Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Das mit Biberschwanzziegeln gedeckte Satteldach mit zwei geschweift geschnittenen Stirnbrettern ist gemauert, mit sichtbaren Pfettenköpfen vorgezog...
Ob er natürlichen Ursprungs ist oder behauen wurde, ist nicht gesichert. "Der Erzählung im Volksmunde nach, liegt dort ein 'Krainer' (Krain - Slow...
1887 wurde durch extremen Hagelschlag die gesamte Ernte vernichtet. Zum Andenken wurde ein Holzkreuz errichtet. 1956 wurde dieses Kreuz vom Herrn L...
Siehe Beschreibung bei ID 1310...
Der 16 jährige Sohn des Lassergutes, Karl Bauer kam beim Futtermähen am Feld einer Sense zu nahe und erlitt tödliche Verletzungen. Erwähnenswert i...
Als Bedingung für die Hofübergabe wurde die Kapelle ca. 1830 vom damaligen Besitzer Sammer erbaut. 1992/93 wurde...
Zwei Sagen ranken sich um die Gründung dieser Kapelle: Eine berichtet von einem Messerschmid aus Stey,r der am Damberg wilderte. ...
Das Kreuz zwischen 1900 und 1910 vom Friedhof hierher versetzt. Zwischen 2000 und 2005 wurde das Holzkreuz durch ein Eisenkreuz mit der Aufschrift ...
Unter der Schrifttafel hängt eine Laterne: h = 20 cm; b = 18 cm; t = 10 cm....
Das Kreuzstöckl wurde um 1970 zum Dank dafür errichtet, dass das Heranwachsen der Kinder problemlos verlaufen war. Das Satteldach ist mit Blech ...