Seiberl - abgerissene Kapelle

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfache Kapelle
Zustand:
Abgekommen
Nachfolger:
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4242 Hirschbach im Mühlkreis (Freistadt)
Adressbeschreibung:
vor dem Haus
Adresse (Ortschaft):
Guttenbrunn 9
Breiten-, Längengrad:
48.5070678, 14.4071581 (Navigation starten)
Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt

Vor dem Seiberlhaus befand sich rechts neben dem Wohnhaus eine Kapelle mit Satteldach und Rundbogeneingang. Aufgrund der großen Baufälligkeit wurde sie um 1970 abgerissen. Eine Madonna und das Schmiedeeisengitter der Kapelle fanden anschließend Platz in einer Mauernische an der Hausmauer beim Seiberl, bis 2013 die Fassade neu gestaltet wurde.

Datenbankerfassung
2020-05
Schauer Regina
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich