-
Ebensee: Am 8. Februar - vor 380 Jahren - wurde erstmals Salz gesotten. Aus dem schriftstellerischen Nachlaß von Engelbert J. Koller. In: Salzkammergut-Zeitung. 1987.Ebensee: Am 8. Februar - vor 380 Jahren - wurde erstmals Salz gesotten. Aus dem schriftstellerischen Nachlaß von Engelbert J. Koller. Salzkammergut-Zeitung Jg. 93 (1987) Nr. 61)
-
Koller, Engelbert: 350 Jahre Salinenort Ebensee. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1957.Koller, Engelbert: 350 Jahre Salinenort Ebensee. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 11 (1957) S. 81-96. - Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich 1957 S. 50-51. - Salzkammergut-Zeitung 1957 Nr. 8.1)
-
Hbl1957 2 81 96
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1957_2_81-96.pdf
-
Hbl1957 2 81 96
-
Koller, Engelbert: Beiträge zur Geschichte des Bauwesens im Salzkammergut. In: Schriftenreihe des Instituts für Landeskunde von Oberösterreich. 1968.Koller, Engelbert: Beiträge zur Geschichte des Bauwesens im Salzkammergut. - Linz 1968. 83 S. (Schriftenreihe des Instituts für Landeskunde von Oberösterreich. 20), Oberösterreichische Heimatblätter, Jg. 22 (1968) S. 3-83.1)
-
Hbl1968 1 2 3 83
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1968_1_2_3-83.pdf
-
Hbl1968 1 2 3 83
-
Koller, Engelbert: Das Forstwesen des Salzkammergutes. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1964.Koller, Engelbert: Das Forstwesen des Salzkammergutes. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 14 (1964) H. 1/2, S. 22-27.1)
-
Koller, Engelbert: Das Forstwesen im Salzkammergut im 16. und 17. Jahrhundert. Dargestellt nach den Amtsordnungen (Libellen) von 1524, 1563 und 1655. In: Allgemeine Forstzeitung. 1956.Koller, Engelbert: Das Forstwesen im Salzkammergut im 16. und 17. Jahrhundert. Dargestellt nach den Amtsordnungen (Libellen) von 1524, 1563 und 1655. Allgemeine Forstzeitung Jg. 67 (Wien 1956) S. 99-101,146-147, 231-233, 289-291. Jg. 69 (1958) S. 36-38, 154-156. Jg. 70 (1959) S. 250- 252. - Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 14 (1960) S. 142-143.1)
-
Hbl1960 2 142 143
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1960_2_142-143.pdf
-
Hbl1960 2 142 143
-
Koller, Engelbert: Das Höllengebirge. 1933.Koller, Engelbert: Das Höllengebirge. Vöcklabruck 1933. 64 S. Historisch-geographisch.1)
-
Koller, Engelbert: Der letzte Triftmeister im Salzkammergut. In: Salzkammergut-Zeitung. 1951.Koller, Engelbert: Der letzte Triftmeister im Salzkammergut. Salzkammergut-Zeitung 1951 Nr. 15. Franz und Hans Struber von Weißenbach (19. Jh.)1)
-
Koller, Engelbert: Die Schnitzerfamilie Heißl in Rindbach bei Ebensee. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1957.Koller, Engelbert: Die Schnitzerfamilie Heißl in Rindbach bei Ebensee. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 11 (1957) S. 37-42.1)
-
Hbl1957 1 37 42
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1957_1_37-42.pdf
-
Hbl1957 1 37 42
-
Koller, Engelbert: Ein kaminloses Rauchküchenhaus. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1960.Koller, Engelbert: Ein kaminloses Rauchküchenhaus. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 14 (1960) S. 55-62. In der Ortschaft Au, Gde. Unterach.1)
-
Hbl1960 1 55 62
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1960_1_55-62.pdf
-
Hbl1960 1 55 62
-
Koller, Engelbert: Forst - Jagd - Fischerei, I.: Das Forstwesen im Bereich von Bad Ischl (Ein historischer Überblick bis 1850). In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. 2004.Koller, Engelbert: Forst - Jagd - Fischerei, I.: Das Forstwesen im Bereich von Bad Ischl (Ein historischer Überblick bis 1850); in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 37-42 (auch über Kontext mit dem Sudwesen)1)
-
Koller, Engelbert: Forst - Jagd - Fischerei. 1: Das Forstwesen im Bereich von Bad Ischl (Ein historischer Überblick bis 1850). In: Bad Ischl. Ein Heimatbuch. 1966.Koller, Engelbert: Forst - Jagd - Fischerei. 1: Das Forstwesen im Bereich von Bad Ischl (Ein historischer Überblick bis 1850). In: Bad Ischl. Ein Heimatbuch (Bad Ischl 1966). S. 34-451)
-
Koller, Engelbert: Forstgeschichte des Salzkammergutes. Eine forstliche Monographie. 1970.Koller, Engelbert: Forstgeschichte des Salzkammergutes. Eine forstliche Monographie. - (Wien 1970) XII, 558 S., 2 Kt. gef., S. 561-584 Abb.1)
-
Koller, Engelbert: Hofehrung und Hoftafel.. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1956.Koller, Engelbert: Hofehrung und Hoftafel. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 10 (1956) S. 111.1)
-
Hbl1956 1 2 111 113
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1956_1_2_111-113.pdf
-
Hbl1956 1 2 111 113
-
Koller, Engelbert: Letzte schwarze Küchen im Gebiet des Wolfgangsees. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1958.Koller, Engelbert: Letzte "schwarze Küchen" im Gebiet des Wolfgangsees. Götting, Wilhelm: Technische Aufnahme des Rauchküchenhauses beim Holzerbauer in St. Wolfgang, Aschau Nr. 1. - Barth, Friedrich: Der Hausname "Holz" ("zu Holz", "Gut zu Holz", "Holzerbauer") in Aschau. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 12 (1958) S. 97-112.1)
-
Hbl1958 3 4 97 112
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1958_3_4_97-112.pdf
-
Hbl1958 3 4 97 112
-
Koller, Engelbert: Maishacke und Baumsäge. Zur Geschichte des Holzknechtwerkzeugs im Salzkammergut. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1953.Koller, Engelbert: Maishacke und Baumsäge. Zur Geschichte des Holzknechtwerkzeugs im Salzkammergut. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 7 (1953) S. 78-80.*)
-
Hbl1953 1 0078 0080
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1953_1_0078-0080.pdf
-
Hbl1953 1 0078 0080
-
Koller, Engelbert: Reizende Wildnis. Kaltenbachwildnis am Fuß des Traun-Steins. In: Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich. 1958.Koller, Engelbert: Reizende Wildnis. Kaltenbachwildnis am Fuß des Traun-Steins. Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich 1958 S. 50-52.1)
-
Koller, Engelbert: Siedlungskundliche Wanderung in Goisern. In: Salzkammergut-Zeitung. 1965.Koller, Engelbert: Siedlungskundliche Wanderung in Goisern. Salzkammergut-Zeitung 1965 Nr. 31.1)
-
Koller, Engelbert: Wanderungen im äußeren Salzkammergut. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1957.Koller, Engelbert: Wanderungen im äußeren Salzkammergut. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 7 (1957) H. 1, S. 8-15.1)
-
Koller, Engelbert Josef: Forstgeschichte Oberösterreichs. 1975.Koller, Engelbert Josef: Forstgeschichte Oberösterreichs. - Linz 1975. 269 S., 1 Kt. gef., S. 273-290 Abb.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)