Bei der Brücke vor dem Schloss Weidenholz wurde 1953 am linken Aschachufer zur Erinnerung an die umfangreiche Regulierung im gesamten Gemeindegebiet ein Denkmal geschaffen. Am 18. Oktober legte Landeshauptmann Kern den Schlussstein und Ortspfarrer Kaiserseder nahm die Weihe vor.
Der Entwurf stammt von Baurat Foschum von der Landesbaudirektion. In einem Halbrund aus Granit steht die vom bedeutenden Bildhauer Franz Forster aus St. Florian stammende Statue des hl. Bernhard von Clairvaux.
Dieser Heilige aus dem Burgund gründete das Zisterziensekloster Clairvaux und starb 1153. Dargestellt wird er mit einem Bienenkorb, mit Cuculla und dem Abtstab. In OÖ. Findet man ihn des öfteren als Brückenfigur.
Im Zuge der Brückenerneuerung 2021 musste das Denkmal vorübergehend weichen. Ursprünglich war das Halbrund durch einen mittig angebrachten Durchgang unterbrochen, die Statue war seitlich davon platziert.
Erhöht auf einem Quaderblock nimmt heute die lebensgroße Statue die Mitte des halbkreisförmigen Denkmals ein. Die Bodenfläche im Halbkreis ist mit Granitsteinen gepflastert.