Skulptur Ein Empfangender

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Profane Figur
Profane Ikonographie:
Person
Zustand:
Gut
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4470 Enns (Linz-Land)
Adressbeschreibung:
Im Innenhof des Schlosses Ennsegg
Adresse (Ortschaft):
Schlossgasse 4
Breiten-, Längengrad:
48.215358384551, 14.48139667511 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Der Mensch - Ein Empfangender Johann Lengauer Florian Gedenkjahr 2004 Leihgabe Kulturzentrum D' Zuckerfabrik

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Neben der Skulptur auf einer weißen Metalltafel, schwarz geschrieben, gestützt von einem im Boden verankerten Metallstab.

Künstler

Lengauer, Johann, Mag. (*1966)

Holz
Holz-Art

Eiche

Holz-Technik

geschnitzt/gekerbt
Künstlerische Arbeit

Errichtung
2004

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Anlässlich der Florianjahres aufgestellt

Im Innenhof des Schlosses Ennsegg befindet sich eine schöne Gartenanlage mit einer Skulptur, die stillschweigend zum Denken anregt.

Im Mai 2005 wurde die vom Künstler Johann LENGAUER aus Wippenham geschaffene Skulptur enthüllt. Der Künstler bezeichnet sein Werk, welches im Rahmen des Floriangedenkjahres 2004 entstanden ist, „Der Mensch – Ein Empfangender“.

Das Kunstwerk zeigt einen Knieenden der die Einigkeit und unauslöschliche Würde jedes Menschen verkörpert. Der Oberkörper ist aufrecht und stolz. Das Haupt ziert eine Königskrone; nicht von außen aufgesetzt, sondern von innen her gewachsen.  Im Zentrum stehen die Grundfragen menschlicher Existenz, die Skulptur ist ein Plädoyer für innere Unabhängigkeit sowie Empfindsamkeit, Mitgefühl und Respekt als Basis für Lebensqualität.

Johann Lengauer wurde im Mai 1966 geboren. 1990 schloss er sein Wirtschaftsstudium ab und ebenfalls den Lehrgang für Werbe Designer. 1994 Beginn als freiberuflicher Maler. 1996/97 achtmonatige Wanderschaft durch Griechenland. 1998/99 Studienaufenthalt in New York. 

Literaturquelle
2024
Kleindenkmale in der Stadtgemeinde Enns 2,
Karl Riedl, Petronella Kainzbauer, Seite
alternative Quelle
Ennser Turm - Folge 9/2005, Alfred Hudec
Datenbankerfassung
2025-02
Riedl Karl
Letzte Überarbeitung
2025-10
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich