Verwendete und weiterführende literatur
-
Friedmann, Benedikt: Iwan, hau die Juden! Die Todesmärsche ungarischer Juden nach Mauthausen im April 1945. In: Augenzeugen berichten. Schriftenreihe des Instituts für Geschichte der Juden in Österreich. 1989.Friedman, Benedikt: "Iwan, hau die Juden!". Die Todesmärsche ungarischer Juden durch Österreich nach Mauthausen im April 1945 (Augenzeugen berichten. Schriftenreihe des Instituts für Geschichte der Juden in Österreich 1). - St. Pölten 1989, 66 S. (betrifft neben Mauthausen auch etwa Gunskirchen und Wels)1)
-
Slapnicka, Harry: Oberösterreich - zweigeteiltes Land 1945 - 1955. In: Beitr. zur Zeitgeschichte Oberösterreichs. 1986.Slapnicka, Harry: Oberösterreich - zweigeteiltes Land 1945 - 1955.- Linz 1986. 331 S. (Beitr. zur Zeitgeschichte Oberösterreichs 11)1)
-
Lackner, Helmut: Von der Gartenstadt zur Barackenstadt und retour. Die Linzer Barackenlager des Zweiten Weltkrieges bis zu ihrer Auflösung. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1987.Lackner, Helmut: Von der Gartenstadt zur Barackenstadt und retour. Die Linzer Barackenlager des Zweiten Weltkrieges bis zu ihrer Auflösung. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1986 (1987) S. 217-2711)
-
Hjstl 1986 0217 0271 a
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1986_0217-0271_a.pdf
-
Hjstl 1986 0217 0271 b
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1986_0217-0271_b.pdf
-
Hjstl 1986 0217 0271 a
-
Tweraser, Kurt: US-Militärrregierung Oberösterreich. In: Beiträge zur Zeitgeschichte Oberösterreichs. 1995.Tweraser, Kurt: US-Militärrregierung Oberösterreich. Bd. 1: Sicherheitspolitische Aspekte der amerikanischen Besatzung in Oberösterreich-Süd 1945-1950.- Linz 1995. 448 S. (Beiträge zur Zeitgeschichte Oberösterreichs 14)1)
-
Passierschein und Butterschmalz. 1945. Zeitzeugen erinnern sich an Kriegsende und Befreiung. 1995.Passierschein und Butterschmalz. 1945. Zeitzeugen erinnern sich an Kriegsende und Befreiung. Fritz Fellner, Hrsg.- Grünbach 1995. 180 S.1)
-
John, Michael: Displaced Persons in Linz. Versetzte Personen und fremdsprachige Flüchtlinge der Nachkriegszeit. In: Katalog des Stadtmuseums Linz - Nordico. 1995.John, Michael: Displaced Persons in Linz. "Versetzte Personen" und fremdsprachige Flüchtlinge der Nachkriegszeit. In: Prinzip Hoffnung. Linz zwischen Befreiung und Freiheit (Linz 1995), S. 213-229 (Katalog des Stadtmuseums Linz - Nordico 60)1)
-
Kreczi, Hanns: Mein Tagebuch 1945 - das Kriegsende in Linz. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1995.Kreczi, Hanns: Mein Tagebuch 1945 - das Kriegsende in Linz. In: Entnazifizierung und Wiederaufbau in Linz (Linz 1996), S. 207-276 (Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1995)1)
-
Hjstl 1995 0207 0276 a
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1995_0207-0276_a.pdf
-
Hjstl 1995 0207 0276 b
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1995_0207-0276_b.pdf
-
Hjstl 1995 0207 0276 a
-
John, Michael: Bevölkerung in der Stadt. Einheimische und Fremde in Linz (19. und 20. Jahrhundert). Archiv der Stadt Linz. In: Linzer Forschungen. 2000.John, Michael: Bevölkerung in der Stadt. "Einheimische" und "Fremde" in Linz (19. und 20. Jahrhundert). Archiv der Stadt Linz. - Linz 2000. 568 S. (Linzer Forschungen 7)1)
-
Sommer, Monika: Fremd- oder Selbstbestimmung? Sozialgeschichtliche Aspekte des Alltags in den Barackenlagern in Linz nach dem Zweiten Weltkrieg am Fallbeispiel Linz-Ebelsberg. 1998.Sommer, Monika: Fremd- oder Selbstbestimmung? Sozialgeschichtliche Aspekte des Alltags in den Barackenlagern in Linz nach dem Zweiten Weltkrieg am Fallbeispiel Linz-Ebelsberg. - Diplomarb. Univ. Graz 1998. 124 Bl. (maschinschr.)1)
-
Oberösterreichische Gedenkstätten für KZ-Opfer. Eine Dokumentation. Dokumentarischer Führer zu Denkstätten und Mahnmalen .... 2001.Oberösterreichische Gedenkstätten für KZ-Opfer. Eine Dokumentation. Dokumentarischer Führer zu Denkstätten und Mahnmalen ... Red.: Siegfried Haider und Gerhart Marckhgott. Hrsg.: Land OÖ., OÖ. Landesarchiv.- Linz 2001, 271 S.; eigentliche Dokumentation von Helmut Fiereder: 113-230, weitere Beiträge: Gerhard Botz, Roman Sandgruber, Hans Marsalek, Bertrand Perz, Wolfgang Neugebauer, Eleonore Lappin; englische Ausgabe: Memorial Sites for Concentration Camp Victims in Upper Austria. Hrsg.: Siegfried Haider - Gerhart Marckhgott. - Linz 2002, 272 S.*)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"