Im Garten des Hauses Lehner steht inmitten eines neu angelegten Freiplatzes eine Blocksäule aus Granit. Mit einer steinernen Kugel wird der Aufsatz mit vier satteldachförmigen Bildernischen abgeschlossen. In den vier Rundbogennischen befinden sich Hinterglasbilder aus Sandl, auf denen der hl. Florian, der hl. Antonius sowie die Namenspatrone der Besitzerfamilie, die hl. Anna und der hl. Josef, abgebildet sind. Hinterglasbilder aus Sandl, die hauptsächlich volkstümliche Heilige darstellen, waren und sind noch immer sehr begehrt als Votivbilder bei der Bestückung von Kleindenkmälern. Bereits in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts wurden in Sandl bei Freistadt Bilder in den nahegelegenen Glashütten, aber auch in Heimarbeit hergestellt. Bis heute hat sich diese Tradition erhalten.
Geschichte(n):
Das Marterl wurde auf Wunsch von Hausbesitzer Josef Lehner aus Dankbarkeit für seine Genesung nach einer Herzoperation errichtet, auch die Sorge um eine junge Nachfolge am Haus war ebenfalls ein Grund, dieses Marterl aufzustellen. Im Herbst 2020 konnte es fertiggestellt werden und am 14. Mai 2022 wurde es von der Pastoralassistentin Elfriede Neugschwandtner gesegnet.