Im Garten des Kreuzganges der Pfarrkirche St. Marien steht auf einem mit Efeu umrankten Sockel eine Maria – Immakulata – Standbild. Sie ist aus Untersberger Marmor im Jahre 1716 angefertigt und vom Stadtmedikus G.Hürstel gestiftet worden. Der Körper Mariens ist sehr zart ausgeführt und die Kleidung zeigt einen sehr beschwingten barocken Faltenwurf. Ungezwungene Leichtigkeit liegt in der Bewegung der auf einer Mondsichel und den Erdball gestellten Figur.
Am Fuße Mariens sind in die Weltkugel die Worte eingraviert: VIRGINIA DE IPARAE AEGROTANT IVM PANACE AEFECIT GEORGIUS JOSEPHUS HÜRSTELL MEDICINAE DOCTOR SS. PP. SAPHYSICUS LAREA CENSIS R.AC ENNS
>> Zu Ehre der Gottesmutter, der Helferin der Kranken, hat Georg Josef Hürstell, Doktor der Medizin und Physikus von Lorch diese Statue anfertigen lassen<<
Das Epitaph des Medicus Georg Josephus HÜSTEL finden wir in der Wallseerkapelle.