Die aktuell erschienene Doppelnummer der Oö. Heimatblätter widmet sich vielfältigen Themen der oberösterreichischen Landesgeschichte.
Inhalt:
Binsteiner, Alexander: Homo erectus, Neandertaler, Ötzi und Co. 10 Jahre Steinzeit-Projekt in Linz (S. 3-18)
Schiendorfer, Leopold sen. u. Thomas Nussbaumer: 450 Jahre Salzbergbau Bad Ischl (S. 19-32)
Dessl, Reinhold: Der Zisterzienser mit dem Tintenfass – das denkwürdige Wirken der Wilheringer Abtes Alan Aichinger (1705-1780) (S. 33-48)
Simbrunner, Josef: Das Theatergenie Emanuel Schikaneder und seine Verbindung zum kulturellen Linz (S. 49-54)
Radauer-Helm, Ingrid: Zur neusachlichen Malerei Herbert Plobergers (1902 Wels - 1977 München). Eine aktuell erweiterte Bestandsaufnahme (S. 55-76)
Rosenauer, Freimut: Lücken im Familienstammbaum des Dichters geschlossen – Nachfahren Franz Stelzhamers in Chile eruiert. (S. 77-82)
Guld, Stephan: Aufstieg und Niedergang im Zeitraffer: Die kurze Geschichte der Ton- und Porzellanwarenfabrik Kunz/Neuhofen a. d. Krems (S. 83-88)
Schwierz, Thomas: Der rätselhafte Gedenkstein im Eidenberger Wald: Protokoll einer Spurensuche. (S. 89-92)
Reinisch, Rainer: Methodische Altstadterhaltung: Braunau bundesweit Muster und Modell (S. 93-96)
Buchbesprechungen (S. 97-100)
Erhältlich beim Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur, Promenade 37, 4021 Linz, Tel.: 0732/7720-14847 zum Einzelpreis von 7,-- Euro bzw. im Jahresabonnement/zwei Doppelnummern zum Preis von 12,-- Euro