Der Bildstock im Garten der Villa in der Bahnhofstraße steht seit dem Verkauf der Villa im Jahr 2023 nicht mehr an seinem Platz.
Über den Zeitpunkt der Errichtung und über etwaige frühere Standorte ist nichts dokumentiert.
Die Villa wurde vom Kaufmann Anton Mück in den Jahren 1910/11 errichtet, 1931 an den Postmeister Franz Prause und seine Gattin Rosa verkauft. Die Erbin verkaufte 1980 die Liegenschaft an Georg und Ingeborg Wollhofen.