Grenzstein Habau-Garten

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Grenzzeichen
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4320 Perg (Perg)
Adressbeschreibung:
4320 Perg, Naarner Straße 31
Adresse (Ortschaft):
Naarner Straße 31 (Perg)
Breiten-, Längengrad:
48.247059, 14.629805 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
175 cm

b) Gesamtbreite:
35 cm

c) Gesamttiefe:
45 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Wappen
Wappentyp

Land
Wappen des Landes Oberösterreich auf Steinplatte färbig ausgeführt.


Wappen
Wappentyp

Ort
Wappen der Stadt Perg auf Steinplatte färbig ausgeführt

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen

Errichtung

Errichtungsgrund
Unbekannt

Es handelt sich um einen rechteckigen Pfeiler der oben einen pyramidenförmigen Abschluss aufweist. Der Pfeiler ist mit zwei 36 x 39 cm großen Nischen ausgestattet.

Ursprünglicher Standort und die Funktion des Pfeilers sind nicht mehr nachvollziehbar. Der Pfeiler weist große Ähnlichkeit mit dem Grenzstein/Wegweiser an der Straßenkreuzung in Pasching auf.

Der Pfeiler stand zuletzt im Garten der Familie Hofstätter in der Friedhofstraße. Er wurde später im Garten eines Bürogebäudes der Firma Halatschek aufgestellt. Baumeister Halatschek hat die Befüllung der Nischen mit den Wappen des Landes Oberösterreich und der Stadt Perg veranlasst.

alternative Quelle
Nachforschungen Pree 2005, Pree Johann
Perg, Kleindenkmäler, Projekt der 4c Klasse der Hauptschule 2, Perg, Schulzentrum im Jahr 1989, Mag. Friedrich Lindenberger
Archiv Heimathaus-Stadtmuseum Perg, Unterlagen Hildegard Spreitzhofer
Datenbankerfassung
2024-02
Pfeiffer Franz
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich