Seiberl - Mauernische

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Vorgänger:
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4242 Hirschbach im Mühlkreis (Freistadt)
Adressbeschreibung:
an der Hausmauer
Adresse (Ortschaft):
Guttenbrunn 9
Breiten-, Längengrad:
48.5070678, 14.4071581 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
65 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Sakrale Figur
Material für Figuren

Ton/Keramik
bemalt 65 cm.

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria ohne Kind


Sakrale Figur
Material für Figuren

Gips

Sakrale Ikonographie

Engel
Zu Füßen der Madonna sitzt ein kleiner Engel, der seinen Kopf in die Hand gestützt hat.

Errichtung
2013

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Vor dem Seiberlhaus befand sich rechts neben dem Wohnhaus eine Kapelle. Aufgrund der großen Baufälligkeit wurde sie um 1970 abgerissen. Eine Madonna und das Schmiedeeisengitter der Kapelle fanden anschließend Platz in einer Mauernische an der Hausmauer beim Seiberl. 2013 wurde die Fassade neu gestaltet und anstelle des Schmiedeeisengitters eine versperrbare Glastür angebracht. Die Nische ist weiß gefärbelt, eine Fasche aus grau gespränkeltem Rieselputz wurde an der Außenmauer um die Nische aufgetragen.

Datenbankerfassung
2020-05
Schauer Regina
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich