- 
  25 Jahre Galerie der Stadt Wels. In: Mitteilungen aus dem Stadtmuseum Wels. 1996.Jahre Galerie der Stadt Wels. Red.: Josef Németh. Text: Wilhelm Rieß, Josef Németh. - Wels 1996. 27 S. (Mitteilungen aus dem Stadtmuseum Wels 1996, 6)1)
 - 
  Herbert Friedl / Beispiele. Druckgrafik und Projekte im öffentlichen Raum. 2001.Herbert Friedl / Beispiele. Druckgrafik und Projekte im öffentlichen Raum.- Pregarten/Linz 2001, 94 S. Beitr.: Peter Assmann, Peter Baum, Roland Forster, Martin Hochleitner, Peter Kraft, Franz Küllinger, Reinhard Mattes, Günter Rombold, Wilhelm Zauner, u.a. Geb. 1943 Unterweitersdorf, dann Pregarten. Darin etwa Günter Rombold: Herbert Friedl und Alfred Kubin, 54-57; Wolfgang Langer: Landeskrankenhaus Freistadt, Kapelle, Kreuzweg, Altarkreuz, 1990/91, S. 66; Drei Raumgestaltungen von Herbert Friedl (Meditationsraum im Priesterseminar der Diözese Linz 1994/95 - Seelsorgestelle Treffling / OG Engerwitzdorf, 1993/95 - Evangel. Studentenheim "Dietrich Bonhoeffer", Linz, Andachtsraum 1995/96), 67-75; Jakob Gapp Gedenkstätte Bildungshaus Greisinghof, Tragwein, 76-79 (geb. 1897 Wattens, Noviziat am Greisinghof, 1943 hingerichtet in Berlin-Plätzensee, 1996 selig gesprochen); Den Opfern vom 10. März 1995, Mahnmal vor dem Bezirksgericht Linz-Urfahr 1996/97, 80-81; Karmelitinnenkirche, Linz, Kreuz, 1996/97, 82-83; Wilhelm Zauner: Menschen ändern Bauten - Bauten ändern Menschen, 84-87 (Innengestaltung der Pfarrkirche Pregarten); Bezirksseniorenheim, Pregarten, Kapelle, 88-89; Reinhard Mattes: "in allem aber verborgen unerzählte Geschichten", S. 90-93 (Arbeiten für Gedenkzentrum Schloss Hartheim / Alkoven); weiters etwa S. 45-51 zu Kunstwerken im Zusammenhang mit KZ Mauthausen und "Mühlviertler Hasenjagd", etc. Zu Herbert Friedl vgl. auch etwa Interview in: Kupfermuckn. Strassenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, März 2001, S. 71)
 - 
  Mitteilungen aus dem Stadtmuseum Wels. Stadtmuseum, Galerie d. Stadt Wels, Kulturzentrum Burg Wels. 1986.Mitteilungen aus dem Stadtmuseum Wels. Stadtmuseum, Galerie d. Stadt Wels, Kulturzentrum Burg Wels. Für den Inhalt verantwortlich: Wilhelm Rieß. Nr. 16 (1986) ff.- Wels 1986 ff.1)
 - 
  Sammlung Landwirtschaftsgeschichte. In: Stadtmuseum Wels. Katalog 2 = Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1986.Sammlung Landwirtschaftsgeschichte. Olaf Bockhorn u.a. Mit wissenschaftlichen Beitr. v. Walter Aspernig u.a. Mit einer Einleitung v. Wilhelm Rieß. Hrsg. v. Kurt Holter. - Wels 1986. 263, XX S. Abb. (Stadtmuseum Wels. Katalog 2 = Jahrbuch des Musealvereines Wels 26)1)
- 
          Jbmusver wels 1984 25 0005 0048 a 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0005-0048_a_01.pdf
 - 
          Jbmusver wels 1984 25 0005 0048 b 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0005-0048_b_01.pdf
 - 
          Jbmusver wels 1984 25 0049 0057 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0049-0057_01.pdf
 - 
          Jbmusver wels 1984 25 0058 0105 a 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0058-0105_a_01.pdf
 - 
          Jbmusver wels 1984 25 0058 0105 b 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0058-0105_b_01.pdf
 - 
          Jbmusver wels 1984 25 0058 0105 c 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0058-0105_c_01.pdf
 - 
          Jbmusver wels 1984 25 0058 0105 d 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0058-0105_d_01.pdf
 - 
          Jbmusver wels 1984 25 0106 0144 a 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0106-0144_a_01.pdf
 - 
          Jbmusver wels 1984 25 0106 0144 b 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0106-0144_b_01.pdf
 - 
          Jbmusver wels 1984 25 0106 0144 c 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0106-0144_c_01.pdf
 - 
          Jbmusver wels 1984 25 0145 0183 a 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0145-0183_a_01.pdf
 - 
          Jbmusver wels 1984 25 0145 0183 b 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0145-0183_b_01.pdf
 - 
          Jbmusver wels 1984 25 0145 0183 c 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0145-0183_c_01.pdf
 - 
          Jbmusver wels 1984 25 0184 0237 a 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0184-0237_a_01.pdf
 - 
          Jbmusver wels 1984 25 0184 0237 b 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0184-0237_b_01.pdf
 - 
          Jbmusver wels 1984 25 0184 0237 c 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0184-0237_c_01.pdf
 - 
          Jbmusver wels 1984 25 0184 0237 d 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0184-0237_d_01.pdf
 - 
          Jbmusver wels 1984 25 0238 0268 a 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0238-0268_a_01.pdf
 - 
          Jbmusver wels 1984 25 0238 0268 b 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0238-0268_b_01.pdf
 - 
          Jbmusver wels 1984 25 0269 0288 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0269-0288_01.pdf
 
 - 
          Jbmusver wels 1984 25 0005 0048 a 01          
          
 - 
  Trauer um eine Priesterpersönlichkeit. In: Pfarrbrief Bad Leonfelden. 1994.Trauer um eine Priesterpersönlichkeit; in: Pfarrbrief Bad Leonfelden, F. 36, 1994, S. 52-53. Betrifft Wilhelm Wolkerstorfer, geb. 1925 Neufelden, gest. 1994, Pfarrer von Helfenberg1)
 - 
  Vom Bürgermeister zum Chorherren;. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Vom Bürgermeister zum Chorherren; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 48, S. 27, über den Linzer Bürgermeister und Vöcklabrucker Pfarrer Wilhelm Bock, anlässlich Übergabe seines Porträts aus städtischem Linzer Depotbesitz als Dauerleihgabe an Stift St. Florian (wo Bock auf dem Priesterfriedhof bestattet ist)1)
 - 
  Achleitner, Friedrich - Romana Ring - Markus Vorauer - Gunter Waldek - Roman Sandgruber u.a.: Beispiele 2008. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. 2008.Beispiele 2008. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. Red.: Paul Lehner – Renate Berger. Hrsg.: Amt der OÖ Landesregierung, Landeskulturdirektion; Beitr. (LaudatorInnen): Friedrich Achleitner, Romana Ring, Markus Vorauer, Gunter Waldek, Roman Sandgruber, Heidi Hofstadler-Steininger.- Linz (2008), 64 S.; Mauriz Balzarek-Preis (Sonderpreis Architektur): Roland Ertl (* 1934 Linz); Architektur: Gernot Hertl (* 1971 Steyr), Film: Edith Stauber (* 1968 Linz), Musik: Till Alexander Körber (* 1967 Tübingen, dann Wilhering), Geisteswissenschaften: Siegfried Haider (* 1943 Linz), Initiative Kulturarbeit: großer Preis für KiK - Kunst im Keller (Ried im Innkreis), kleiner Preis für KunstRaum Goethestraße XTD (Linz); Talentförderungsprämien: Bildende Kunst für Arbeitsgemeinschaft Hagleitner/Wilhelm aus Linz (Tobias Hagleitner * 1981 Bregenz, Gunar Wilhelm * 1980 Waidhofen an der Ybbs), Viola Stifter (* 1974 Linz) und Heribert Wolfmayr (* 1973 Grieskirchen), Film für Markus Kaiser-Mühlecker (* 1979 Eberstalzell), Clemens Kogler (*1980 Steyr) und Sinisa Vidovic (* 1979 Rijeka, dann Linz), Musik für Richard Eigner (*1983 Linz) und Karin Fisslthaler (* 1971 Oberndorf bei Salzburg, dann Linz, "Cherry Sunkist"), Wissenschaften für Michael Größl (* 1980 Kirchdorf an der Krems), Birgit Kirchmayr (* 1972 Wels), Martin Prlic (* 1976 Linz), Andreas Riener (* 1976 Linz) und David Martin Wineroither (* 1981 Traun)1)
 - 
  Bortenschlager, Wilhelm: Othmar Capellmann. Leben und Werk. 1986.Bortenschlager, Wilhelm: Othmar Capellmann. Leben und Werk.- Steyr 1986. 80 S., 3 Bl. Abb. Schriftsteller (* 1902 Gries / Bozen - ? 1982 St. Georgen)1)
 - 
  Födisch, Helga, Wilhelm Rie: Wels in alten Ansichten. 1980.Födisch, Helga, Wilhelm Rieß: Wels in alten Ansichten. - Zaltbommel/Niederlande 1980.156 S.1)
 - 
  Freh, Wilhelm und Ämilian Kloiber: Ein paläolithisches Knochenartefakt aus der Dachstein-Rieseneishöhle. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1956.Freh, Wilhelm und Ämilian Kloiber: Ein paläolithisches Knochenartefakt aus der Dachstein-Rieseneishöhle. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 101 (1956) S. 301-304.1)
- 
          Jbmusver 1956 101 0301 0304          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1956_101_0301-0304.pdf
 
 - 
          Jbmusver 1956 101 0301 0304          
          
 - 
  Hiersch Anton: Eine Passionsgeschichte. In: Neue Freie Presse. 1867.Hiersch Anton, "Neue Freie Presse" 1867, Nr. 1001: Eine Passionsgeschichte; "Neues Wiener Tagblatt" 1867, Nr. 30: Ein armer Priester, Feuill. Gedächtnisrede auf weiland Se. Majestät Maximilian I., Kaisers von Mexiko, Erzherzogs von Oesterreich, etc. Gehalten im israelitischen Tempel in Linz am 28. Juli 1867 von Wilhelm Stern, Rabbiner. Urfahr-Linz, Krausslich, 1867. Octav, 12 S.1)
 - 
  Holter, Kurt u. Wilhelm L. Rieß: Römische Funde in der Rablstraße 1970/71. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1971.Holter, Kurt u. Wilhelm L. Rieß: Römische Funde in der Rablstraße 1970/71. Jahrbuch des Musealvereines Wels. Bd. 17. 1970/71 (1971). S. 15-231)
- 
          Jbmusver wels 1970 17 0015 0023          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1970_17_0015-0023.pdf
 
 - 
          Jbmusver wels 1970 17 0015 0023          
          
 - 
  Holter, Kurt, Wilhelm Rieß, Susanne Zabehlicky-Scheffenegger: Stadtmuseum Wels. Katalog. Vorgeschichte, Römerzeit, Frühgeschichte. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1980.Holter, Kurt, Wilhelm Rieß, Susanne Zabehlicky-Scheffenegger: Stadtmuseum Wels. Katalog. Vorgeschichte, Römerzeit, Frühgeschichte. - Wels 1980. 152 S. (Jahrbuch des Musealvereines Wels 22. 1979/80)1)
- 
          Jbmusver wels 1979 22 0007 0012          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1979_22_0007-0012.pdf
 - 
          Jbmusver wels 1979 22 0013 0044 a          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1979_22_0013-0044_a.pdf
 - 
          Jbmusver wels 1979 22 0013 0044 b          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1979_22_0013-0044_b.pdf
 - 
          Jbmusver wels 1979 22 0045 0128 a          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1979_22_0045-0128_a.pdf
 - 
          Jbmusver wels 1979 22 0045 0128 b          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1979_22_0045-0128_b.pdf
 - 
          Jbmusver wels 1979 22 0045 0128 c          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1979_22_0045-0128_c.pdf
 - 
          Jbmusver wels 1979 22 0129 0140          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1979_22_0129-0140.pdf
 - 
          Jbmusver wels 1979 22 0141 0147          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1979_22_0141-0147.pdf
 - 
          Jbmusver wels 1979 22 0149 0152          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1979_22_0149-0152.pdf
 
 - 
          Jbmusver wels 1979 22 0007 0012          
          
 - 
  Holzleitner, Wilhelm: Roboter und Chirurgie. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2019.Holzleitner, Wilhelm: Roboter und Chirurgie; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2019, Nr. 2, S. 49, über medizintechnische Innovationen im Klinikum Wels-Grieskirchen, Wels als Vorreiterin der roboterassistierten Medizin aus Sicht von Oberarzt Josef Preisinger1)
 - 
  Käfer, Sepp: Wels. Porträt der Stadt und des Bezirkes. Mit einem Beitrag von Wilhelm Riess. 1975.Käfer, Sepp: Wels. Porträt der Stadt und des Bezirkes. Mit einem Beitrag von Wilhelm Riess. - Linz 1975. 136 S., VI Taf., 82 S. Abb.1)
 - 
  Leitner, Franz: Als Bürgermeister und als Priester ins KZ. Die NS-Zeit in unserem Land. In: Kirchenzeitung der Diözese Linz. 1988.Leitner, Franz: Als Bürgermeister und als Priester ins KZ. Die NS-Zeit in unserem Land. Kirchenzeitung der Diözese Linz Jg. 44 (1988) Nr. 14; Vöcklabrucker Wochenspiegel Jg. 44 (Wels 1988) Nr. 10 Wilhelm Bock, Beamter, Politiker u. Augustiner Chorherr v. St. Florian, (* 1895 Linz - ? 1966 Vöcklabruck), war von 1934 - 1938 Bürgermeister v. Linz1)
 - 
  Nardone, Jutta - Rieß, Wilhelm: Surfleisch und Sauerkraut. 1993.Nardone, Jutta - Rieß, Wilhelm: Surfleisch und Sauerkraut. Wels 1993 (= Mitteilungen aus dem Stadtmuseum Wels 4/93)*)
 - 
  Nordone, Jutta - Wilhelm Rie: Ein Inventar des Welser Minoritenklosters aus dem Jahre 1677 im Vergleich mit bürgerlichen Inventaren dieser Zeit. In: Mannus-Bibliothek. 1987.Nordone, Jutta - Wilhelm Rieß: Ein Inventar des Welser Minoritenklosters aus dem Jahre 1677 im Vergleich mit bürgerlichen Inventaren dieser Zeit. In: Festschrift für Dieter Korell Bd. 3 (Bonn 1987) S. 771-780 (Mannus-Bibliothek 28)1)
 - 
  Pesendorfer, Friedrich: Ein Mariensänger im Priesterkleide (Schriftsteller Wilhelm Pailler). In: Ave Maria. 1896.Pesendorfer, Friedrich: Ein Mariensänger im Priesterkleide (Schriftsteller Wilhelm Pailler). Ave Maria 1896 S. 18-19, 31-32.1)
 - 
  Pirngruber, Wilhelm - Eckerstorfer Anna im Gespräch mit Johann Hintermaier: Dank, Anerkennung, Abschied, Neuanfang. In: unsere brücke. 2018.Pirngruber, Wilhelm - Eckerstorfer Anna im Gespräch mit Johann Hintermaier: Dank, Anerkennung, Abschied, Neuanfang; in: unsere brücke 2018, H. 2 (Juni 2018 bis Dezember 2018), S. 27-31, zur Pensionierung von Linzer Priesterseminar-Hausmeister Pirngruber und Seminarangestellte Eckerstorfer sowie Hintermaier über seine eigene Pensionierung als Leiter des Linzer Priesterseminars1)
 - 
  Rieß, Wilhelm: Burg Wels. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1976.Rieß, Wilhelm: Burg Wels. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 26 (1976) H. 4, S. 19-271)
 - 
  Rieß, Wilhelm: Das Husarenregiment Nr. 8 in der Welser Garnison 1851-1854. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1984.Rieß, Wilhelm: Das Husarenregiment Nr. 8 in der Welser Garnison 1851-1854. Jahrbuch des Musealvereines Wels Bd. 24. 1982/83 (1984) S. 125-1311)
- 
          Jbmusver wels 1982 24 0125 0131          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1982_24_0125-0131.pdf
 
 - 
          Jbmusver wels 1982 24 0125 0131          
          
 - 
  Rieß, Wilhelm: Das römische Wels. In: Oberösterreich. 1983.Rieß, Wilhelm: Das römische Wels. Oberösterreich Jg. 33 (1983) H. 1, S. 2-101)
 - 
  Rieß, Wilhelm: Der Ledererturm im Wandel der Zeiten. In: Geleitschrift zur Eröffnung eines neuen Zentrums der österr. Naturschutzjugend Ledererturm - Wels. 1973.Rieß, Wilhelm: Der Ledererturm im Wandel der Zeiten. In: Geleitschrift zur Eröffnung eines neuen Zentrums der österr. Naturschutzjugend Ledererturm - Wels (Wels 1973). S. 5-71)
 - 
  Rieß, Wilhelm: Der Most. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1987.Rieß, Wilhelm: Der Most. In: Olaf Bockhorn, Kurt Holter [u. a.] Stadtmuseum Wels. Katalog 2 - "Sammlung Landwirtschaftsgeschichte". Wels 1987 (= 26. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1986), S. 168-182.*)
- 
          Jbmusver wels 1986 26 0118 0182 c          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1986_26_0118-0182_c.pdf
 
 - 
          Jbmusver wels 1986 26 0118 0182 c          
          
 - 
  Rieß, Wilhelm: Der Most. Geschichte und Geräte. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1974.Rieß, Wilhelm: Der Most. Geschichte und Geräte. Jahrbuch des Musealvereines Wels. Bd. 19. 1973/74. (1974). S. 55-80 Betrifft Mostbereitung in Oberösterreich.1)
- 
          Jbmusver wels 1973 19 0055 0080          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1973_19_0055-0080.pdf
 
 - 
          Jbmusver wels 1973 19 0055 0080          
          
 - 
  Rieß, Wilhelm: Der Stadtplatz und seine Geschichte. In: Amtsblatt der Stadt Wels. 1977.Rieß, Wilhelm: Der Stadtplatz und seine Geschichte. Amtsblatt der Stadt Wels Jg. 16 (1977) Nr. 61)
 - 
  Rieß, Wilhelm: Der Welser Stadtplatz. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1975.Rieß, Wilhelm: Der Welser Stadtplatz. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 25 (1975), H. 4. S. 30-37 Ortsbildpflege1)
 - 
  Rieß, Wilhelm: Die Sammlung "Stadtgeschichte" in der Burg Wels. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1995.Rieß, Wilhelm: Die Sammlung "Stadtgeschichte" in der Burg Wels. In: Stadtmuseum Wels. Hrsg. von Kurt Holter. Katalog (3): Stadtgeschichte 1: (Mittelalter bis Barock).- Wels 1995. (= Jahrbuch des Musealvereines Wels. 29.Jg. 1991/1992) S. 10-12.*)
- 
          Jbmusver wels 1991 29 0010 0012 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1991_29_0010-0012_01.pdf
 
 - 
          Jbmusver wels 1991 29 0010 0012 01          
          
 - 
  Rieß, Wilhelm: Die Sammlung Landwirtschaftsgeschichte in der Burg Wels. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1987.Rieß, Wilhelm: Die Sammlung Landwirtschaftsgeschichte in der Burg Wels. In: Olaf Bockhorn, Kurt Holter [u. a.] Stadtmuseum Wels. Katalog 2 - "Sammlung Landwirtschaftsgeschichte". Wels 1987 (= 26. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1986), S. 9-14.*)
- 
          Jbmusver wels 1986 26 0009 0014          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1986_26_0009-0014.pdf
 
 - 
          Jbmusver wels 1986 26 0009 0014          
          
 - 
  Rieß, Wilhelm: Die Stadt Wels in der Sage. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1976.Rieß, Wilhelm: Die Stadt Wels in der Sage. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 30 (1976) H. 1/2, S. 32-481)
- 
          Hbl1976 1 2 32 48          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1976_1_2_32-48.pdf
 
 - 
          Hbl1976 1 2 32 48          
          
 - 
  Rieß, Wilhelm: Die Ustrina des westlichen römischen Gräberfeldes von Ovilava. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1974.Rieß, Wilhelm: Die Ustrina des westlichen römischen Gräberfeldes von Ovilava. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 28 (1974), H. 3/4. S. 154-156 Fundbericht d. zentralen Verbrennungsstätte1)
- 
          Hbl1974 3 4 154 156          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1974_3_4_154-156.pdf
 
 - 
          Hbl1974 3 4 154 156          
          
 - 
  Rieß, Wilhelm: Dr. Johann Schauer. Bürgermeister d. landesfürstlichen Stadt Wels. In: Wels aktuell. 1977.Rieß, Wilhelm: Dr. Johann Schauer. Bürgermeister d. landesfürstlichen Stadt Wels. Wels aktuell Jg. 1 (1977) F. 3; Welser Zeitung Jg. 82 (1978) Nr. 6 (* 1840 Lambach - † 1914 Wels)1)
 - 
  Rieß, Wilhelm: Ein Donnerkeil aus Wels. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1981.Rieß, Wilhelm: Ein Donnerkeil aus Wels. In: Festschrift Kurt Holter (Wels 1981) S. 41-52 (Jahrbuch des Musealvereines Wels 23)1)
- 
          Jbmusver wels 1981 23 0041 0052          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1981_23_0041-0052.pdf
 
 - 
          Jbmusver wels 1981 23 0041 0052          
          
 - 
  Rieß, Wilhelm: Fritz von Herzmanovsky-Orlando an Dr. Oskar Schmotzer. Zum 100. Geburtstag des Dichters. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1977.Rieß, Wilhelm: Fritz von Herzmanovsky-Orlando an Dr. Oskar Schmotzer. Zum 100. Geburtstag des Dichters. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 31 (1977) H. 3/4, S. 190-194 Brief v. 16.8.1932 des Rechtsanwaltes, Kommunalpolitikers u. Volkskundlers Schmotzer (* 1880 Vöcklabruck † 1963 Wels)1)
- 
          Hbl1977 3 4 190 194          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1977_3-4_190-194.pdf
 
 - 
          Hbl1977 3 4 190 194          
          
 - 
  Rieß, Wilhelm: Gilbert Trathnigg †. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1970.Rieß, Wilhelm: Gilbert Trathnigg ?. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 24 (1970), H. 3/4. S. 59-611)
- 
          Hbl1970 3 4 59 61          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1970_3_4_59-61.pdf
 
 - 
          Hbl1970 3 4 59 61          
          
 - 
  Rieß, Wilhelm: Kaiser Maximilian I. und die Renaissance. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1995.Rieß, Wilhelm: Kaiser Maximilian I. und die Renaissance. In: Stadtmuseum Wels. Hrsg. von Kurt Holter. Katalog (3): Stadtgeschichte 1: (Mittelalter bis Barock).- Wels 1995. (= Jahrbuch des Musealvereines Wels. 29.Jg. 1991/1992) S. 40-62.*)
- 
          Jbmusver wels 1991 29 0040 0062 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1991_29_0040-0062_01.pdf
 
 - 
          Jbmusver wels 1991 29 0040 0062 01          
          
 - 
  Rieß, Wilhelm: Kelten und Römer in Oberösterreich. In: Mannus. 1976.Rieß, Wilhelm: Kelten und Römer in Oberösterreich. Mannus Jg. 42 (Bonn 1976) H. 1, S. 5-13.1)
 - 
  Rieß, Wilhelm: Kulturzentrum Burg Wels. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1985.Rieß, Wilhelm: Kulturzentrum Burg Wels. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 39 (1985) F. 61)
 - 
  Rieß, Wilhelm: Manöver und Parade der B-Gendarmerie 1951 in Wels. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1981.Rieß, Wilhelm: Manöver und Parade der B-Gendarmerie 1951 in Wels. In: Festschrift Kurt Holter (Wels 1981) S. 291-308 (Jahrbuch des Musealvereines Wels 23)1)
- 
          Jbmusver wels 1981 23 0291 0308          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1981_23_0291-0308.pdf
 
 - 
          Jbmusver wels 1981 23 0291 0308          
          
 - 
  Rieß, Wilhelm: Museen und Galerien der Stadt Wels 1983. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1984.Rieß, Wilhelm: Museen und Galerien der Stadt Wels 1983. Jahrbuch des Musealvereines Wels Bd. 24. 1982/83 (1984) S. 11-15.*)
- 
          Jbmusver wels 1982 24 0011 0015          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1982_24_0011-0015.pdf
 
 - 
          Jbmusver wels 1982 24 0011 0015          
          
 - 
  Rieß, Wilhelm: Museum und Galerie (Jahresberichte 1993 und 1994). In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1996.Rieß, Wilhelm: Museum und Galerie (Jahresberichte 1993 und 1994). Jahrbuch des Musealvereines Wels 30. 1993/94/95 (1996), S. 20-30.*)
- 
          Jbmusver wels 1993 30 0020 0023          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1993_30_0020-0023.pdf
 - 
          Jbmusver wels 1993 30 0024 0030          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1993_30_0024-0030.pdf
 
 - 
          Jbmusver wels 1993 30 0020 0023          
          
 - 
  Rieß, Wilhelm: Museum und Galerie der Stadt Wels 1889-1990. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1991.Rieß, Wilhelm: Museum und Galerie der Stadt Wels 1989-1990. Jahrbuch des Musealvereines Wels. 28. Jg. 1989/90 (1991), S. 19-27.*)
- 
          Jbmusver wels 1989 28 0019 0027 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1989_28_0019-0027_01.pdf
 
 - 
          Jbmusver wels 1989 28 0019 0027 01          
          
 - 
  Rieß, Wilhelm: Museum und Galerie der Stadt Wels 1984-1988. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1989.Rieß, Wilhelm: Museum und Galerie der Stadt Wels 1984-1988. Jahrbuch des Musealvereines Wels Bd. 27. 1987/88 (1989) S. 11-26*)
- 
          Jbmusver wels 1987 27 0011 0026          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1987_27_0011-0026.pdf
 
 - 
          Jbmusver wels 1987 27 0011 0026          
          
 - 
  Rieß, Wilhelm: Museum und Galerie der Stadt Wels 1991-1992. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1995.Rieß, Wilhelm: Museum und Galerie der Stadt Wels 1991-1992. In: Stadtmuseum Wels. Hrsg. von Kurt Holter. Katalog (3): Stadtgeschichte 1: (Mittelalter bis Barock).- Wels 1995. (= Jahrbuch des Musealvereines Wels. 29.Jg. 1991/1992) S. 121-*)
- 
          Jbmusver wels 1991 29 0121 0125 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1991_29_0121-0125_01.pdf
 
 - 
          Jbmusver wels 1991 29 0121 0125 01          
          
 - 
  Rieß, Wilhelm: Nachrichten von den Welser Brotsitzern - 1581 bis 1836. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1996.Rieß, Wilhelm: Nachrichten von den Welser Brotsitzern - 1581 bis 1836. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 50 (1996), H. 2, S. 161-1711)
- 
          Hbl1996 2 161 171          
          /media/migrated/bibliografiedb/hbl1996_2_161-171.pdf
 
 - 
          Hbl1996 2 161 171          
          
 - 
  Rieß, Wilhelm: Neuaufstellung der Sammlung Vorgeschichte bis Frühmittelalter im Stadtmuseum Wels. In: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt.... 1976.Rieß, Wilhelm: Neuaufstellung der Sammlung "Vorgeschichte bis Frühmittelalter" im Stadtmuseum Wels. Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt... Jg. 26 (1976) H. 11/12, S. 33-351)
 - 
  Rieß, Wilhelm: Schloß Polheim - Denkmalpflege in Wels. In: Mitteilungsblatt Verein Denkmalpflege in Oberösterreich. 1977.Rieß, Wilhelm: Schloß Polheim - Denkmalpflege in Wels. Mitteilungsbl. Verein Denkmalpflege in OÖ. 31 (1977)1)
 - 
  Rieß, Wilhelm: Schloß und Schlüssel. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1987.Rieß, Wilhelm: Schloß und Schlüssel. In: Olaf Bockhorn, Kurt Holter [u. a.] Stadtmuseum Wels. Katalog 2 - "Sammlung Landwirtschaftsgeschichte". Wels 1987 (= 26. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1986), S. 252-257.*)
- 
          Jbmusver wels 1986 26 0230 0261 b 01          
          /media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1986_26_0230-0261_b_01.pdf
 
 - 
          Jbmusver wels 1986 26 0230 0261 b 01          
          
 - 
  Rieß, Wilhelm: Stadtmuseum Wels (Ein Rundgang durch die Sammlung Vorgeschichte bis Frühmittelalter des Stadtmuseums Wels). 1975.Rieß, Wilhelm): Stadtmuseum Wels (Ein Rundgang durch die Sammlung "Vorgeschichte bis Frühmittelalter" des Stadtmuseums Wels). - (Wels [um 1975]) 64 S.1)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)