Suchergebnisse

Gemeinde: Waldzell
Kategorie: Dachkreuz

Am 21. Juni 1929 um 10 Uhr vormittags fuhr der 27-jährige Lerzersohn mit dem Pferdegespann eine Fuhre Heu heim, weil ein Gewitter aufzog. Etwa 50 M...


Gemeinde: Waldzell
Kategorie: Dachkreuz

Erstmalige Errichtung 1888 von den Besitzern des Lerzer-Anwesens Paul und Anna Maria Strasser. Der Sage nach hauste da oben auf der Wimmerhöhe das ...


Gemeinde: Kematen an der Krems

Bildtafel in einer Nische über dem Hauseingang des Lettenhofes, darstellend die hl. Dreifaltigkeit, den hl. Josef und ...


Gemeinde: Perg

Lettner- oder Holzer-Kapelle:  am Güterweg nach Weinzierl um 1800 als signifikantes Bauwerk der Barocknachfolge i...


Gemeinde: Liebenau

Das Kreuz, geschnitzt von Felix Weiß, wurde nach dem Hausbau 1992 angebracht....


Gemeinde: Liebenau

Das Kreuzstöckl wurde vom damaligen Besitzer nach dem Zweiten Weltkrieg (1950) zum Dank für die glückliche Heimkehr aus dem Krieg und die Genesung ...


Gemeinde: Hirschbach im Mühlkreis
Kategorie: Dachkreuz

Das Holzkruzifix mit INRI - Tafel befindet sich auf einem Steinsockel. Früher stand es ca. 20 m weiter im Wald. Das Dach wurde Anfang 1960 restauri...


Gemeinde: Hirschbach im Mühlkreis

Es handelt sich um ein Weihnachtsgeschenk von der Tochter und den Söhnen an die Eltern. Die 60 cm hohe Rundbogennische ist mit der Holzrahmung, die...


Gemeinde: Pfarrkirchen bei Bad Hall
Kategorie: Totenleuchte

Lichtkreuz oder Georgssäule bei der Volksschule ursprüngl...


Gemeinde: St. Thomas am Blasenstein

Die Kapelle befindet sich am alten Weg zum Oberlehner in Richtung St. Thomas. Durch das Tor mit Korbbogen kommt man in die Kapelle. Die mit ei...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich