-
Dr. Ferdinand Krackowizer als Historiker und Schriftsteller. In: Linzer Tages-Post. 1933.Dr. Ferdinand Krackowizer als Historiker und Schriftsteller. Linzer Tages-Post 1933 Nr 245.1)
-
Ergebnisse der im Auftrage des o.-ö. Landesausschusses durch den Landesarchivar Dr. Krackowizer im Sommer 1895 unternommenen Besichtigung der vorzüglichsten Archive der Städte, Märkte und Kommunen von Oberösterreich. 1895.Ergebnisse der im Auftrage des o.-ö. Landesausschusses durch den Landesarchivar Dr. Krackowizer im Sommer 1895 unternommenen Besichtigung der vorzüglichsten Archive der Städte, Märkte und Kommunen von Oberösterreich. Linz 1895. 153 S.1)
-
Ergebnisse der im Auftrage des o.-ö. Landesausschusses durch den Landesarchivar. Dr. Krackowizer in den Jahren 1900 und 1901 unternommenen Besichtigung von Markt- und Kommunalarchiven in Oberösterreich. 1901.Ergebnisse der im Auftrage des o.-ö. Landesausschusses durch den Landesarchivar. Dr. Krackowizer in den Jahren 1900 und 1901 unternommenen Besichtigung von Markt- und Kommunalarchiven in Oberösterreich. Linz 1901. 75 S.1)
-
Krackowizer und Hanrieder. In: Linzer Volksblatt. 1933.Krackowizer und Hanrieder. Linzer Volksblatt 1933 Nr 252.1)
-
Krackowizer, Ferdinand. Zum 90. Geburtstag. In: Linzer Tages-Post. 1933.Krackowizer, Ferdinand. Zum 90. Geburtstag. Linzer Tages-Post 1933 Nr 120, 121. – Linzer Volksblatt 1933 Nr 122. – Oberösterreichisches Morgenblatt 1933 Nr 121. – Tagblatt (Linz) 1933 Nr 143. – Nachrufe: Linzer Tages-Post 1933 Nr 244. – Linzer Volksblatt 1933 Nr 245. – Tagblatt (Linz) 1933 Nr 274.1)
-
Nachruf: Ferdinand Krackowizer. In: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines. 1935.Nachruf: Ferdinand Krackowizer. Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines Bd. 86 (1935) S. 92-95.*)
-
Jbmusver 1935 086 0092 0095
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1935_086_0092-0095.pdf
-
Jbmusver 1935 086 0092 0095
-
Privilegienbuch der Stadt Braunau. 1779.Privilegienbuch der Stadt Braunau. Beginnend 1309 bis 1734. 75 Nummern. Nebst Summarextract über die bei der Stadt Braunau vorhandenen Privilegien und Prärogativen, Observationen, Recessen etc. Mscr. Mus. Nr. 101, vergl. auch ib. Nr. 92, aus dem Jahre 1779. Wurde 1875 von Dr. Krackowizer für. die Stadt Braunau copiert.1)
-
Zeughäuser ständische der Stadt Linz und Enns von D. F. Krackowizer. 1880.Zeughäuser ständische der Stadt Linz und Enns von D. F. Krackowizer. Linz 1880. Seperat-Abdruck aus dem XXXVIII. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum in Linz1)
-
-er: Getreuer Eckart seiner Heimat. Zum 105. Geburtstag Ferdinand Krackowizers am 27. Mai. In: Welser Zeitung. 1949.-er: Getreuer Eckart seiner Heimat. Zum 105. Geburtstag Ferdinand Krackowizers am 27. Mai. Welser Zeitung 1949 Nr. 211)
-
a. Krackowizer, Ferdinand: Theaterdirektor Julius Laska. Erinnerungen. In: Linzer Volksblatt. 1915.a. Krackowizer, Ferdinand: Theaterdirektor Julius Laska. Erinnerungen. Linzer Volksblatt 1915 Nr 292.1)
-
Berger, Franz: Dr. Ferdinand Krackowizer. In: Der Volksbote. 1933.Berger, Franz: Dr. Ferdinand Krackowizer. Der Volksbote Jg. 44 (1933) S. 50-52.1)
-
Bohdanowicz, Franz : Dr. Ferdiand Krackowizer. Sein Leben und sein Werk. In: Jahrbuch des städtischen Museums zu Wels. 1937.Bohdanowicz, Franz: Dr. Ferdiand Krackowizer. Sein Leben und sein Werk. In: Jahrbuch des städtischen Museums zu Wels. Wels 1937. S. 7-96.*)
-
Jbstadtmus wels 1937 03 0007 0096 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbstadtmus_wels_1937_03_0007-0096_a.pdf
-
Jbstadtmus wels 1937 03 0007 0096 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbstadtmus_wels_1937_03_0007-0096_b.pdf
-
Jbstadtmus wels 1937 03 0007 0096 a
-
Bohdanowicz, Franz X.: Dr. Ferdinand Krackowizers Verdienste um die oberösterreichische Heimatkunde. In: Der Volksbote. 1933.Bohdanowicz, Franz X.: Dr. Ferdinand Krackowizers Verdienste um die oberösterreichische Heimatkunde. Der Volksbote Jg 44 (1933) S. 112-115.1)
-
Commenda, Hans: Linz vor hundert Jahren. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1965.Commenda, Hans: Linz vor hundert Jahren. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1964 (1965) S. 227-257. Auszugsweiser Abdruck aus den Lebenserinnerungen von Ferdinand Krackowizer 1844-1870.1)
-
Hjstl 1964 0227 0257
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1964_0227-0257.pdf
-
Hjstl 1964 0227 0257
-
Fischer-Colbrie, Artur: Ein Gedenkblatt für Dr. Ferdinand Krackowizer. In: Linzer Volksblatt. 1933.Fischer-Colbrie, Artur: Ein Gedenkblatt für Dr. Ferdinand Krackowizer. Linzer Volksblatt 1933 Nr 246.1)
-
Grüll, Georg: Die Patentsammlung des Johann Stefan Krackowizer. Eine zeitgeschichtliche Sammlung vor 200 Jahren. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1964.Grüll, Georg: Die Patentsammlung des Johann Stefan Krackowizer. Eine zeitgeschichtliche Sammlung vor 200 Jahren. Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 8 (1964) S. 308-325.1)
-
Mooela 08 0308 0325
/media/migrated/bibliografiedb/mooela_08_0308-0325.pdf
-
Mooela 08 0308 0325
-
Hageneder, Othmar: Ferdinand Krackowizer (1844-1933). In: Oberösterreichische Geschichtsschreiber skizziert.... 1967.Hageneder, Othmar: Ferdinand Krackowizer (1844-1933). In: Oberösterreichische Geschichtsschreiber skizziert... (Linz 1967). S. 35. Siehe Nr. 11111)
-
Höllwerth, Eckhard: Ferdinand Krackowizer - Geschichtsschreiber Gmundens. In: Salzkammergut-Zeitung. 1978.Höllwerth, Eckhard: Ferdinand Krackowizer - Geschichtsschreiber Gmundens. Salzkammergut-Zeitung Jg. 84 (1978) Nr. 32 Arzt u. Politiker (* 1851 Gmunden - ? 1929 ebenda)1)
-
Holter, Kurt: Die Sammlung Krackowizer. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1978.Holter, Kurt: Die Sammlung Krackowizer. Jahrbuch des Musealvereines Wels 21. 1977/78 (1978) S. 321-326 Neuaufstellung der Sammlung v. Ferdinand Krackowizer im Burgmuseum d. Stadt Wels1)
-
Jbmusver wels 1977 21 0321 0326
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1977_21_0321-0326.pdf
-
Jbmusver wels 1977 21 0321 0326
-
Jebinger, Josef: Auszug aus der Geschichte der Stadt Gmunden in Oberösterreich, nach Dr. Ferdinand Krackowizer zusammengestellt. In: Salzkammergut-Zeitung. 1959.Jebinger, Josef: Auszug aus der Geschichte der Stadt Gmunden in Oberösterreich, nach Dr. Ferdinand Krackowizer zusammengestellt. Salzkammergut-Zeitung 1959 Nr. 11-18, 20-26.1)
-
Kihs, Theo: Doktor Ferdinand Krackowizer. Zu seinem 50. Todestag am 30. Juni 1979. In: Salzkammergut-Zeitung. 1979.Kihs, Theo: Doktor Ferdinand Krackowizer. Zu seinem 50. Todestag am 30. Juni 1979. Salzkammergut-Zeitung Jg. 85 (1979) Nr. 261)
-
Krackowizer: Anno 1804. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1904.Krackowizer: Anno 1804. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1904 Nr 1-3.1)
-
Krackowizer: Das alte Bad Kirchschlag. In: Linzer Tages-Post. 1901.Krackowizer: Das alte Bad Kirchschlag. Linzer Tages-Post 1901 Nr 28.1)
-
Krackowizer: Das Linzer Bürgerkorps zu Fuß und zu Pferd. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1900.Krackowizer: Das Linzer Bürgerkorps zu Fuß und zu Pferd. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1900 Nr 51.1)
-
Krackowizer: Das oberösterreichische Landesarchiv. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1903.Krackowizer: Das oberösterreichische Landesarchiv. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1903 Nr 28.1)
-
Krackowizer: Der Brand zu Linz am 15. August 1800. In: Linzer Tages-Post. 1900.Krackowizer: Der Brand zu Linz am 15. August 1800. Linzer Tages-Post 1900 Nr 186.1)
-
Krackowizer: Der große Brand in Linz im Jahre 1800. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1898.Krackowizer: Der große Brand in Linz im Jahre 1800. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1898 Nr 18.1)
-
Krackowizer: Der Hochaltar im alten Dom zu Linz. In: Linzer Volksblatt. 1898.Krackowizer: Der Hochaltar im alten Dom zu Linz. Linzer Volksblatt 1898 Nr 238.1)
-
Krackowizer: Der Linzer Bartholomäus-Markt 1583. In: Linzer Tages-Post. 1897.Krackowizer: Der Linzer Bartholomäus-Markt 1583. Linzer Tages-Post 1897 Nr 295, Weihnachtsbeilage.1)
-
Krackowizer: Der Markt Hallstatt. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1902.Krackowizer: Der Markt Hallstatt. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1902 Nr 34.1)
-
Krackowizer: Der Provinziallandtag zu Linz 1848. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1898.Krackowizer: Der Provinziallandtag zu Linz 1848. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1898 Nr 10.1)
-
Krackowizer: Die Donaustadt Linz. 1909.Krackowizer: Die Donaustadt Linz. 4. Aufl. Linz 1909.1)
-
Krackowizer: Die Partesammlung Lindner im Landesarchive zu Linz. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1900.Krackowizer: Die Partesammlung Lindner im Landesarchive zu Linz. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1900 Nr 17-18.1)
-
Krackowizer: Ein Landes-Präliminare unter Maria Theresia. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1898.Krackowizer: Ein Landes-Präliminare unter Maria Theresia. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1898 Nr 11.1)
-
Krackowizer: Eine adelige Theatervorstellung in Linz vor 117 Jahren. (1780). In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1897.Krackowizer: Eine adelige Theatervorstellung in Linz vor 117 Jahren. (1780). Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1897 Nr 12.1)
-
Krackowizer: Eine goldene Hochzeit im Landhause zu Linz. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1897.Krackowizer: Eine goldene Hochzeit im Landhause zu Linz. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1897 Nr 1-2.1)
-
Krackowizer: Gnadensalz. In: Linzer Tages-Post. 1901.Krackowizer: Gnadensalz. Linzer Tages-Post 1901 Nr 86.1)
-
Krackowizer: Im alten Linzer Lyzeum. In: Linzer Volksblatt. 1897.Krackowizer: Im alten Linzer Lyzeum. Linzer Volksblatt 1897 Nr 238.1)
-
Krackowizer: Josef Hafner. Eine biographische Skizze. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1898.Krackowizer: Josef Hafner. Eine biographische Skizze. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1898 Nr 22.1)
-
Krackowizer: Lehrkanzel für Anatomie in Linz. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1902.Krackowizer: Lehrkanzel für Anatomie in Linz. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1902 Nr 40.1)
-
Krackowizer: Linz im Jahre 1799. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1899.Krackowizer: Linz im Jahre 1799. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1899 Nr 3-5.1)
-
Krackowizer: Linzer Vergnügungen zur Biedermeierzeit. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1899.Krackowizer: Linzer Vergnügungen zur Biedermeierzeit. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1899 Nr 38-41.1)
-
Krackowizer: Weiß-Rot oder Rot-Weiß. Eine heraldische Skizze. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1899.Krackowizer: Weiß-Rot oder Rot-Weiß. Eine heraldische Skizze. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1899 Nr 40.1)
-
Krackowizer Ferd., Dr.: Das Schlüsselberger Archiv. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1879.Krackowizer Ferd., Dr., Das Schlüsselberger Archiv, XXXVII. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum, 31. L.-B., 1879.1)
-
Jbmusver 1879 037 0005 0084
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1879_037_0005-0084.pdf
-
Jbmusver 1879 037 0005 0084
-
Krackowizer Ferd., Dr.: Die Jubelfeier des Benedictinerstiftes Kremsmünster im Jahre 1877. In: Oberösterreicher. 1876.Krackowizer Ferd., Dr., Die Jubelfeier des Benedictinerstiftes Kremsmünster im Jahre 1877. (Separatabdruck aus dem "Oberösterreicher' für 1877.) Linz 1876, Gr.-Octav.1)
-
Krackowizer Ferd., Dr.: Führer auf der Kremsthalbahn. 1881.Krackowizer Ferd., Dr., Führer auf der Kremsthalbahn, Linz 1881.1)
-
Krackowizer Ferd., Med.-Dr.: Das Gründungsjubiläum der landesfürstlicheni Stadt Gmunden. In: Gmundner Wochenblatt. 1888.Krackowizer Ferd., Med.-Dr.: Das Gründungsjubiläum der landesfürstlicheni Stadt Gmunden. "Gmundner Wochenblatt" 1888.1)
-
Krackowizer Ferd., Med.-Dr.: Festzeitung zum 11. Juli 1886.Krackowizer Ferd., Med.-Dr.: Festzeitung zum 11. Juli 1886. Herausgegeben aus Anlass des 25jährigen Jubiläums des Curortes Gmunden. Gmunden, Habacher, Gr.-Fol., 1 Nummer, 10 S.1)
-
Krackowizer Ferdinand: Bischof Dr. Rudolf Hittmair. Ein Gedenkblatt zur Domweihe in Linz. In: Bergland. 1924.Krackowizer Ferdinand: Bischof Dr. Rudolf Hittmair. Ein Gedenkblatt zur Domweihe in Linz. Bergland Jg 6 (1924) Nr 4.1)
-
Krackowizer Ferdinand, Dr.: Auf der Post zu Unken. Reise-Erinnerungen. 1884.Krackowizer Ferdinand, Dr.: Auf der Post zu Unken. Reise-Erinnerungen. Linz, Eurich, 1884. Octav, 14 S. (auch unter dem Pseudonym Ferdinand Linzer)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)