Suchergebnisse

Gemeinde: Gunskirchen

An der Südwand des Langhauses der Wallfahrtskirche Maria Fallsbach befindet sich ein reich gegliedertes, spätgotisches Sandsteinportal mit einer ge...


Gemeinde: Gunskirchen

In der rundbogigen Mauernische (105 x 68 cm) über dem Hauseingang steht eine Madonnenstatue aus Gips. Diese Nische mit der Statue wurde im Jahr 193...


Gemeinde: Gunskirchen

Dieses Sgraffito als Wandgestaltung befindet sich an der Ostfront des Hauses. Entwurf und Ausführung stammen von Malermeister Anton Steiner (früher...


Gemeinde: Gunskirchen

Die Kapelle ist mit einem vorspringenden Zeltdach versehen, mit Ziegeln gedeckt. Eine Besonderheit ist der Stahlstichkreuzweg, der in Hufeisenform ...


Gemeinde: Gunskirchen

Das Wandbild befindet sich an der Südostseite des Hauses und ist 123 cm lang und 51 cm breit. Errichtungsgrund: religiöse Einstellung und aus gesta...


Gemeinde: Gunskirchen

Bei diesem Wandmosaik wird sowohl mit Symbolen als auch durch den Schriftzug auf den Namen dieser Apotheke, nämlich „Sonnenapotheke“, hingewiesen. ...


Gemeinde: Gunskirchen

abstrakte Farbkomposition nach einem Entwurf von Franz Kohler, ausgeführt in der Fusingtechnik von der Glasmalerei Schlierbach im Jahr 2002; Ausmaß...


Gemeinde: Gunskirchen

Das Stuckrelief befindet sich an der Ostseite des Backhauses, das zum Bauernhaus „Bichlwimmer“ gehört. Es ist ein rechteckiges Bild in einem Stuckr...


Gemeinde: Gunskirchen

Unter dem Motto „Kunst am Bahnhof“ gab die ÖBB dem Künstler Franz Kohler im Jahr 1990 den Auftrag, den Bahnhof Gunskirchen künstlerisch zu gestalte...


Gemeinde: Gunskirchen

Das Kreuz steht in der Nähe einer Wochenendhütte im Schlatt. Hr. Weiß, der Besitzer dieses Waldes und der Hütte, errichtete es um 1960 aus religiös...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich