Der Teich liegt neben dem Wegbach, etwa dreihundert Meter vom Mayrgut entfernt. Auf einem Sockel befindet sich ein würdiges Eisenkreuz.
Am 18. Juli 1887 ertrank hier der Mayrsohn Josef Lehner im Alter von 20 Jahren beim Baden. Seine Eltern errichteten das Kreuz als Erinnerung an seinem Tod.
Der aufrechtstehende Granitsockel, ist zweiteilig. Am Oberen Block ist auf den vier Seitenflächen schemenhaft eine Inschrift erkenntlich. Der Kreuzfuß wulstförmig erweitert, etwas darüber weiterer Wulst. Kreuzstamm und Querbalken sind sechseckig, weisen an der Ansichtsfläche eine Sicke auf. Die Enden sind zeltdachförmig ausgeführt. Der Viernagelchristus ist goldfarben, darüber die Tafel mit der zweizeiligen Aufschrift INRI.