Im Bauernhaus Hainbuchinger in Karlingberg wurde 1975 bei Umbauarbeiten unter dem Fußboden der östlich vom Vorhaus liegt, ein bisher unbekannt gewesener Erdstall entdeckt. Der Erdstall war bereits bei einer frühren Neuerrichtung des Gebäudes abgemauert und die Hohlräume zugeschüttet worden.
Bei der neuerlichen Räumung der Hohlräume stellte man fest, dass die Hohlräume in einem sandsteinartig verfestigten Sand angelegt waren und sich etwa zwei Meter unter dem aktuellen Fußbodenniveau befanden. Als Zentralraum wurde eine kuppelförmige Kammer (2 mal 3 Meter) freigelegt, von der Gänge in mehrere Richtungen wegführten. In der Nordostecke der Kammer befand sich ein Erdsockel, der vermutlich als Sitzgelegenheit gedient hatte. Daneben befand sich eine Sitznische, die einer Person Platz bot. Im Füllmaterial wurden Tonscherben von zahlreichen Gefäßen gefunden. Einige konnten ergänzt werden und befinden sich im Heimathaus-Stadtmuseum Perg.