- Erbach, Monika zu: Die spätbronze- und urnenfelderzeitlichen Funde aus Linz und Oberösterreich. Hrsg.: Stadtmuseum Linz. Interpretation u. Auswertung.- Linz 1989. 365 S. (Linzer archäologische Forschungen 17).
- Gruber, Heinz K.: Die mittelbronzezeitlichen Grabfunde aus Linz und Oberösterreich. - Linz 1999. 171, 47 S. - Zugleich Diplomarb. Univ. Wien 1997 unter dem Titel: Gruber: Die Bestattungen der mittleren Bronzezeit aus Oberösterreich (Linzer archäologische Forschungen 28).
- Höglinger, Peter: Der spätbronzezeitliche Depotfund von Sipbachzell/OÖ. Mit einem Beitr. von Jaroslav Frana und Lubos Jiran. - Linz 1996. 142, 31 S. (Linzer archäologische Forschungen. Sonderh. 16).
- Höglinger, Peter: Ein Nachtrag zum spätbronzezeitlichen Depotfund von Sipbachzell. Archäologie Österreichs 8 (Wien 1997), 2, S. 30-31.
- Höglinger, Peter: Bronzeitliche Metalldeponierungen in Oberösterreich. In: Berge - Beile - Keltenschatz. Katalog zur Ausstellung im Nordico - Museum der Stadt Linz, 10.12.1998-28.2.1999. Katalogred.: Erwin M. Ruprechtsberger (Linz 1998) S. 37-41 (Linzer archäologische Forschungen 27).
- Ruprechtsberger, Erwin M.: Schwert und Meissel. Zu zwei bronzezeitlichen Funden aus Linz. Im Anhang: Werkstoffkundliche Untersuchungen. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 136, 1 (1991), S. 23-35.
- Trebsche, Peter: Siedlungsarchäologische Aspekte im Großraum Linz. Spätbronze- und eisenzeitliche Fundstätten. - Linz 1999. 75 S. + 9 Kt. - Beil. (Linzer archäologische Forschungen Sonderh. 21).