In Gunskirchen war am 16. Jänner 2024 die feierliche Enthüllung der Stele (Gedenksäule) bei der KZ-Gedenkstätte an der Bundesstraße. Frau DI Ute Bauer-Wassmann hat die Rede zur Enthüllung dieser Stele und zu ihrem Hintergrund gehalten. Organisiert und geleitet hat diese Feier Martin Kranzl-Greinecker vom Mauthausen Komitee Österreich.
Die Bildhauer sind Mischa Guttmann und Roman Spieß, Wien.
Jeder Betonstein an der Säule trägt den Namen eines Ortes in dem während der NS-Zeit ein Lager war. Die Orte waren: Amstetten, Bachmanning, Bretstein, Dipoldsau, Ebensee, Eisenerz, Enns, Grein, Großraming, Gunskirchen, Gusen, Hinterbrühl, Hirtenberg, Klagenfurt, Leibnitz-Aflenz, Lenzing, Linz, Loiblpass, Melk, Passau, Peggau, Redl-Zipf, Schloss Lannach, Schloss Lind, Schloss Mittersill, Mauthausen, Schwechat, Sr. Aegyd, St. Lambrecht, St. Valentin, Steyr, Ternberg, Vöcklabruck, Wels, Wiener Neudorf, Wiener Neustadt. Wien-Floridsdorf, Wien-Schönbrunn, Wien-Simmering.
Die Stele steht auf einem Sockel 100 x 100 x 17 cm, sie hat eine Höhe von 400 cm. Die Stele besteht aus dreieckigen Betonteilen, Schenkellänge jeweils 50 cm und einer jeweiligen Höhe von 10 cm.