Die Kapelle stand bis Mitte der 1980er-Jahre in der Ortschaft Lanzenberg im Garten des Bauernhofes Hölzl. Sie wurde anlässlich einer Straßenverbreiterung abgetragen und nicht wieder aufgebaut.
Der kurze Weg von der Straße bis zur Kapelle war gepflastert. In der Nische soll sich eine sehr schöne Marienstatue mit einer vergoldeten Krone und ein hölzernes Kreuz befunden haben. Zu den Festtagen wurde die Kapelle geschmückt und es wurden Kerzen angezündet. Zu Fronleichnam wurden rund um die Kapelle Birken aufgestellt. Es gab aber in der Ortschaft keine Fronleichnamsprozession.