Sixtn - Bildstock

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Breitpfeiler
Zustand:
Abgekommen
Nachfolger:
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4242 Hirschbach im Mühlkreis (Freistadt)
Adressbeschreibung:
in der Nähe vom Haus Berg 5, am Wanderweg Hi10 gelegen
Adresse (Ortschaft):
Berg 5
Breiten-, Längengrad:
48.467988776573, 14.444278926849 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (IHS)
im Mittelteil des Breitpfeilers herausgemeißelt

Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind
Bild der Schulterbogennische angepasst


Kreuz
Kreuzform

Patriarchen Kreuz (mit Kleeblattenden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Das Metallkreuz, dessen unterer Teil als Herz geformt ist, ist als Bekrönung aufgesetzt.

Errichtung
1852

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

Der Besitzer dieses Breitpfeilers wollte diesen ursprünglich auf seinem Grund (Gemeindegebiet Neumarkt/Mk.) wieder aufstellen. Beim Abladen jedoch ging der Breitpfeiler in Brüche. Errichtungsgrund: Am 13.12.1852 kam der Auszugsbauer Florian Auer vom Sixtnhof in Zeißberg bei Holzarbeiten ums Leben.

alternative Quelle
Lt. Auskunft von Alois Bröderbauer, Hirschbach an Regina Schauer
Datenbankerfassung
2020-05
Schauer Regina
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich