An der Straße von Esthofen nach St. Agatha befindet sich oberhalb des Kirchholzes rechts eine Zufahrt. Entlang dieses Weges findet man das Kreuzmarterl. Man spricht auch von einem Bretterkreuz. Nach den Aussagen der Bewohner von Gmein gibt es dort schon sehr lange Zeit ein Marterl. Der neue Besitzer hat anstelle des verwitterten Öldruckbildes einen Christuskorpus angebracht.
Das einfache mit einer dunkelbraunen Holzlasur eingefärbte Kreuz ist aus Massivholz gefertigt. Die Holzüberdachung hat Sattelform, ein wellenförmig geschnittenes Stirnbrett schließt vorne ab. Die Dachfläche ist mit Kupferblech verkleidet. Kleine Kupferabdeckung über dem Text. An der Rückseite von halber Höhe aufwärts über die Kreuzbreite Profilholzlattung. Der Viernagelchristus ist eine Gussanfertigung. Der Text: "Glück und Unglück beides trag in Ruh. Alles geht vorüber und auch Du", und das Christusmonogramm sind in ein Holzbrett in Schriftrollenform eingekerbt. Das Kreuz ist in einer Einschlag-Bodenhülse befestigt. Ein flacher Granit/Gneisstein liegt vor dem Kreuz.