Kreuz bei den Franziskanern

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4470 Enns (Linz-Land)
Adressbeschreibung:
Im Garten der Pfarre Enns-ST. Marien an der Außenmauer
Adresse (Ortschaft):
Kirchenplatz 6 (Enns)
Breiten-, Längengrad:
48.211533540916, 14.477888345718 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
250 cm

b) Gesamtbreite:
150 cm

c) Gesamttiefe:
10 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Kreuzfunktion
Friedenskreuz
Corpus Christi
Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Lärchenholz

Kreuzdarstellung

Kruzifix
Ein breites schindelgedecktes Satteldach mit gewellt geschittenem Stirnbrett schützt den geschnitzten gefassten Korpus.

Errichtung
1951 - 2000

An der Südseite der ehemaligen Josephi-Kirche, der Klosterkirche der Franziskaner, welche im Jahr der Pfarrteilung profanisiert und heute als Pfarrzentrum dient, hängt etwa 150 cm über dem Terrain ein 250 cm hohes Holzkreuz mit einem 150 cm breiten Querbalken. Daran hängt die 150 cm große Skulptur des gekreuzigten Jesus in weiß-gelblicher Färbung, dargestellt in jenem Augenblick, da ihm der Kopf auf die Brust fiel. 

Überdacht wird es mit einem einfachen Giebeldach mit Schindeldeckung.

Literaturquelle
2024
Kleindenkmale in der Stadtgemeinde Enns 2,
Karl Riedl, Petronella Kainzbauer, Seite 22
Datenbankerfassung
2025-01
Riedl Karl
Letzte Überarbeitung
2025-02
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich