Literatur und
Ausstellungsinformationen

Verwendete Literatur

A: Conrad, Nicholad J. u. Claus-Joachim Kind: Als der Mensch die Kunst erfand. Darmstadt 2017

B: Welterbenominierung. Landesdenkmalpflege Baden-Württemberg, Stuttgart 2016

C: Binsteiner, Alexander und Erwin M. Ruprechtsberger: Späte Altsteinzeit im Linzer Raum, Linz 2009.

D: Ardelt, Helmut: Zwei jungpaläolithische Freilandstationen, in: Sonius, Nr. 20, Linz 2016.


Linktipp Mühlviertel.Tv

Bericht zur Ausstellung "Auf den Spuren der frühen Mühlviertler"


ausstellungsinformationen

Die Texte der Ausstellungstafeln stammen ursprünglich von Mag. Dr. Thomas Einwögerer (Ausstellung St. Pölten, 2008), Österreichische Akademie der Wissenschaften und Dr. Andreas Maier, Univ. Erlangen - für die Ausstellung im Heimathaus-Stadtmuseum Perg wurden sie von Kons. Helmut Ardelt und Franz Moser bearbeitet.

Bild- und Textquellen:
Heimathaus-Stadtmuseum Perg

Verantwortlich für den Inhalt:
Franz Moser, Franz Pfeiffer

Fotos:
Verbund Oö. Museen, Elisabeth Kreuzwieser

Auf den Spuren der frühen Mühlviertler. Zwei eiszeitliche Jägerstationen in Perg/Weinzierl - Dokumentation der Sonderausstellung im Heimathaus-Stadtmuseum Perg vom 28. April bis 28. Oktober 2018.