Pfarrer Kneipp

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Profane Figur
Profane Ikonographie:
Person
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Denkmalstatus:
steht unter Denkmalschutz
Vorgänger:
Erfassungsqualität:
Ort (Bezirk):
4101 Feldkirchen an der Donau (Urfahr-Umgebung)
Adressbeschreibung:
Im Kurpark
Adresse (Ortschaft):
Bad Mühllacken 55 (Bad Mühllacken)
Breiten-, Längengrad:
48.3654441, 14.0640962 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
250 cm cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Curhaus Bad Mühllacken Pfarrer Kneipp

Profane Figur
Material für Figuren

Holz
Esche

Profane Ikonographie

Person
Pfarrer Kneipp. Flankiert wird die Figur rechts von einem geschnitzten Buch, links von einem gekippten Wasserkrug der mit fließendem Wasser dargestellt ist. Beide Objekte sind auf einen Baumstumpf gestellt und bemalt.

Künstler

Vollgruber, Martin

Holz
Holz-Art

Esche

Holz-Technik

geschnitzt/gekerbt

Errichtung
2021

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Die Kneipp Skultur wurde von Martin Vollgruber aus Martinsberg anlässlich des 200. Geburtstages von Pfarrer Kneipp aus einer "kaputten" Esche des Kurparkes geschnitzt.

Sie ersetzt die verrottete und entfernte Figur Pfarrer Kneipps im Curpark. ID 824

alternative Quelle
Recherchen Konsulent Peter Bruckmüller
Datenbankerfassung
2021-07
Bruckmüller Peter
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich