-
40 Jahre Johannes Kepler Universität. In: News vom Campus. Johannes Kepler Universität Linz. 2005.Jahre Johannes Kepler Universität (Heftschwerpunkt); in: News vom Campus. Johannes Kepler Universität Linz Nr. 27, März 2005, S. 1-8; darin Rudolf Ardelt: "Eine Universität neuer Prägung" - 40 Jahre JKU, S. 3; Isabella Staska-Finger, Isabella: Der Linzer Hochschulfonds - Agieren aus dem Hintergrund, S. 4; Es war einmal ein Schloss Entstehungsgeschichte der Universität , S. 4; ds.: Die Hochschule aus "wilder Wurzel": Von der "Ein-Fakultäten-Hochschule" zu SOWI, RE und TNF, S. 6-7; ds. und Heinz Kusznier: "Ein fester Platz im Herzen der Linzer!" Aufbruchsstimmung und große Anteilnahme an den Anfängen der Linzer Uni, S. 81)
-
Bibliographie Rudolf Zinnhobler. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1987.Bibliographie Rudolf Zinnhobler. Herausgegeben von Johannes Ebner in Zusammenarbeit mit Rudolf Ardelt, Edeltraud Lepaj und Monika Würthinger. Linz 1987 (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Bh. 2)*)
-
Nadl bh 02 0005
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_02_0005.pdf
-
Nadl bh 02 0007 0013
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_02_0007_0013.pdf
-
Nadl bh 02 0015 0043
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_02_0015_0043.pdf
-
Nadl bh 02 0044 0102
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_02_0044_0102.pdf
-
Nadl bh 02 0103 0114
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_02_0103_0114.pdf
-
Nadl bh 02 0115 0123
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_02_0115_0123.pdf
-
Abkuerzungen register nadl bh 02
/media/migrated/bibliografiedb/abkuerzungen_register_nadl_bh_02.pdf
-
Nadl bh 02 0005
-
Die Hagenberg-Connection (Heftschwerpunkt). In: News vom Campus. Johannes Kepler Universität Linz. 2005.Die Hagenberg-Connection (Heftschwerpunkt); in: News vom Campus. Johannes Kepler Universität Linz Nr. 28, Mai 2005, S. 1-7; darin Rudolf Ardelt: Hagenberg und die Johannes-Kepler-Universität, S. 3; Isabella Staska-Finger: Linz - Hagenberg - und zurück: Eine Vision wird Wirklichkeit, S. 4-5; ds.: Koordinationsbeirat Fachhochschulen - Uni Linz, "Bündelung der Kräfte", S. 6; ds.: Ergänzen statt duplizieren. Kooperation zwischen JKU und Fachhochschule in Hagenberg wird intensiviert, S. 6; Bruno Buchberger: Der Softwarepark Hagenberg: Die Kaskade beginnt bei der Grundlagenforschung, S. 71)
-
Rudolf Ardelt - ein Siebziger. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1982.Rudolf Ardelt - ein Siebziger. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 2, H. 1 (1982/83), S. 5-10.*)
-
Nadl 1982 83 0005 0010
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1982_83_0005_0010.pdf
-
Nadl 1982 83 0005 0010
-
Ardelt, Rudolf: Die historiographische und die verfassungsrechtliche Stellung des Klosters Garsten im hohen Mittelalter. 1939.Ardelt, Rudolf: Die historiographische und die verfassungsrechtliche Stellung des Klosters Garsten im hohen Mittelalter.- Salzburg: Univ., Diss. 1939, V, 105 S.1)
-
Ardelt, Rudolf: 300 Jahre Ursulinen in Linz. 1979.Ardelt, Rudolf: 300 Jahre Ursulinen in Linz. Hrsg.: St. Ursula, Linz. - Linz 1979. 11 S.1)
-
Ardelt, Rudolf: Beitrag zur Geschichte der Grafen und Freiherren von Lasberg. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1962.Ardelt, Rudolf: Beitrag zur Geschichte der Grafen und Freiherren von Lasberg. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 107 (1962) S. 290-321.1)
-
Jbmusver 1962 107 0290 0321
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1962_107_0290-0321.pdf
-
Jbmusver 1962 107 0290 0321
-
Ardelt, Rudolf: Beitrag zur Geschichte des Stiftsarchivs Garsten. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1980.Ardelt, Rudolf: Beitrag zur Geschichte des Stiftsarchivs Garsten. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 125, 1 (1980) S. 109-1181)
-
Jbmusver 1980 125 0109 0118
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1980_125_0109-0118.pdf
-
Jbmusver 1980 125 0109 0118
-
Ardelt, Rudolf: Chronik der Firma F. M. von Haselmayr’s Erben und der Familie Saxinger. 1966.Ardelt, Rudolf: Chronik der Firma F. M. von Haselmayr’s Erben und der Familie Saxinger.- Linz 1966, unpaginiert; Linzer Bürgerrrecht ab 1791, Spezereihandlung bzw. dann Medizinal- und Drogengeschäft in Landstraße 12 und dann auch anderen Standorten (u.a. ab 1935 Urfahr, Hauptstraße 35 (zeitweise mit Kaufhaus und Materialienhandlung in Wels)1)
-
Ardelt, Rudolf: Das Akademische Gymnasium zu Linz und die Errichtung seines Neubaues im Jahre 1873. In: Jahresbericht. Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium) Linz. 1973.Ardelt, Rudolf: Das Akademische Gymnasium zu Linz und die Errichtung seines Neubaues im Jahre 1873. Jahresbericht. Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium) Linz. 121. 1971/72 u. 1972/73 (1973). S. 8-191)
-
Ardelt, Rudolf: Das Dorf Edelbruck im Mühlviertel. Ein agrar- und sozialgeschichtlicher Beitrag zur Grundlagenforschung des Landes Oberösterreich. In: Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich. 1972.Ardelt, Rudolf: Das Dorf Edelbruck im Mühlviertel. Ein agrar- und sozialgeschichtlicher Beitrag zur Grundlagenforschung des Landes Oberösterreich.- Linz 1972. 212 S., 5 Taf., 2 Bl. Abb. [maschinschr. vervielf.] (Beiträge zur Landeskunde von Oberösterreich 1, 1)1)
-
Ardelt, Rudolf: Das Kloster St. Ursula in Linz. Zur Geschichte des Hauses. In: Das Landeskulturzentrum Ursulinenhof in Linz. Festschrift. 1977.Ardelt, Rudolf: Das Kloster St. Ursula in Linz. Zur Geschichte des Hauses. In: Das Landeskulturzentrum Ursulinenhof in Linz. Festschrift (Linz 1977) S. 6-161)
-
Ardelt, Rudolf: Der erste Christbaum zu Reichenau im Mühlkreis. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1992.Ardelt, Rudolf: Der erste Christbaum zu Reichenau im Mühlkreis. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 46 (1992) H. 4, S. 442-443.*)
-
Hbl1992 4 442 443
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1992_4_442-443.pdf
-
Hbl1992 4 442 443
-
Ardelt, Rudolf: Die alte Marktordnung und die Gerichtsinstanzen zu Zwettl/Rodl. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1975.Ardelt, Rudolf: Die alte Marktordnung und die Gerichtsinstanzen zu Zwettl/Rodl. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 15 (1975), Nr. 1. S. 23-261)
-
Ardelt, Rudolf: Die Gründung des Karmelitenklosters. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1955.Ardelt, Rudolf: Die Gründung des Karmelitenklosters. Jahrbuch der Stadt Linz 1954 (1955) S. 393-404. Linz.1)
-
Hjstl 1954 0393 0404
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1954_0393-0404.pdf
-
Hjstl 1954 0393 0404
-
Ardelt, Rudolf: Die k. k. privilegierte Baumwoll- und Damisfabrik zu Zwettl (OÖ.). In: Mühlviertler Heimatblätter. 1973.Ardelt, Rudolf: Die k. k. privilegierte Baumwoll- und Damisfabrik zu Zwettl (OÖ.). Mühlviertler Heimatblätter Jg. 13 (1973), Nr. 1. S. 16-201)
-
Ardelt, Rudolf: Die Linzer Bischöfe. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1985.Ardelt, Rudolf: Die Linzer Bischöfe. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 35 (1985) H. 2, S. 9-141)
-
Ardelt, Rudolf: Die Linzer Friedhofsordnung von 1531/1534. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1982.Ardelt, Rudolf: Die Linzer Friedhofsordnung von 1531/1534. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 2, H. 1 (1982/83) S. 24-391)
-
Nadl 1982 83 0024 0039
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1982_83_0024_0039.pdf
-
Nadl 1982 83 0024 0039
-
Ardelt, Rudolf: Die Regotisierung der St.-Laurenz-Kirche. In: Linzer philosophisch-theologische Reihe. 1981.Ardelt, Rudolf: Die Regotisierung der St.-Laurenz-Kirche. In: Lorch in der Geschichte (Linz 1981) S. 226-241 (Linzer phil.-theol. R. 15)1)
-
Ardelt, Rudolf: Die St.-Wolfgang-Patrozinien in Oberösterreich. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1972.Ardelt, Rudolf: Die St.-Wolfgang-Patrozinien in Oberösterreich. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 117, 1 (1972). S. 96-1091)
-
Jbmusver 1972 117 0096 0109
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1972_117_0096-0109.pdf
-
Jbmusver 1972 117 0096 0109
-
Ardelt, Rudolf: Eine barocke Jubelprofeß bei den Ursulinen zu Linz im Jahre 1791. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1954.Ardelt, Rudolf: Eine barocke Jubelprofeß bei den Ursulinen zu Linz im Jahre 1791. Jahrbuch der Stadt Linz 1953 (1954) S. 443-466.1)
-
Hjstl 1953 0443 0466
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1953_0443-0466.pdf
-
Hjstl 1953 0443 0466
-
Ardelt, Rudolf: Eine Disputation am Akademischen Gymnasium zu Linz im Jahre 1716. In: Jahresbericht Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium) Linz. 1981.Ardelt, Rudolf: Eine Disputation am Akademischen Gymnasium zu Linz im Jahre 1716. Jahresbericht Akademisches Gymnasium (1. Bundesgymnasium) Linz 128. 1980/81 (1981) S. 51-561)
-
Ardelt, Rudolf: Geschichte des Konventes und Krankenhauses der Elisabethinen zu Linz. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1979.Ardelt, Rudolf: Geschichte des Konventes und Krankenhauses der Elisabethinen zu Linz. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1978 (1979) S. 95-1461)
-
Hjstl 1978 0095 0146 a
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1978_0095-0146_a.pdf
-
Hjstl 1978 0095 0146 b
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1978_0095-0146_b.pdf
-
Hjstl 1978 0095 0146 bildtafeln
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1978_0095-0146_bildtafeln.pdf
-
Hjstl 1978 0095 0146 a
-
Ardelt, Rudolf: Geschichte des Konvents zur Unbefleckten Empfängnis der hl. Jungfrau Maria zu Linz. 1957.Ardelt, Rudolf: Geschichte des Konvents zur Unbefleckten Empfängnis der hl. Jungfrau Maria zu Linz. In: 200 Jahre Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Linz 1757-1957, Linz 1957, S. 15-67. Betrifft den Konvent d. Barmherzigen Brüder.1)
-
Ardelt, Rudolf: Geschichte des Linzer Karmelitenkonvents. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1974.Ardelt, Rudolf: Geschichte des Linzer Karmelitenkonvents. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1973/74 (1974). S. 11-62. - In: 300 Jahre Karmeliten in Linz (1974)1)
-
Hjstl 1973 74 0011 0062 a
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1973_74_0011-0062_a.pdf
-
Hjstl 1973 74 0011 0062 b
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1973_74_0011-0062_b.pdf
-
Hjstl 1973 74 0011 0062 a
-
Ardelt, Rudolf: Geschichte des Ursulinenklosters zu Linz. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1976.Ardelt, Rudolf: Geschichte des Ursulinenklosters zu Linz. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1975 (1976). S. 219-3061)
-
Hjstl 1975 0219 0305 a
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1975_0219-0305_a.pdf
-
Hjstl 1975 0219 0305 b
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1975_0219-0305_b.pdf
-
Hjstl 1975 0219 0305 c
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1975_0219-0305_c.pdf
-
Hjstl 1975 0219 0305 bildtafeln
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1975_0219-0305_bildtafeln.pdf
-
Hjstl 1975 0219 0305 a
-
Ardelt, Rudolf: JKU goes Gender 2002-2007. In: News vom Campus. Johannes Kepler Universität Linz. 2007.Ardelt, Rudolf: JKU goes Gender 2002-2007; in: News vom Campus. Johannes Kepler Universität Linz Ausgabe 39, Juni 2007, S. 9 (Frauenförderung ab 2000)1)
-
Ardelt, Rudolf: JKU Science Park: Erster entscheidender Schritt. In: News vom Campus. Johannes Kepler Universität Linz. 2005.Ardelt, Rudolf: JKU Science Park: Erster entscheidender Schritt; in: News vom Campus. Johannes Kepler Universität Linz Nr. 30, Okt. 2005, S. 3 Planungen ab 2001; dazu auch etwa ebd. Andrea Fellinger: "Die Universität ist eine gute Nachbarin". JKU hat offenes Ohr für Sorgen der AnrainerInnen, S. 151)
-
Ardelt, Rudolf: Johann Pauckner, Bauernmöbeltischler zu Reichenau i. M.. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1978.Ardelt, Rudolf: Johann Pauckner, Bauernmöbeltischler zu Reichenau i. M. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 123, 1 (1978) S. 195-208 Betrifft die Biographie, Genealogie d. Familie u. Werk des Vertreters d. Linz-Hirschbacher Bauernmöbelgruppe (* 1793 Ramberg - ? 1858)1)
-
Jbmusver 1978 123 0195 0208
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1978_123_0195-0208.pdf
-
Jbmusver 1978 123 0195 0208 bilder
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1978_123_0195-0208_bilder.pdf
-
Jbmusver 1978 123 0195 0208
-
Ardelt, Rudolf: Klostergründungen in Oberösterreich von 1600 bis 1780/90 und ihr Beitrag zur katholischen Erneuerung. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1984.Ardelt, Rudolf: Klostergründungen in Oberösterreich von 1600 bis 1780/90 und ihr Beitrag zur katholischen Erneuerung. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 3, H. 2 (1984/85) S. 92-1261)
-
Nadl 1984 85 0092 0126
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1984_85_0092_0126.pdf
-
Nadl 1984 85 0092 0126
-
Ardelt, Rudolf: Kult und Verehrung des hl. Karl Borromäus in Oberösterreich. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1984.Ardelt, Rudolf: Kult und Verehrung des hl. Karl Borromäus in Oberösterreich. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 129, 1 (1984) S. 187-2021)
-
Jbmusver 1984 129 0175 0185 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1984_129_0175-0185_01.pdf
-
Jbmusver 1984 129 0175 0185 01
-
Ardelt, Rudolf: Oberstudienrat Prof. Dr. Hermann Schardinger zum Abschied. In: Bundesgymnasium Linz. 112. Jahresbericht. 1963.Ardelt, Rudolf: Oberstudienrat Prof. Dr. Hermann Schardinger zum Abschied. Bundesgymnasium Linz. 112. Jahresbericht, Schulj. 1962/63 (Linz 1963) S. 7-8. Historiker.1)
-
Ardelt, Rudolf: Stadt und Schule in Oberösterreich. In: Beitr. zur Geschichte der Städte Mitteleuropas. 1982.Ardelt, Rudolf: Stadt und Schule in Oberösterreich. In: Städtische Kultur in der Barockzeit (Linz 1982) S. 129-149 (Beitr. zur Geschichte d. Städte Mitteleuropas 6)1)
-
Ardelt, Rudolf: Übergabe der Kirche der Barmherzigen Brüder an den Religionsfonds im Jahre 1847. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1955.Ardelt, Rudolf: Übergabe der Kirche der Barmherzigen Brüder an den Religionsfonds im Jahre 1847. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1955 (1955) S. 87-98. Linz.1)
-
Hjstl 1955 0087 0098
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1955_0087-0098.pdf
-
Hjstl 1955 0087 0098
-
Ardelt, Rudolf: Universitätsdirektor i.R. HR Dr. Othmar Köckinger (Nachruf). In: News vom Campus. Johannes Kepler Universität Linz. 2002.Ardelt, Rudolf: Universitätsdirektor i.R. HR Dr. Othmar Köckinger (Nachruf); in: News vom Campus. Johannes Kepler Universität Linz Nr. 13, Okt. 2002, S. 16 1966-2001 oberster Verwaltungsbeamter der Kepleruniversität; vgl. dazu ebd., Nr. 8, WS 2001/2002, S. 12-13: "Ich glaube an die Uni, ich liebe die Uni, sie war 35 Jahre lang mein Leben" (Interview Isabella Staska-Finger mit Othmar Köckinger anlässlich seiner Pensionierung)1)
-
Ardelt, Rudolf: Vor 40 Jahren: Zeitgeschichtsforschung an der JKU. In: Campus News JKU Johannes Kepler Universität Linz (bis Ende 2007 "News vom Campus. Johannes Kepler Universität Linz"). 2009.Ardelt, Rudolf: Vor 40 Jahren: Zeitgeschichtsforschung an der JKU; in: Campus News JKU Johannes Kepler Universität Linz Ausgabe 47, Juli 2009, S. 231)
-
Ardelt, Rudolf: Zwettls Handel in vergangenen Jahrhunderten. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1966.Ardelt, Rudolf: Zwettls Handel in vergangenen Jahrhunderten. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 6 (1966), H. 5/6. S. 84-881)
-
Mhlb1966 5 6 0084 0088 01
/media/migrated/bibliografiedb/mhlb1966_5_6_0084_0088_01.pdf
-
Mhlb1966 5 6 0084 0088 01
-
Ardelt, Rudolf - Herbert Erich Baumert: Die Wappen der Linzer Bischöfe. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1982.Ardelt, Rudolf - Herbert Erich Baumert: Die Wappen der Linzer Bischöfe. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1981 (1982) S. 71-108; in: Die Bischöfe von Linz (Linz 1985) S. 407-4241)
-
Hjstl 1981 0071 0109 a
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1981_0071-0109_a.pdf
-
Hjstl 1981 0071 0109 b
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1981_0071-0109_b.pdf
-
Hjstl 1981 0071 0109 bildtafeln
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1981_0071-0109_bildtafeln.pdf
-
Hjstl 1981 0071 0109 a
-
Ardelt, Rudolf G: Glaise von Horstenau, Edmund, österr. bzw. deutscher Offizier, Historiker u. Politiker, * Braunau/I. 1882 - † Nürnberg 1946. In: Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas. 1976.Ardelt, Rudolf G.: Glaise von Horstenau, Edmund, österr. bzw. deutscher Offizier, Historiker u. Politiker, * Braunau/I. 1882 - ? Nürnberg 1946. In: Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas Bd. 2 (München 1976) S. 55-561)
-
Ardelt, Rudolf G: Vom Kampf um Bürgerrechte zum Burgfrieden. Studien zur Geschichte der österreichischen Sozialdemokratie 1888-1914. In: Studien zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte 1 = Materialien zur Arbeiterbewegung. 1994.Ardelt, Rudolf G.: Vom Kampf um Bürgerrechte zum "Burgfrieden". Studien zur Geschichte der österreichischen Sozialdemokratie 1888-1914.- Wien 1994. 198 S. (Studien zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte 1 = Materialien zur Arbeiterbewegung 48) Darin oö. Belange1)
-
Ardelt, Rudolf:: Vom UOG 1993 zum UG 2002. In: News vom Campus. Johannes Kepler Universität Linz. 2007.Ardelt, Rudolf: Vom UOG 1993 zum UG 2002; in: News vom Campus. Johannes Kepler Universität Linz Ausgabe 39, Juni 2007, S. 4 (Universitäts-Organisationsgesetz bzw. Universitätsgesetz, aus Linzer Sicht)1)
-
Heinisch, Severin: Die Papiermacher an der Ager. Über die Anfänge der Industrieregion Lenzing. In: Veröffentlichung des Ludwig-Boltzmann-Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung. 1992.Heinisch, Severin: Die Papiermacher an der Ager. Über die Anfänge der Industrieregion Lenzing. In: Bewegte Provinz. Arbeiterbewegung in mitteleuropäischen Regionen vor dem Ersten Weltkrieg. Hrsg. von Rudolf G. Ardelt u. a. (Wien, Zürich 1992), S. 103-123 (Veröffentlichung des Ludwig-Boltzmann-Inst. für Geschichte der Arbeiterbewegung)1)
-
Kepplinger, Brigitte: Nationalsozialistische Wohnbaupolitik in Oberösterreich. In: Arbeiterschaft und Nationalsozialismus in Österreich. 1990.Kepplinger, Brigitte: Nationalsozialistische Wohnbaupolitik in Oberösterreich. In memoriam Karl R. Stadler. In: Rudolf Ardelt - Hans Hautmann (Hrsg.): Arbeiterschaft und Nationalsozialismus. Wien/Zürich 1990. (=Veröffentlichungen des Ludwig Boltzmann Instituts für Geschichte der Arbeiterbewegung) S. 265-2871)
-
Rathkolb, Oliver: Laudatio auf Rudolf G. Ardelt. In: Zeitgeschichte. 2014.Rathkolb, Oliver: Laudatio auf Rudolf G. Ardelt; in: Zeitgeschichte 41, 2014, H. 6, S. 353-356; v.a. über Ardelts Tätigkeit als Geschichtsprofessor an der Johannes Kepler Universitär1)
-
Resch, Andreas: Zentrale Gewerkschaftsentwicklung und regionale Schauplätze des großen österreichweiten Sensenarbeiterstreiks im Jahr 1908. In: Veröffentlichung des Ludwig-Boltzmann-Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung. 1992.Resch, Andreas: Zentrale Gewerkschaftsentwicklung und regionale Schauplätze des großen österreichweiten Sensenarbeiterstreiks im Jahr 1908. In: Bewegte Provinz. Arbeiterbewegung in mitteleuropäischen Regionen vor dem Ersten Weltkrieg. Hrsg. von Rudolf G. Ardelt u. a. (Wien, Zürich 1992), S. 130-146 (Veröffentlichung des Ludwig-Boltzmann-Inst. für Geschichte der Arbeiterbewegung) Darin der Streik im Sensenwerk Redtenbacher in Scharnstein im Altmtal1)
-
Sandgruber, Roman: Der Sonntag. Mit besonderer Berücksichtigung der Sonntagsruhe im oberösterreichischen Handel. In: Festschrift Rudolf Zinnhobler zum 70. Geburtstag. Hrsg.: Herbert Kalb - Roman Sandgruber. 2001.Sandgruber, Roman: Der Sonntag. Mit besonderer Berücksichtigung der Sonntagsruhe im oberösterreichischen Handel; in: Festschrift Rudolf Zinnhobler zum 70. Geburtstag. Hrsg.: Herbert Kalb - Roman Sandgruber. Johannes Kepler Univ. Linz (Linz 2001), S. 211-227. Ganze Festschrift: 384 S., daraus hier 16 der 19 Beiträge (Kurzbiographie Rudolf Zinnhoblers von Rudolf Ardelt, Herbert Kalb und Roman Sandgruber im unpag. Vorwort)1)
-
Zinnhobler, Rudolf: Ansprache beim Begräbnis von OStR. Prof. Dr. Rudolf Ardelt am 5. März 1987. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1991.Zinnhobler, Rudolf: Ansprache beim Begräbnis von OStR. Prof. Dr. Rudolf Ardelt am 5. März 1987. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 7. (1991/92), S. 160-162 Pädagoge und Archivar (* 1912 - ? 1987 Linz)1)
-
Nadl 1991 92 0160 0162
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1991_92_0160_0162.pdf
-
Nadl 1991 92 0160 0162
-
Zinnhobler, Rudolf: Dr. Rudolf Ardelt, 29.7.1912-27.2.1987. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1987.Zinnhobler, Rudolf: Dr. Rudolf Ardelt, 29.7.1912-27.2.1987. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 132, 2 (1987) S. III-V; Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1986 (1987) S. 369-372 Pädagoge u. Archivar in Linz tätig1)
-
Jbooemusver 1987 b132b iii v
/media/migrated/bibliografiedb/jbooemusver_1987_b132b_iii-v.pdf
-
Jbooemusver 1987 b132b iii v
-
Zinnhobler, Rudolf: Rudolf Ardelt (Nachruf). In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1987.Zinnhobler, Rudolf: Rudolf Ardelt (Nachruf). Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1986 (1987) S. 369-*)
-
Hjstl 1986 0369 0372
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1986_0369-0372.pdf
-
Hjstl 1986 0369 0372
-
Zinnhobler, Rudolf, Rudolf Ardelt, Johannes Ebner, Hans Hollerweger: Die Theologische Hochschule Linz. Geschichte und Gegenwart. Stadtmuseum Linz-Nordico. Ausstellung: 8.4.-7.5.1978. In: Aus dem Stadtmuseum Linz. 1978.Zinnhobler, Rudolf, Rudolf Ardelt, Johannes Ebner, Hans Hollerweger: Die Theologische Hochschule Linz. Geschichte und Gegenwart. Stadtmuseum Linz-Nordico. Ausstellung: 8.4.-7.5.1978. Aus dem Stadtmuseum Linz 135 (1978)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)