Burgholzer & Co. Firma Fries - Sgraffito

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Abgekommen
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4320 Perg (Perg)
Adressbeschreibung:
4320 Perg, Bahnhofstraße 32
Adresse (Ortschaft):
Bahnhofstraße 32 (Perg)
Breiten-, Längengrad:
48.248222, 14.628103 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
220 cm

b) Gesamtbreite:
450 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Signatur
W. Hengl

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Senkrecht neben der Darstellung des Arbeiters die Künstlersignatur von Willy Hengl


Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
56

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
56 für 1956 im Anschluss an die Signatur , das Errichtungsjahr


Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
gegründet um 1400

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
1400 für das ungefähre Gründungsjahr der Mühlsteinhauerzunft im Markt Perg. Die Inschrift befand sich unter dem Fenster zwischen dem Wappen und einem Mühlstein.


Wappen
Wappentyp

Ort
Einhorn (Wappentier des Marktes Perg)

Profanes Bild
Material für Bilder

Putz
Ein Mühlsteinhauer beim Heraushauen eines Mühlsteins aus dem Sandstein.


Profanes Bild
Material für Bilder

Putz
ein fertiger Mühlstein, liegend.

Künstler

Hengl, Willy (4.10.1927 - 22.1.1997)

Errichtung
1956

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Das Sgraffito nimmt Bezug auf die Herrstellung der Mühlsteine.

Das Sgraffito auf dem Bürogebäude der Firma Fries, Burgholzer & Co. ist nach seiner Anbringung im Jahr 1956 bei zwei Gebäude-Umgestaltungen auf dem Gebäude verblieben und wurde 1990 bei der Anbringung eines Vollwärmeschutzes überklebt.

alternative Quelle
Archiv Heimathaus-Stadtmuseum Perg, Unterlagen Fries, Burgholzer & Co.
Datenbankerfassung
2024-03
Pfeiffer Franz
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich