Entstehungsgeschichte ist nicht bekannt. Wegen Güterwegneubau wurde die Kapelle bei der Zufahrtkreuzung zum Lahnhofer neu errichtet und 1983 von Pfarrer Berthold Müller und Karl Hunstorfer geweiht. Das vorne und rückwärts abgewalmte Satteldach ist mit Eternitziegel gedeckt. Die Decke im Innenraum ist mit Holz verkleidet. Die hier aufbewahrten Totenbilder könnten auf ein Totengedenken als Votationsgrund schließen lassen.