Die politische Geschichte hat die Entwicklung des Landes Oberösterreich seit jeher wesentlich mitbestimmt: Die vorliegende Auseinandersetzung bietet eine zusammenfassende Darstellung der Entwicklung der oberösterreichischen Landespolitik seit 1945, stellt Landtag und Landesregierung, die bis dato fünf Landeshauptmänner, die Landesparteien und die Wahlergebnisse vom Beginn der Zweiten Republik bis etwa 2005 vor.
Weiters bietet der Rundgang einen kompakten Überblick zur Entwicklung der Wirtschaft in Oberösterreich seit 1945. Schwerpunktmäßig werden dabei die Bereiche Landwirtschaft, Industrie bzw. verstaatlichte Industrie und gegenläufige Privatisierungstendenzen, der private Sektor sowie die Bereiche Tourismus und Bildung erörtert.
Verwendete Literatur siehe Bibliografie.
Redaktionelle Bearbeitung: Elisabeth Kreuzwieser, 2005