-
Bibliographie Rudolf Zinnhobler. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1987.Bibliographie Rudolf Zinnhobler. Herausgegeben von Johannes Ebner in Zusammenarbeit mit Rudolf Ardelt, Edeltraud Lepaj und Monika Würthinger. Linz 1987 (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Bh. 2)*)
-
Nadl bh 02 0005
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_02_0005.pdf
-
Nadl bh 02 0007 0013
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_02_0007_0013.pdf
-
Nadl bh 02 0015 0043
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_02_0015_0043.pdf
-
Nadl bh 02 0044 0102
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_02_0044_0102.pdf
-
Nadl bh 02 0103 0114
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_02_0103_0114.pdf
-
Nadl bh 02 0115 0123
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_02_0115_0123.pdf
-
Abkuerzungen register nadl bh 02
/media/migrated/bibliografiedb/abkuerzungen_register_nadl_bh_02.pdf
-
Nadl bh 02 0005
-
Bibliographie Rudolf Zinnhobler für die Jahre 1986 bis 1990. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1991.Bibliographie Rudolf Zinnhobler für die Jahre 1986 bis 1990. Zusammengestellt von Johannes Ebner und Monika Würthinger. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 7. (1991/92), S. 143-154*)
-
Nadl 1991 92 0143 0154
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1991_92_0143_0154.pdf
-
Nadl 1991 92 0143 0154
-
Bibliographie Rudolf Zinnhobler für die Jahre 1986 bis 1998. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1998.Bibliographie Rudolf Zinnhobler für die Jahre 1986 bis 1998. Herausgegeben von Johannes Ebner und Monika Würthinger. Linz 1998 (= Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Beih. 6)*)
-
Nadl bh 06 0005
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_06_0005.pdf
-
Nadl bh 06 0007 0011
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_06_0007_0011.pdf
-
Nadl bh 06 0013 0054 1
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_06_0013_0054_1.pdf
-
Nadl bh 06 0013 0054 2
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_06_0013_0054_2.pdf
-
Abkuerzungen register nadl bh 06
/media/migrated/bibliografiedb/abkuerzungen_register_nadl_bh_06.pdf
-
Nadl bh 06 0005
-
Biogramme und Berichte der Missionarinnen und Missionare. In: Würthinger, Monika - Andreas Reumayr - Gerold Lehner (Hrsg.): Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit aus Oberösterreich: aus der Freude am Evangelium - im Dienst am Menschen.. 2016.Biogramme und Berichte der Missionarinnen und Missionare; in: Würthinger, Monika - Andreas Reumayr - Gerold Lehner (Hrsg.): Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit aus Oberösterreich: aus der Freude am Evangelium - im Dienst am Menschen.- Linz 2016, . A. Katholischer Teil, S. 59 ff.; B. Evangelischer Teil, S. 485 ff.1)
-
Das Bistum Linz von 1945 bis 1995. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1995.Das Bistum Linz von 1945 bis 1995. Hrsg. von Johannes Ebner, Monika Würthinger, Rudolf Zinnhobler.- Linz 1995. 312 S. (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 9. 1995/96)1)
-
Der neu gewählte Vereinsvorstand stellt sich vor;. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich (gegründet 1833). 2019.Der neu gewählte Vereinsvorstand stellt sich vor; in: Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich (gegründet 1833) 49, 2019, H. 3, S. 6-7, Details zu Dominik Grundemann-Falkenberg, Bernhard Prokisch, Andrea Euler, Stefan Traxler, Walter Aspernig, Georg Heilingsetzer, Carl Philipp Clam, Daniela Kaiser, Gottfried Kneifel, Doris Lang-Mayrhofer und Klaus Landa, Wilfried Lipp, Martin Osen, Laurenz Pöttinger, Edouardo Saint Julien-Wallsee, Klaus Petermayr, Josef Ullmann, Wolfgang Schaffer, Cornelia Sulzbacher, Hubert Nitsch, Christina Schmid, Roman Sandgruber, Wilfried Posch, Klaudius Wintz, Pauls Wall, Nikolaus Spiegelfeld, Jürgen Wiltschko, Monika Würthinger und Günter Kalliauer1)
-
Die Linzer Ehrendomherren seit 1945. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1989.Die Linzer Ehrendomherren seit 1945. Von Monika Würthinger, Rudolf Zinnhobler, Johannes Ebner. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 6., H. 3 (1989/90), S. 431-4741)
-
Nadl 1989 90 0431 0475
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1989_90_0431_0475.pdf
-
Nadl 1989 90 0431 0475
-
Die Linzer Ehrendomherren von 1925 bis 1945. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1989.Die Linzer Ehrendomherren von 1925 bis 1945. Von Monika Würthinger, Rudolf Zinnhobler, Johannes Ebner. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 6., H. 3 (1989/90), S. 389-4311)
-
Nadl 1989 90 0389 0430
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1989_90_0389_0430.pdf
-
Nadl 1989 90 0389 0430
-
Diözesanarchiv unter neuer Leitung. Direktorin des Diözesanarchivs Monika Würthinger geht in den Ruhestand. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Diözesanarchiv unter neuer Leitung. Direktorin des Diözesanarchivs Monika Würthinger geht in den Ruhestand; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 40, S. 61)
-
Diözesanarchive in Österreich. Zusammengestellt von Monika Würthinger. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1997.Diözesanarchive in Österreich. Zusammengestellt von Monika Würthinger. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 11, H. 2 (1996/97), S. 203-208 Darin das Diözesanarchiv Linz1)
-
Nadl 1996 97 0203 0209
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1996_97_0203_0209.pdf
-
Nadl 1996 97 0203 0209
-
Diözesangeschichtliche Veröffentlichtungen: Katholische Kirche und Nationalsozialismus in Oberösterreich. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2003.Ebner, Johannes - Monika Würthinger: Diözesangeschichtliche Veröffentlichungen: Katholische Kirche und Nationalsozialismus in Oberösterreich; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 10. Beiheft. - Linz 2003, S. 80-85*)
-
Nadl bh 10 0080 0085
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_10_0080_0085.pdf
-
Nadl bh 10 0080 0085
-
Dokumente zur Pfarrgeschichte. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1997.Dokumente zur Pfarrgeschichte. Von Johannes Ebner, Monika Würthinger, Willibald Mayerhofer, Alfred Hager. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 51 (1997), H. 3/4, S. 196-222. Literaturbericht, Quellenlage und Dokumente als Information zur Abfassung einer pfarrgeschichtlichen Abhandlung für OÖ.: Beispiel Linz-St. Peter1)
-
Hbl1997 3 4 196 222
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1997_3_4_196-222.pdf
-
Hbl1997 3 4 196 222
-
Franz Josef Rudigier. Mensch, Bischof, Politiker. Ausstellung: 14. Mai - 14. Juli 1991. Stadtmuseum Nordico, Linz. Schriftl.: Willibald Katzinger und Rudolf Zinnhobler. In: Katalog des Stadtmuseums Nordico. 1991.Franz Josef Rudigier. Mensch, Bischof, Politiker. Ausstellung: 14. Mai - 14. Juli 1991. Stadtmuseum Nordico, Linz. Schriftl.: Willibald Katzinger und Rudolf Zinnhobler. Red.: Monika Würthinger.- Linz 1991. 32 S. (Katalog des Stadtmuseums Nordico 51)1)
-
Franz Joseph Rudigier (1811-1884), Bischof von Linz, Symposium anlässlich seines 200. Geburtstages. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2011.Franz Joseph Rudigier (1811-1884), Bischof von Linz, Symposium anlässlich seines 200. Geburtstages. Red.: Johannes Ebner - Monika Würthinger (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz8).- Linz 2011, 84 S.1)
-
Im Gedenken an den seligen P. Engelmar Unzeitig. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Im Gedenken an den seligen P. Engelmar Unzeitig; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 43, S. 4, auch über seine sechs Wochen im Polizeigefängnis an der Mozartstraße, anlässlich einer von Monika Würthinger erstellten Ausstellung über ihn in der Linzer Ursulinenkirche1)
-
Kirche in Österreich an der Schwelle zum 3. Jahrtausend. Eine historische Dokumentation der Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchivare Österreichs aus Anlass des päpstlichen Schreibens "Tertio millennio adveniente" . In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2001.Kirche in Österreich an der Schwelle zum 3. Jahrtausend. Eine historische Dokumentation der Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchivare Österreichs aus Anlass des päpstlichen Schreibens "Tertio millennio adveniente". Redigiert von Johannes Ebner, Annemarie Fenzl, Johann Weißensteiner, Monika Würthinger. Linz 2001 (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Beih. 9)*)
-
Nadl bh 09
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_09.pdf
-
Nadl bh 09
-
Linz, DA - Linz, Diözesanarchiv ((1074)-1971) [Regesten und Volltexte von 1167 Verzeichnungseinheiten]. 2004.Linz, DA - Linz, Diözesanarchiv ((1074)-1971) [Regesten und Volltexte von 1167 Verzeichnungseinheiten]; ab 2004 etappenweise online auf MOnasteriuM - Virtuelles Archiv mitteleuropäischer Klöster und Bistümer (ursprünglich: "... österreichischer Klöster"), http://www.monasterium.net bzw. http://www.mom.findbuch.net (betrifft den ganzen heutigen Linzer Diözesanbereich, auch vor Errichtung der Diözese - auch etwa Ablassbrief für Pfarren der Stadt Enns 1317 oder Papsturkunde 1970 zur Erhebung der Ennser St.Laurenz-Kirche zur Basilica minor, zuletzt 1971 Erhebung des Hl. Florian zum Diözesanpatron); Einleitung aus: Johannes Ebner - Monika Würthinger: Historische Dokumente für die Zukunft. Das Diözesanarchiv Linz, Linz 2002, S. 251)
-
Linzer Diözesan-Nekrolog 1956-1994. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1994.Linzer Diözesan-Nekrolog 1956-1994. Von Monika Würthinger, Johannes Ebner, Johann Stehrer.- Linz 1994. 119 S. (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Beih. 4)1)
-
Nadl bh 04 0003 0004
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_04_0003_0004.pdf
-
Nadl bh 04 0005 0046
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_04_0005_0046.pdf
-
Nadl bh 04 0047 0117 1
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_04_0047_0117_1.pdf
-
Nadl bh 04 0047 0117 2
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_04_0047_0117_2.pdf
-
Nadl bh 04 0118
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_04_0118.pdf
-
Abkuerzungen nadl bh 04
/media/migrated/bibliografiedb/abkuerzungen_nadl_bh_04.pdf
-
Nadl bh 04 0003 0004
-
Orden, Säkularinstitute und geistliche Gemeinschaften in der Diözese. Eine historisch-topographische Dokumentation. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2005.Würthinger, Monika - Josef Hörmandinger (Hrsg.): Orden, Säkularinstitute und geistliche Gemeinschaften in der Diözese. Eine historisch-topographische Dokumentation (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz 17). - Linz 2005, 322 S.; Beitr.: Bernhard Demel, Erentrud Dirngrabner, Wilma Immler, Ludwig Keplinger, Tadeusz Kondrowski, Maria Maxwald, Isfried H. Pichler, Christopher Schlembach, Helene Swaczina u.a.; darin Karl Rehberger: Die Stifte und Klöster Oberösterreichs von den Anfängen bis Joseph II., 11-24; Johannes Ebner: Klöster und Orden in der Diözese Linz - Ein Überblick, 25-30; Josef Hörmandinger - Monika Würthinger: Männerorden, 31-166; dss.: Frauenorden, 167-248; Josef Hörmandinger: Säkularinstitute und geistliche Gemeinschaften, 249-257; ds.: Die Vorsitzenden der diözesanen Ordenskonferenz, 258-269; Rudolf Zinnhobler: Die Bischofsvikare für das Ordenswesen, 270-276*)
-
Nadl2005 01
/media/migrated/bibliografiedb/nadl2005_01.pdf
-
Nadl2005 01
-
Wissenschaftliche Einrichtungen der Diözese Linz [Jahresberichte 2003]. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde. 2004.Wissenschaftliche Einrichtungen der Diözese Linz [Jahresberichte 2003]; in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde, 149 II, 2004, S. 181-193. Beitr.: Johannes Ebner, Monika Würthinger, Helmut Wagner, Bernd Euler, Heinz Gruber, Klaus Kohout Betrifft u.a. Diözesanarchiv1)
-
Achleitner, Wilhelm: Gott im Krieg. Die bischöfliche Verkündigung in den Hirtenbriefen zum Ersten Weltkrieg. In: Würthinger, Monika - Klaus Birngruber u.a.: Linzer Diözesangeschichte 1909-1918 (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz 20). 2015.Achleitner, Wilhelm: Gott im Krieg. Die bischöfliche Verkündigung in den Hirtenbriefen zum Ersten Weltkrieg; in: Würthinger, Monika - Klaus Birngruber u.a.: Linzer Diözesangeschichte 1909-1918 (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz 20).- Linz 2015, S. 89-1091)
-
Aichern, Maximilian: Kirchen und Kapellen in den Pfarren der Diözese Linz. Eine kunstgeschichtlich-pastorale Dokumentation. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2001.Aichern, Maximilian: Kirchen und Kapellen in den Pfarren der Diözese Linz. Eine kunstgeschichtlich-pastorale Dokumentation. Red.: Johannes Ebner, Monika Würthinger (= Neues Archiv für die Geschichte der Dözese Linz 14). - Linz 2001, 200 S. V.a. Visitationsberichte ab 1982 mit Bemerkungen über jeweils aktuelle Ausgestaltung etc.*)
-
Nadl 2001 0003 1
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_2001_0003_1.pdf
-
Nadl 2001 0005 0025
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_2001_0005_0025.pdf
-
Nadl 2001 0026 0046
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_2001_0026_0046.pdf
-
Nadl 2001 0047 0065
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_2001_0047_0065.pdf
-
Nadl 2001 0066 0088
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_2001_0066_0088.pdf
-
Nadl 2001 0089 0109
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_2001_0089_0109.pdf
-
Nadl 2001 0110 0126
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_2001_0110_0126.pdf
-
Nadl 2001 0127 0141
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_2001_0127_0141.pdf
-
Nadl 2001 0142 0165
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_2001_0142_0165.pdf
-
Nadl 2001 0166 0185
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_2001_0166_0185.pdf
-
Register nadl 2001
/media/migrated/bibliografiedb/register_nadl_2001.pdf
-
Nadl 2001 0003 1
-
Birngruber, Klaus:: Die Linzer Diözesansynode. In: Würthinger, Monika - Klaus Birngruber u.a.: Linzer Diözesangeschichte 1909-1918 (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz 20). 2015.Birngruber, Klaus: Die Linzer Diözesansynode; in: Würthinger, Monika - Klaus Birngruber u.a.: Linzer Diözesangeschichte 1909-1918 (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz 20).- Linz 2015, S. 82-88; Event in Linz1)
-
Buchinger, Franz - Monika Würthinger: Utzenaich. 1990.Buchinger, Franz - Monika Würthinger: Utzenaich. Hrsg.: Gemeinde Utzenaich.- Utzenaich 1990. 312 S.1)
-
Ebner, Johannes: Relatio status dioecesis Lincensis 1918 per 1919. In: Würthinger, Monika - Klaus Birngruber u.a.: Linzer Diözesangeschichte 1909-1918 (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz 20). 2015.Ebner, Johannes: Relatio status dioecesis Lincensis 1918 per 1919; in: Würthinger, Monika - Klaus Birngruber u.a.: Linzer Diözesangeschichte 1909-1918 (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz 20).- Linz 2015, S. 49-681)
-
Ebner, Johannes - Monika Würthinger: Der Neue Dom zu Linz auf dem Weg zur Kathedrale und Pfarrkirche. Vom Projekt zur Weihe (1924). In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1999.Ebner, Johannes - Monika Würthinger: Der Neue Dom zu Linz auf dem Weg zur Kathedrale und Pfarrkirche. Vom Projekt zur Weihe (1924). Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 53 (1999), H. 1/2, S. 21-451)
-
Hbl1999 1 2 21 45
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1999_1_2_21-45.pdf
-
Hbl1999 1 2 21 45
-
Ebner, Johannes - Monika Würthinger: Diözesanarchiv Linz: Arbeitsbericht 2003-2006. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Beiheft 11. 2006.Ebner, Johannes - Monika Würthinger: Diözesanarchiv Linz: Arbeitsbericht 2003-2006; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Beiheft 11, Linz 2006, 76-89; S. online verfügbar über http://www.ooegeschichte.at/Neues_Archiv_der_Dioezese.1138.0.html1)
-
Ebner, Johannes - Monika Würthinger: Diözesanarchiv Linz: Arbeitsbericht 2007. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 12. Beiheft. 2008.Ebner, Johannes - Monika Würthinger: Diözesanarchiv Linz: Arbeitsbericht 2007; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 12, 2008, Beiheft, S. 152-1551)
-
Ebner, Johannes - Monika Würthinger: Diözesanarchiv Linz: Arbeitsbericht 2008. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 13. Beiheft, 2009. 2009.Ebner, Johannes - Monika Würthinger: Diözesanarchiv Linz: Arbeitsbericht 2008; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 13. Beiheft, 2009, S. 131-1341)
-
Ebner, Johannes - Monika Würthinger: Generalvikare, Bischofsvikare, Domkapitulare und Ehrendomherren in der Diözese Linz (seit 1992). In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 13. Beiheft, 2009. 2009.Ebner, Johannes - Monika Würthinger: Generalvikare, Bischofsvikare, Domkapitulare und Ehrendomherren in der Diözese Linz (seit 1992); in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 13. Beiheft, 2009, S. 66-921)
-
Ebner, Johannes - Monika Würthinger: Geschichte wirkt nach: Kirche in Oberösterreich. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2011.Ebner, Johannes - Monika Würthinger: Geschichte wirkt nach: Kirche in Oberösterreich. Von den Anfängen bis zur Gegenwart; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 14. Beiheft.- Linz 2011, S. 7-321)
-
Ebner, Johannes - Monika Würthinger: Kirche in Oberösterreich [Kirchengeschichte Oberösterreichs]. In: forum oö geschichte. 2010.Ebner, Johannes - Monika Würthinger: Kirche in Oberösterreich [Kirchengeschichte Oberösterreichs]; online verfügbar im forum oö geschichte ab http://www.ooegeschichte.at/index.878.0.html1)
-
Ebner, Johannes - Monika Würthinger: Von Dienern und Abenteurern Gottes. Bischöfe aus Oberösterreich. In: Jahrbuch der Diözese Linz. 2005.Ebner, Johannes - Monika Würthinger: Von Dienern und Abenteurern Gottes. Bischöfe aus Oberösterreich. Beitr.: Maximilian Aichern; in: Jahrbuch der Diözese Linz 2005, erschienen 2004, S. 14-341)
-
Ebner, Johannes - Monika Würthinger (Hrsg.): Der Heilige Florian. Tradition und Botschaft. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2003.Ebner, Johannes - Monika Würthinger (Hrsg.): Der Heilige Florian. Tradition und Botschaft (= Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz 16). - Linz 2003, 147 S. (auf Basis eines Symposions am 1.5.2003 in St. Florian und 2.5.2003 in Enns-Lorch (vgl. Einzelbeiträge; betrifft neben Lauriacum / Enns auch etwa St. Florian, Utzenaich etc.); (Heiliger Florian - Römischer Veteran in Cetium (St. Pölten), 304 hingerichtet (ertränkt) in der Enns bei Lorch (Enns) und laut Legende begraben im Bereich des späteren St. Florian. Oö. Landespatron laut Beschluss der oö. Landesregierung mit Wirksamkeit vom 4.5.2004 gleichrangig neben dem ersten Landespatron (Leopold); schon 1971 wurde Florian anstelle des hl. Maximilian Hauptpatron der Diözese Linz)1)
-
Ebner, Johannes - Monika Würthinger - Stefanie Scheba: Diözesanarchiv Linz: Arbeitsbericht 2009 und 2010. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2011.Ebner, Johannes - Monika Würthinger - Stefanie Scheba: Diözesanarchiv Linz: Arbeitsbericht 2009 und 2010; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 14. Beiheft.- Linz 2011, S. 85-931)
-
Ebner, Johannes - Pfaffermayr, Franz - Zinnhobler, Rudolf: Linzer Pfarratlas. 1990.Ebner, Johannes - Pfaffermayr, Franz - Zinnhobler, Rudolf; in Zusammenarbeit mit Monika Würthinger: Linzer Pfarratlas. Linz 1990 (= Linzer Forschungen 3/1)*)
-
Linzer pfarratlas 0001 0019 0108
/media/migrated/bibliografiedb/linzer_pfarratlas_0001_0019_0108.pdf
-
Linzer pfarratlas 0020 0043
/media/migrated/bibliografiedb/linzer_pfarratlas_0020_0043.pdf
-
Linzer pfarratlas 0044 0067
/media/migrated/bibliografiedb/linzer_pfarratlas_0044_0067.pdf
-
Linzer pfarratlas 0068 0098
/media/migrated/bibliografiedb/linzer_pfarratlas_0068_0098.pdf
-
Linzer pfarratlas 0099 0103
/media/migrated/bibliografiedb/linzer_pfarratlas_0099_0103.pdf
-
Linzer pfarratlas 0104 0107
/media/migrated/bibliografiedb/linzer_pfarratlas_0104_0107.pdf
-
Linzer pfarratlas 0001 0019 0108
-
Ebner, Johannes - Würthinger, Monika : Die Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchivare Österreichs. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2002.Ebner, Johannes - Würthinger, Monika: Die Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchivare Österreichs. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 15, H. 2 (2002), S. 172-175*)
-
Nadl 2002 2 0172 0175
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_2002_2_0172_0175.pdf
-
Nadl 2002 2 0172 0175
-
Ebner, Johannes - Würthinger, Monika: Dokumentationsaufgaben der Pfarre. Eine Grundinformation. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2002.Ebner, Johannes - Würthinger, Monika: Dokumentationsaufgaben der Pfarre. Eine Grundinformation. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 15, H. 2 (2002), S. 155-159*)
-
Nadl 2002 2 0155 0159
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_2002_2_0155_0159.pdf
-
Nadl 2002 2 0155 0159
-
Ebner, Johannes - Würthinger, Monika: Geschichte und Aufgaben des modernen Dokumentationszentrums der Diözese Linz. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2002.Ebner, Johannes - Würthinger, Monika: Geschichte und Aufgaben des modernen Dokumentationszentrum der Diözese Linz. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 15, H. 2 (2002), S. 9-13*)
-
Nadl 2002 2 0009 0013
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_2002_2_0009_0013.pdf
-
Nadl 2002 2 0009 0013
-
Ebner, Johannes - Würthinger, Monika: Historische Dokumente für die Zukunft. Das Diözesanarchiv Linz. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2002.Ebner, Johannes ? Monika Würthinger: Historische Dokumente für die Zukunft. Das Diözesanarchiv Linz (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz 15, 2).- Linz 2002. 193 S.*)
-
Ebner, Johannes - Würthinger, Monika: Historische Dokumente für die Zukunft. Eine Bestandsübersicht. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2002.Ebner, Johannes - Würthinger, Monika: Historische Dokumente für die Zukunft. Eine Bestandsübersicht. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 15, H. 2 (2002), S. 14-24*)
-
Nadl 2002 2 0014 0024
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_2002_2_0014_0024.pdf
-
Nadl 2002 2 0014 0024
-
Ebner, Johannes - Würthinger, Monika: Katalog des Pergament-Urkundenbestandes (vor 1783). In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2002.Ebner, Johannes - Würthinger, Monika: Katalog des Pergament-Urkundenbestandes (vor 1783). In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 15, H. 2 (2002), S. 25-140*)
-
Nadl 2002 2 0025 0140 1
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_2002_2_0025_0140_1.pdf
-
Nadl 2002 2 0025 0140 2
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_2002_2_0025_0140_2.pdf
-
Nadl 2002 2 0025 0140 3
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_2002_2_0025_0140_3.pdf
-
Nadl 2002 2 0025 0140 4
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_2002_2_0025_0140_4.pdf
-
Nadl 2002 2 0025 0140 1
-
Ebner, Johannes - Würthinger, Monika: Ordnung zur Sicherung und Nutzung der Archive der Katholischen Kirche in der Diözese Linz. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2002.Ebner, Johannes - Würthinger, Monika: Ordnung zur Sicherung und Nutzung der Archive der Katholischen Kirche in der Diözese Linz. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 15, H. 2 (2002), S. 141-154*)
-
Nadl 2002 2 0141 0154
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_2002_2_0141_0154.pdf
-
Nadl 2002 2 0141 0154
-
Ebner, Johannes - Würthinger, Monika: Verwaltung historischer Matriken in Oberösterreich. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2002.Ebner, Johannes - Würthinger, Monika: Verwaltung historischer Matriken in Oberösterreich. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 15, H. 2 (2002), S. 160-171*)
-
Nadl 2002 2 0160 0171
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_2002_2_0160_0171.pdf
-
Nadl 2002 2 0160 0171
-
Gmainer-Pranzl, Franz: Mission - ein katholischer Ausblick. In: Würthinger, Monika - Andreas Reumayr - Gerold Lehner (Hrsg.): Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit aus Oberösterreich: aus der Freude am Evangelium - im Dienst am Menschen.. 2016.Gmainer-Pranzl, Franz: Mission - ein katholischer Ausblick; in: Würthinger, Monika - Andreas Reumayr - Gerold Lehner (Hrsg.): Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit aus Oberösterreich: aus der Freude am Evangelium - im Dienst am Menschen.- Linz 2016, S. 533 ff.1)
-
Gmainer-Pranzl, Franz: Mission und Katholizität. Die Entgrenzung des Glaubens. In: Würthinger, Monika - Andreas Reumayr - Gerold Lehner (Hrsg.): Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit aus Oberösterreich: aus der Freude am Evangelium - im Dienst am Menschen.. 2016.Gmainer-Pranzl, Franz: Mission und Katholizität. Die Entgrenzung des Glaubens; in: Würthinger, Monika - Andreas Reumayr - Gerold Lehner (Hrsg.): Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit aus Oberösterreich: aus der Freude am Evangelium - im Dienst am Menschen.- Linz 2016, S. 15 ff.1)
-
Hederer, Kerstin (Hrsg.): Tipps für Familienforscher in Österreich. In: Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchive Österreichs. 2005.Hederer, Kerstin (Hrsg.): Tipps für Familienforscher in Österreich (Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchive Österreichs 1). - St. Pölten 2005, 96 S.; darin u.a. Johannes Ebner - Monika Würthinger: Matrikenführung in der Diözese Linz, S. 51-551)
-
Katzinger, Willibald - Helmut Fiereder - Thomas Lauringer - Monika Würthinger: 1956 - 2006. Erich Lessing. Budapest - Die ungarische Revolution. Neue Heimat Linz und OÖ. 2006.1956 - 2006. Erich Lessing. Budapest - Die ungarische Revolution. Neue Heimat Linz und OÖ. Hrsg.: Willibald Katzinger. Ausstellung im Nordico - Museum der Stadt Linz, 17.11.2006-26.2.2007 (Nordico - Museum der Stadt Linz Katalog 89). - Linz 2006, 136 S.; darin u.a. Helmut Fiereder: Österreich 1956, 48; Thomas Lauringer: Ungarn in Oberösterreich, 49-53; Helmut Fiereder: Rotes Kreuz: Ungarnhilfe 1956, 56-60: Monika Würthinger: Ungarnhilfe der Caritas, 63-67; kurz zur Ausstellung auch etwa Vera Rathenböck in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 12, S. 141)
-
Lehner, Gerold: Die Evangelische Kirche in OÖ und die Mission. Eine historische und theologische Skizze. In: Würthinger, Monika - Andreas Reumayr - Gerold Lehner (Hrsg.): Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit aus Oberösterreich: aus der Freude am Evangelium - im Dienst am Menschen.. 2016.Lehner, Gerold: Die Evangelische Kirche in OÖ und die Mission. Eine historische und theologische Skizze; in: Würthinger, Monika - Andreas Reumayr - Gerold Lehner (Hrsg.): Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit aus Oberösterreich: aus der Freude am Evangelium - im Dienst am Menschen.- Linz 2016, S. 32 ff.1)
-
Lehner, Gerold:: Mission - ein evangelischer Ausblick;. In: Würthinger, Monika - Andreas Reumayr - Gerold Lehner (Hrsg.): Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit aus Oberösterreich: aus der Freude am Evangelium - im Dienst am Menschen.. 2016.Lehner, Gerold: Mission - ein evangelischer Ausblick; in: Würthinger, Monika - Andreas Reumayr - Gerold Lehner (Hrsg.): Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit aus Oberösterreich: aus der Freude am Evangelium - im Dienst am Menschen.- Linz 2016, S. 536 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)