Schinagl - Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kastenkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Vorgänger:
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4873 Frankenburg am Hausruck (Vöcklabruck)
Adressbeschreibung:
westlich der Ortschaft Pramegg; im Wald beim Schranken am Beginn der Forststraße Pramegg-Hörndl
Adresse (Ortschaft):
Pramegg 7 (Pramegg)
Breiten-, Längengrad:
48.052193035446, 13.445185746774 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
228 cm

b) Gesamtbreite:
114 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Hier verstarb Josef Schrattenecker am 2.4.1968 im 58. Lebensjahr.


Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (INRI)
Aus Holz geschnitzte kleine, in Fahnenform gestaltete, zweizeilige INRI-Tafel über dem Korpus.

Holz
Holz-Art

Fichte

Holz-Technik

gezimmert/getischlert
Das Satteldach ist mit Kupfer gedeckt.

Errichtung
2018

Votationsgrund
Tod bei Krankheit

An dieser Stelle verstarb am 2. April 1968 Josef Schrattenecker, vulgo „Schinagl“, im 59. Lebensjahr an einem Herzschlag. Errichtet und gepflegt wurde das Kreuz von der Witwe Pauline Schrattenecker. Nach deren Tod hat die Pflege die Tochter Pauline Seifried übernommen. Da das alte Kreuz (seit 1992) schon sehr stark beschädigt war und umzufallen drohte, wurde es von der Familie Seifried Ende des Jahres 2017 abmontiert und im März/April 2018 ein neues Kreuz aufgestellt. Das Kreuz wurde gefertigt von Alois Seifried unter Mithilfe seiner Gattin Marianne. Der Korpus wurde von Pauline Seifried (Mutter von Alois) aus der Nähe von Linz bzw. Perg gekauft und auf das Kreuz montiert. Die Tafel mit der Inschrift „Hier verstarb Josef Schrattenecker am 2.4.1968 im 58. Lebensjahr“ wurde von Kons. Walter Paulusberger, Aspach (früher: Kirchheim), geschrieben.

Literaturquelle
2010
Kleindenkmäler in Frankenburg und Redleiten,
Erwin Hofbauer, Gottfried Eitzinger Jun., Wilhelm Frickh, Seite 178
Datenbankerfassung
2020-02
Hofbauer Erwin
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich