Eibensteiner - Wandmalerei

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4320 Perg (Perg)
Adressbeschreibung:
4320 Perg, Linzer Straße 21
Adresse (Ortschaft):
Linzer Straße 21 (Perg)
Breiten-, Längengrad:
48.250301, 14.630645 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
250 cm

b) Gesamtbreite:
600 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Profanes Bild
Material für Bilder

Putz
Das Motiv des rechten Bildes zeigt ein Ensemble mit Klavierspielerin, Bassgeiger, Geiger und Sängerin.


Profanes Bild
Material für Bilder

Karton/Papier
Am Rundbogenfenster ist eine strahlende Sonne, ein Baum und ein Segelschiff abgebildet.


Sakrales Bild
Material für Bilder

Putz

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Pieta
Rechts oberhalb der Haustür ist eine Pieta abgebildet.


Profanes Bild
Material für Bilder

Putz
Das Motiv zeigt einen Maler beim Malen einer Frau, die von zwei Männern gehalten wird.


Profanes Bild
Material für Bilder

Putz
Das linke Bild in der Mitte mit 2 Figuren, davon die rechte sitzend, ist nicht erklärbar.

Errichtung
1930 - 1955

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Vom Besitzer zwischen der Errichtung des Hauses und seinem Tod gemalt.

Die Malereien an der Fassade finden sich teilweise an der Wand und teilweise in den verklebten Fenstern. Sie wurden vom Besitzer Konrad Eibensteiner in den Jahren zwischen der Errichtung des Hauses in den 1930er-Jahren und seinem Tod Mitte der 1950er-Jahre angebracht und möglicherweise zwischenzeitig restauriert. Ähliche Malereien finden sich auch an der Friedhofsmauer beim Grab der Familie Eibensteiner auf dem Perger Ortsfriedhof.

alternative Quelle
Archiv Heimat- und Museumsverein Perg, Unterlagen Hildegard Spreitzhofer
Datenbankerfassung
2024-02
Pfeiffer Franz
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich