1344 Ergebnisse
-
Adlmannseder, Anton: Faunistisch-ökologische Untersuchungen im Flußgebiete der Antiesen unter besonderer Berücksichtigung der Trichopteren I. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1965.Adlmannseder, Anton: Faunistisch-ökologische Untersuchungen im Flußgebiete der Antiesen unter besonderer Berücksichtigung der Trichopteren I. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 110 (1965) S. 386-421*)
-
Jbmusver 1965 110 0386 0421
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1965_110_0386-0421.pdf
-
Jbmusver 1965 110 0386 0421
-
Adlmannseder, Anton: Faunistisch-ökologische Untersuchungen im Flußgebiete der Antiesen unter besonderer Berücksichtigung der Trichopteren II. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1966.Adlmannseder, Anton: Faunistisch-ökologische Untersuchungen im Flußgebiete der Antiesen unter besonderer Berücksichtigung der Trichopteren II. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 1 H (1966). S. 469-498*)
-
Jbmusver 1966 111 0469 0498
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1966_111_0469-0498.pdf
-
Jbmusver 1966 111 0469 0498
-
Adlmannseder, Anton: Insektenfunde an einigen oberösterreichischen Fließgewässern unter besonderer Berücksichtigung der Trichopteren und Ephemeropteren sowie einige Bemerkungen über Biozönose. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1973.Adlmannseder, Anton: Insektenfunde an einigen oberösterreichischen Fließgewässern unter besonderer Berücksichtigung der Trichopteren und Ephemeropteren sowie einige Bemerkungen über Biozönose. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 118, 1 (1973). S. 227-246*)
-
Jbmusver 1973 118 0227 0246
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1973_118_0227-0246.pdf
-
Jbmusver 1973 118 0227 0246
-
Adlmannseder, Anton: Weitere Trichopterenfunde an Gewässern in Oberösterreich und Salzburg. Ein Beitrag zur Trichopterenfauna Österreichs, mit ergänzenden Beobachtungen. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1978.Adlmannseder, Anton: Weitere Trichopterenfunde an Gewässern in Oberösterreich und Salzburg. Ein Beitrag zur Trichopterenfauna Österreichs, mit ergänzenden Beobachtungen. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 123, 1 (1978), S. 269*)
-
Jbmusver 1978 123 0269 0290
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1978_123_0269-0290.pdf
-
Jbmusver 1978 123 0269 0290
-
Aemilian Kloiber: Zur Kenntniss der Rassen im Gau Oberdonau. In: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines. 1939.Kloiber, Aemilian: Zur Kenntnis der Rassen im Gau Oberdonau. Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines Bd. 88 (1939) S. 313-374*)
-
Jbmusver 1939 088 0313 0374
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1939_088_0313-0374.pdf
-
Jbmusver 1939 088 0313 0374
-
Altmüller, Rudolf u. Friedrich Fuhrich: Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte. Das Schrifttum des Jahres 1966. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1967.Altmüller, Rudolf u. Friedrich Fuhrich: Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte. Das Schrifttum des Jahres 1966, Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 112, 2 (1967). S. 201-257. - 1967. Bd. 113, 2 (1968). S. 177-281. - 1968. Bd. 114, 2 (1969). S. 185-2661)
-
Jbooemusver 1967 b112b 0201 0257
/media/migrated/bibliografiedb/jbooemusver_1967_b112b_0201-0257.pdf
-
Jbooemusver 1968 b113b 0177 0281
/media/migrated/bibliografiedb/jbooemusver_1968_b113b_0177-0281.pdf
-
Jbooemusver 1968 b114b 0185 0266
/media/migrated/bibliografiedb/jbooemusver_1968_b114b_0185-0266.pdf
-
Jbooemusver 1967 b112b 0201 0257
-
Amon, Karl: Die Entstehung der Pfarre Gosau. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1973.Amon, Karl: Die Entstehung der Pfarre Gosau. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 118, 1 (1973). S. 129-1481)
-
Jbmusver 1973 118 0129 0148
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1973_118_0129-0148.pdf
-
Jbmusver 1973 118 0129 0148
-
Angsüßer, Josef: Anton Ritter von Spaun. Seine Persönlichkeit und seine literarischen Werke. In: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines. 1933.Angsüßer, Josef: Anton Ritter von Spaun. Seine Persönlichkeit und seine literarischen Werke. Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines Bd. 85 (1933) S. 1-68.1)
-
Jbmusver 1933 085 0001 0068
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1933_085_0001-0068.pdf
-
Jbmusver 1933 085 0001 0068
-
Ardelt, Rudolf: Beitrag zur Geschichte der Grafen und Freiherren von Lasberg. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1962.Ardelt, Rudolf: Beitrag zur Geschichte der Grafen und Freiherren von Lasberg. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 107 (1962) S. 290-321.1)
-
Jbmusver 1962 107 0290 0321
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1962_107_0290-0321.pdf
-
Jbmusver 1962 107 0290 0321
-
Ardelt, Rudolf: Beitrag zur Geschichte des Stiftsarchivs Garsten. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1980.Ardelt, Rudolf: Beitrag zur Geschichte des Stiftsarchivs Garsten. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 125, 1 (1980) S. 109-1181)
-
Jbmusver 1980 125 0109 0118
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1980_125_0109-0118.pdf
-
Jbmusver 1980 125 0109 0118
-
Ardelt, Rudolf: Die St.-Wolfgang-Patrozinien in Oberösterreich. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1972.Ardelt, Rudolf: Die St.-Wolfgang-Patrozinien in Oberösterreich. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 117, 1 (1972). S. 96-1091)
-
Jbmusver 1972 117 0096 0109
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1972_117_0096-0109.pdf
-
Jbmusver 1972 117 0096 0109
-
Ardelt, Rudolf: Johann Pauckner, Bauernmöbeltischler zu Reichenau i. M.. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1978.Ardelt, Rudolf: Johann Pauckner, Bauernmöbeltischler zu Reichenau i. M. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 123, 1 (1978) S. 195-208 Betrifft die Biographie, Genealogie d. Familie u. Werk des Vertreters d. Linz-Hirschbacher Bauernmöbelgruppe (* 1793 Ramberg - ? 1858)1)
-
Jbmusver 1978 123 0195 0208
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1978_123_0195-0208.pdf
-
Jbmusver 1978 123 0195 0208 bilder
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1978_123_0195-0208_bilder.pdf
-
Jbmusver 1978 123 0195 0208
-
Ardelt, Rudolf: Kult und Verehrung des hl. Karl Borromäus in Oberösterreich. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1984.Ardelt, Rudolf: Kult und Verehrung des hl. Karl Borromäus in Oberösterreich. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 129, 1 (1984) S. 187-2021)
-
Jbmusver 1984 129 0175 0185 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1984_129_0175-0185_01.pdf
-
Jbmusver 1984 129 0175 0185 01
-
Arnberger, Erik und Trimmel, Hubert: Die wissenschaftliche Erforschung der Kreidelucke bei Hinterstoder im Toten Gebirge. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1950.Arnberger, Erik und Trimmel, Hubert: Die wissenschaftliche Erforschung der Kreidelucke bei Hinterstoder im Toten Gebirge. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 95 (1950). S. 307-336.1)
-
Jbmusver 1950 095 0307 0336
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1950_095_0307-0336.pdf
-
Jbmusver 1950 095 0307 0336
-
Arnberger, Erik und Wilthum, Erwin: Die Gletscher des Dachsteinstockes in Vergangenheit und Gegenwart. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1952.Arnberger, Erik und Wilthum, Erwin: Die Gletscher des Dachsteinstockes in Vergangenheit und Gegenwart. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 97 (1952) S. 181-214, Bd. 98 (1953) S. 187-2151)
-
Jbmusver 1952 097 0181 0214
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1952_097_0181-0214.pdf
-
Jbmusver 1953 098 0187 0215
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1953_098_0187-0215.pdf
-
Jbmusver 1952 097 0181 0214
-
Arndt, Johann: Beschreibung von sechs oberösterreichischen Münzfunden aus den Jahren 1906, 1907, 1908, 1909 und 1910. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1911.Arndt, Johann: Beschreibung von sechs oberösterreichischen Münzfunden aus den Jahren 1906, 1907, 1908, 1909 und 1910. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum Bd 69 (1911) S. 81-109. Betrifft die Orte Oberndorf, Pfarrkirchen, Schwanenstadt, Staffling, Ströblberg, Weilbach.1)
-
Jbmusver 1911 069 0003 0079
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1911_069_0003-0079.pdf
-
Jbmusver 1911 069 0003 0079
-
Arndt, Johann: Der Münzenfund im Jahre 1911 (Hohenerlach bei Taiskirchen). In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1912.Arndt, Johann: Der Münzenfund im Jahre 1911 (Hohenerlach bei Taiskirchen). Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum Bd 70 (1912) S. 85-90.1)
-
Jbmusver 1912 070 0085 0090
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1912_070_0085-0090.pdf
-
Jbmusver 1912 070 0085 0090
-
Arndt, Johann: Der Münzenfund von Flachenegg bei Adlwang 1470 bis 1555. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1913.Arndt, Johann: Der Münzenfund von Flachenegg bei Adlwang 1470 bis 1555. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum Bd 71 (1913) S. 97-105.1)
-
Jbmusver 1913 071 0097 0105
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1913_071_0097-0105.pdf
-
Jbmusver 1913 071 0097 0105
-
Arndt, Johann[es]: Arndt, Johann[es]: Die Vermehrung der Münz- und Medaillensammlungen des Museums in Linz. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereins. 1910.Arndt, Johann[es]: Die Vermehrung der Münz- und Medaillensammlungen des Museums in Linz. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereins 68 (1910), S. 65-87*)
-
Jbmusver 1910 068 0089 0091
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1910_068_0089-0091.pdf
-
Jbmusver 1910 068 0089 0091
-
Aspernig, Walter: Prof. Dr. Kurt Holter - Werksverzeichnis. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1992.Aspernig, Walter: Prof. Dr. Kurt Holter - Werksverzeichnis. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 136, 1 (1991), S. 9-11*)
-
Jbmusver 1991 136 0009 0011
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1991_136_0009-0011.pdf
-
Jbmusver 1991 136 0009 0011
-
Aspernig, Walter: Prof. Dr. Kurt Holter - Werkverzeichnis. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines . 1996.Aspernig, Walter: Prof. Dr. Kurt Holter - Werkverzeichnis. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Jg. 140, 1 (1996), S. 339-340*)
-
Jbmusver 1996 141 0239 0339
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1996_141_0239-0339.pdf
-
Jbmusver 1996 141 0239 0339
-
Aspernig, Walter: Vier niederösterreichische Bauernhöfe unter dem Stiftungsgut eines Welser Benefiziums. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1991.Aspernig, Walter. Vier niederösterreichische Bauernhöfe unter dem Stiftungsgut eines Welser Benefiziums. Jb. Mus.Ver. Bd. 136, 1 (1991), S. 97-103 In der Pfarre Haag, politischer Bezirk Amstetten gelegen, von 1421-1585 dem Welser Zwölfbotenaltar-Benefizium und der oö. Herrschaft Lustenfelden grundunterthänig1)
-
Jbmusver 1991 136 0097 0103
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1991_136_0097-0103.pdf
-
Jbmusver 1991 136 0097 0103
-
Aubrecht, Gerhard: Alpenspitzmaus (Sorex alpinus SCHINZ) im Mühlviertel. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1982.Aubrecht, Gerhard: Alpenspitzmaus (Sorex alpinus SCHITZ) im Mühlviertel. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Jg. 127, 1 (1982),*)
-
Jbmusver 1982 127 0261 0262
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1982_127_0261-0262.pdf
-
Jbmusver 1982 127 0261 0262
-
Aubrecht, Gerhard: Der Waschbär, Procyon lotor (Linné, 1785), in Oberösterreich. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1985.Aubrecht, Gerhard: Der Waschbär, Procyon lotor (Linné, 1785), in Oberösterreich. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Jg. 129, 1 (1985), S.*)
-
Jbmusver 1985 130 0243 0257
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1985_130_0243-0257.pdf
-
Jbmusver 1985 130 0243 0257
-
Aubrecht, Gerhard: Die Wasservögel des Attersees 1977 und 1978 - Diskussion der Ursachen für die zeitliche und räumliche Verteilung sowie Hinweise auf Naturschutzprobleme. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1979.Aubrecht, Gerhard: Die Wasservögel des Attersees 1977 und 1978 - Diskussion der Ursachen für die zeitliche und räumliche Verteilung sowie Hinweise auf Naturschutzprobleme. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Jg. 124, 1 (1979), S. 193-238*)
-
Jbmusver 1979 124 0193 0238
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1979_124_0193-0238.pdf
-
Jbmusver 1979 124 0193 0238
-
Aubrecht, Gerhard: Nachruf W. Hofrat Dr. Gerald Mayer, 2. Juli 1926 - 29. September 1992. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1993.Aubrecht, Gerhard: Nachruf W. Hofrat Dr. Gerald Mayer, 2. Juli 1926 - 29. September 1992. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 138, 1 (1993), S. 337-345 Ornithologe und Leiter der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft am OÖ. Landesmuseum (* 1926 Linz - ? 1992 ebenda)1)
-
Jbmusver 1993 138 0337 0345
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1993_138_0337-0345.pdf
-
Jbmusver 1993 138 0337 0345
-
Aubrecht, Gerhard - Mayer, Gertrud Th.: Wirbeltiere. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1983.Aubrecht, Gerhard - Mayer, Gertrud Th.: Wirbeltiere. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Jg. 128, 1 (1983), S. 439-448*)
-
Jbmusver 1983 128 0439 0448
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1983_128_0439-0448.pdf
-
Jbmusver 1983 128 0439 0448
-
Auer, Erwin M.: Zur Restaurierung eines zweisitzigen Postboten-Schlittens des oberösterreichischen Landesmuseums. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1955.Auer, Erwin M.: Zur Restaurierung eines zweisitzigen Postboten-Schlittens des oberösterreichischen Landesmuseums. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 100 (1955) S. 221-239*)
-
Jbmusver 1955 100 0221 0239
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1955_100_0221-0239.pdf
-
Jbmusver 1955 100 0221 0239
-
Azzola, Friedrich Karl: Der Stein mit einem angeblich frühmittelalterlichen Tau - Kreuz von der Basilika in Lorch - ein Grabmal mit einer spätmittelalterlichen Kardätsche als historisches Handwerkszeichen?. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1989.Azzola, Friedrich Karl: Der Stein mit einem angeblich frühmittelalterlichen Tau - Kreuz von der Basilika in Lorch - ein Grabmal mit einer spätmittelalterlichen Kardätsche als historisches Handwerkszeichen? Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 134, 1 (1989) S. 95-1111)
-
Jbmusver 1989 0134 0095 0111
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1989_0134_0095-0111.pdf
-
Jbmusver 1989 0134 0095 0111
-
Bauer, Fridtjof: Pseudomorphosen nach Pyrit aus der Dachstein-Mammuthöhle in Obertraun. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1955.Bauer, Fridtjof: Pseudomophosen nach Pyrit aus der Dachstein-Mammuthöhle bei Obertraun. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 100 (1955) S. 351-358*)
-
Jbmusver 1955 100 0351 0358
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1955_100_0351-0358.pdf
-
Jbmusver 1955 100 0351 0358
-
Bauer, Paul: Stellungnahme zu: Karl Amon, Die Entstehung der Pfarre Gosau. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1973.Bauer, Paul: Stellungnahme zu: Karl Amon, Die Entstehung der Pfarre Gosau. 118. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines (1973). - Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 120, 1 (1975). S. 386-3901)
-
Jbmusver 1975 120 0386 0390
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1975_120_0386-0390.pdf
-
Jbmusver 1975 120 0386 0390
-
Baumgarten Amand: Aus der volksmässigen Ueberlieferung der Heimat: I. Zur volkstümlichen Naturkunde. XX. 1862.Baumgarten Amand: Aus der volksmässigen Ueberlieferung der Heimat: I. Zur volkstümlichen Naturkunde. XX. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum, 17. L.-B. 1862. II. bis VIII. im XXIV. Jahresbericht d, Mus., 39. L.-B. 1864. IX. mit einem Anhange von Liedern im XXVIII. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum, 23. L.-B. 1869.1)
-
Jbmusver 1862 022 0003 0167 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1862_022_0003-0167_a.pdf
-
Jbmusver 1862 022 0003 0167 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1862_022_0003-0167_b.pdf
-
Jbmusver 1862 022 0003 0167 c
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1862_022_0003-0167_c.pdf
-
Jbmusver 1864 024 0077 0176 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1864_024_0077-0176_a.pdf
-
Jbmusver 1864 024 0077 0176 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1864_024_0077-0176_b.pdf
-
Jbmusver 1869 028 0002 0159 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1869_028_0002-0159_a.pdf
-
Jbmusver 1869 028 0002 0159 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1869_028_0002-0159_b.pdf
-
Jbmusver 1862 022 0003 0167 a
-
Baumgartner, Julius und Kurt Fritz: Moose aus Oberösterreich. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1957.Baumgartner, Julius und Kurt Fritz: Moose aus Oberösterreich. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 102 (1957) S. 217-244*)
-
Jbmusver 1957 102 0217 0244
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1957_102_0217-0244.pdf
-
Jbmusver 1957 102 0217 0244
-
Baumgartner, Peter: Das Relief der oberen Meeresmolasse im Mattigtal I. W. S. im Raum Teichstätt-Lochen-Mattighofen. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1980.Baumgartner, Peter: Das Relief der oberen Meeresmolasse im Mattigtal I. W. S. im Rauch Teichstätt - Lochen - Mattighofen. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 125, 1 (1980),*)
-
Jbmusver 1980 125 0137 0158
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1980_125_0137-0158.pdf
-
Jbmusver 1980 125 0137 0158
-
Baumgartner, Peter - Sodian, Hans : Zum horizontalen und vertikalen Aufbau des Erd- und Schuttströmekegels des Gschliefgrabens am Traunsee bei Gmunden (Oberösterreich). In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1982.Baumgartner, Peter - Sodian, Hans: Zum horizontalen und vertikalen Aufbau des Erd- und Schuttströmekegels des Gschliefgrabens am Traunsee bei Gmunden (Oberösterreich). Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Jg. 127, 1 (1982),*)
-
Jbmusver 1982 127 0227 0236
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1982_127_0227-0236.pdf
-
Jbmusver 1982 127 0227 0236
-
Becker, Helmut: Über die Ergebnisse bisheriger waldboden- und vegetationskundlicher Untersuchungen im Hausruck und deren Wert für den Waldbau.. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1963.Becker, Helmut: Über die Ergebnisse bisheriger waldboden- und vegetationskundlicher Untersuchungen im Hausruck und deren Wert für den Waldbau. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 108 (1963) S. 288-301*)
-
Jbmusver 1963 108 0288 0301
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1963_108_0288-0301.pdf
-
Jbmusver 1963 108 0288 0301
-
Beneš, Antonín: Austriaca in südböhmischen Museen. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1970.Bene?, Antonín: Austriaca in südböhmischen Museen. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 115, 1 (1970). S. 71-90 Betrifft auch 16 archäologische Fundstücke aus Bad Goisern, Enns, Helpfau-Uttendorf, Peilstein/Rohrbach u. Sankt Nikola/Perg im Südböhmischen Museum von Budweis1)
-
Jbmusver 1970 115 0071 0090
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1970_115_0071-0090.pdf
-
Jbmusver 1970 115 0071 0090
-
Benesch, Ludwig: Bilder aus der archäologischen Umgebung von Linz. In: Jahres-Bericht des Museums Francisco-Carolinum. 1911.Benesch, Ludwig: Bilder aus der archäologischen Umgebung von Linz. In: 69. Jahres-Bericht des Museums Francisco-Carolinum Linz 1911, S. 153-200. darin Skizzen und Beschreibungen. v. Spuren alter Befestigungen: Schwarzgrub, Posting, Oberhalb Posting, Mursberg, Lehner-Schloßhügel, Hühnergeschrei, Peilstein, Schönering, Gründberg, Luftenberg.1)
-
Jbmusver 1911 069 0155 0200 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1911_069_0155-0200_a.pdf
-
Jbmusver 1911 069 0155 0200 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1911_069_0155-0200_b.pdf
-
Jbmusver 1911 069 0155 0200 c
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1911_069_0155-0200_c.pdf
-
Jbmusver 1911 069 0155 0200 a
-
Benesch, Ludwig: Zur Lösung des Kürnberg-Rätsels. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1910.Benesch, Ludwig: Zur Lösung des Kürnberg-Rätsels. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum Bd 68 (1910) S. 145-187.1)
-
Jbmusver 1910 068 0147 0187 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1910_068_0147-0187_a.pdf
-
Jbmusver 1910 068 0147 0187 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1910_068_0147-0187_b.pdf
-
Jbmusver 1910 068 0147 0187 c
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1910_068_0147-0187_c.pdf
-
Jbmusver 1910 068 0147 0187 bilder
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1910_068_0147-0187_bilder.pdf
-
Jbmusver 1910 068 0147 0187 a
-
Beninger, Eduard: Bemerkungen zu frühmittelalterlichen Funden von Oberösterreich.. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1963.Beninger, Eduard: Bemerkungen zu frühmittelalterlichen Funden von Oberösterreich. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 108 (1963) S. 153-163.1)
-
Jbmusver 1963 108 0153 0163
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1963_108_0153-0163.pdf
-
Jbmusver 1963 108 0153 0163
-
Beninger, Eduard: Die urnenfelderzeitliche Abschnittsbefestigung auf dem Waschenberg bei Wimsbach. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1955.Beninger, Eduard: Die urnenfelderzeitliche Abschnittsbefestigung auf dem Waschenberg bei Wimsbach, Oö. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 100 (1955) S. 127-136.1)
-
Jbmusver 1955 100 0127 0136
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1955_100_0127-0136.pdf
-
Jbmusver 1955 100 0127 0136
-
Beninger, Eduard: Forschungen zur Burgenarchäologie: Kögerl und Steinbach. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1964.Beninger, Eduard: Forschungen zur Burgenarchäologie: Kögerl und Steinbach. Mit einer Einleitung von Kurt Holter. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 109 (1964) S. 194-232. Betrifft die Burgställe Kögerl an d. Alm bei Almburg und Steinbach bei Grieskirchen.1)
-
Jbmusver 1964 109 0194 0232
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1964_109_0194-0232.pdf
-
Jbmusver 1964 109 0194 0232
-
Beninger, Eduard: Neydharting schon im 13. Jahrhundert ein Moorbad. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1964.Beninger, Eduard: Neydharting schon im 13. Jahrhundert ein Moorbad. Hrsg. von Hertha Ladenbauer-Orel. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 109 (1964) S. 238-244. - Selbständig erschienen Linz 1965 als Nr. 26 der Schriftenreihe des Österreichischen Moorforschungsinstitutes. 14 S.1)
-
Jbmusver 1964 109 0238 0244
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1964_109_0238-0244.pdf
-
Jbmusver 1964 109 0238 0244
-
Beninger, Eduard: Spätkeltische Hausbauten von Neubau, Gem. Traun. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1956.Beninger, Eduard: Spätkeltische Hausbauten von Neubau, Gem. Traun. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 101 (1956) S. 125-166.1)
-
Jbmusver 1956 101 0125 0166
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1956_101_0125-0166.pdf
-
Jbmusver 1956 101 0125 0166
-
Beninger, Eduard und Ämilian Kloiber: Oberösterreichs Bodenfunde aus baierischer und frühdeutscher Zeit. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1962.Beninger, Eduard und Ämilian Kloiber: Oberösterreichs Bodenfunde aus baierischer und frühdeutscher Zeit. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 107 (1962) S. 125-250.1)
-
Jbmusver 1962 107 0125 0250 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1962_107_0125-0250_a.pdf
-
Jbmusver 1962 107 0125 0250 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1962_107_0125-0250_b.pdf
-
Jbmusver 1962 107 0125 0250 c
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1962_107_0125-0250_c.pdf
-
Jbmusver 1962 107 0125 0250 a
-
Berger, Fr.: Dr. Konrad Schiffmann (1871-1941). In: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines. 1942.Berger, Fr.: Dr. Konrad Schiffmann (1871-1941). Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines Bd. 90 (1942) S. 22-24.*)
-
Jbmusver 1942 090 0016 0024 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1942_090_0016-0024_01.pdf
-
Jbmusver 1942 090 0016 0024 01
-
Berger, Friedrich: János und Gabriele Batsányi. Ein Dichterehepaar im Linzer Exil. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1995.Berger, Friedrich: János und Gabriele Batsányi. Ein Dichterehepaar im Linzer Exil. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 140, 1 (1995), S. 205-245 1816-1845; recte Bacsányi1)
-
Jbmusver 1995 140 0206 0245
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1995_140_0206-0245.pdf
-
Jbmusver 1995 140 0206 0245
-
Berger, Josef: Ein Beitrag zur Kenntnis des Schliers in Oberösterreich. In: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines. 1947.Berger, Josef: Ein Beitrag zur Kenntnis des Schliers in Oberösterreich. Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines Bd. 92 (1947) S. 365-368*)
-
Jbmusver 1947 092 0365 0368
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1947_092_0365-0368.pdf
-
Jbmusver 1947 092 0365 0368
-
Blaschke, Hans: Hydrologie. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1983.Blaschke, Hans: Hydrologie. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Jg. 128, 1 (1983), S. 403-411*)
-
Jbmusver 1983 128 0403 0411
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1983_128_0403-0411.pdf
-
Jbmusver 1983 128 0403 0411
-
Blauensteiner, Kurt: Ein Buddha-Kopf vom Boro-Budur im oberösterreichischen Landesmuseum. In: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines. 1937.Blauensteiner, Kurt: Ein Buddha-Kopf vom Boro-Budur im oberösterreichischen Landesmuseum. Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines Bd. 87 (1937) S. 481-4871)
-
Jbmusver 1937 087 0481 0487
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1937_087_0481-0487.pdf
-
Jbmusver 1937 087 0481 0487
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"