Suchergebnisse

Gemeinde: Schardenberg

Die Kapelle wurde 1931 auf Grund eines Versprechens der Mutter vom Besitzer wegen einer schwerer Krankheit bei der Geburt der Tochter errichtet. Im...


Gemeinde: Schardenberg

Das Arma Christi Kreuz war ursprünglich am alten Gasthaus angebracht, das bereits 1664 erwähnt ist. Das Gasthaus wurde 1953 von der Familie Bauer e...


Gemeinde: Schardenberg

Das Sgraffito eine Putztechnik zur Herstellung von Fassadendekorationen wurde 1986 auf das 1980 erbaute Haus auf der Hauswand als Symbol für die Ba...


Gemeinde: Schardenberg
Kategorie: Bildbaum

Auf der gegenüberliegenden Straßenseite war ursprünglich ein Marienbild angebracht. Laut Überlieferung wurde an dieser Stelle ein Mann gefunden, we...


Gemeinde: Schardenberg
Kategorie: Bildbaum

Wurde von den Salvatorianer-Geistlichen errichtet, um bei den Maiprozessionen an dieser Stelle beten zu können. 1900 wurde ein Studienkolleg der Sa...


Gemeinde: Schardenberg

Der Bildstock wurde von der Familie Burgstaller errichtet; beide sind bereits verstorben. Der Kapellenbildstock ist mit einem wuchtigen Satteldach ...


Gemeinde: Schardenberg

Der Besitzer ist ein Marienverehrer. Der sehr kurze Schaft schließt mit einer vorkragenden Abdeckplatte ab. Darüber ist erneut eine gleich große s...


Gemeinde: Schardenberg

Kleiner Bildstock mit einer Fatimamadonna vor dem Wohnhaus errichtet. Das Satteldach ist mit roten Dachziegeln gedeckt, die doppelt geset...


Gemeinde: Schardenberg

Wurde auf Grund eines Gelöbnisses der Familie Zeilberger errichtet. Der Kapellenbildstock ist in eine Gartenmauer im Vorgarten beim Bauernhaus i...


Gemeinde: Schardenberg
Kategorie: Breitpfeiler

Der 3-teilige Breitpfeiler mit schmalem Sockel aus Granitquadern geht in eine breitere niedrige Steinplatte über, die den konischen Nischenaufsatz ...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich