Dieses Marterl wurde in den 70er Jahren von Franz Rammersdorfer, Froschau 3, an Herrn Hirnschrodt nach Rechberg verkauft. Der ursprüngliche Standort in Waxenberg war auf der sogenannte Richter - Leitn, 48° 28' 36"/14° 11' 46.04"
Durch eine Schenkung von Herrn Hirnschrodt kam das Marterl 2021 wieder zurück nach Waxenberg.
Über den ursprünglichen Grund der Aufstellung ist nichts bekannt, doch die Aufschrift lässt auf ein Gelübde schließen.
Das Foto stammt vom letzten Standort in Rechberg 17, St. Veit.
Der niedriege Sockel ist beim Ansatz des oktogonalen Schaftes abgeschrägt. Dieser trägt einen Nischenblock mit Spitzbogennische und Kreuzdach mit Steinkreuz als Bekrönung.