Suchergebnisse

Gemeinde: Feldkirchen an der Donau

1984 neu errichtet an der Stelle der alten Kapelle. Das Objekt hat ein Satteldach und einen hohen, aus Granitsteinen gemauerten Sockel. Der Kapell...


Gemeinde: Baumgartenberg

Die Kapelle ist ein Kapellenbildstock, der nicht begehbar ist. In der zur Straße nach Süden ausgerichteten ...


Gemeinde: Waizenkirchen

Über diese Kapelle gibt es weder schriftliche noch mündliche Überlieferungen. Ihrer Bauweise nach dürfte diese sehr schöne Kapelle um 1850 errichte...


Gemeinde: Niederneukirchen
Kategorie: Dachkreuz

Versteckt hinter zwei riesigen Lebensbäumen, die Farbe vom Regen abgewaschen, steht am Straßenrand ein schöner, holzgeschnitzter Christus mit vier ...


Gemeinde: Schardenberg

Von der Fam. Scherrerbauer Lenz in Hamberg um 1970 errichtet. Das Kreuz steht auf einem hohen Steinquader. Der Kreuzfuß ist als Tor mit 2 Säulen ...


Gemeinde: Frankenburg am Hausruck

Die Dorfkapelle wurde 1875 erbaut. Damals dürften mehrere Kapellen in Frankenburg entstanden sein. Der Grund dafür war der weite Weg von den Ortsch...


Gemeinde: Liebenau

Auf der Mensa steht ein kleiner, geschnitzter Altarschrein mit einer Darstellung der Mutter Gottes. Diese wird verdeckt von der Auferstehung oder H...


Gemeinde: Grein
Kategorie: Blocksäule

Der Bildstock und die Mauernische wurden anlässlich der Hausrenovierung neu errichtet. Der Aufsatz hat 4 Bildnischen jedoch nur eine trägt ein B...


Gemeinde: Grein

Die Mauernische wurde im Zuge der Hausrenovierung neu errichtet. Die Rundbogennische ist von einer wellig geschnittenen Holzeinfassung umrahmt.


Gemeinde: Rechberg

Das 180 cm hohe und 250 cm breite Bild befindet sich an der Ostseite des Hauses über einem Torbogen. Es stellt einen arbeitenden Bauern beim Pflüge...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich