Suchergebnisse

Gemeinde: Feldkirchen an der Donau

Der Holzbau 3,30 x 2 x 3,50 m mit Satteldach, der Ortgang ist wellig verziert wurde von Johann Leirich und Peter Bruckmüller völlig erneuert, nach...


Gemeinde: Vöcklabruck

Standort: Im Giebelfeld des Hauses von "Edenberger", Dörfl 5 Eigentümer: Johann und Theresia Lackerbauer, Dörfl 5 Beschreibun...


Gemeinde: Goldwörth

Eine der 4 Fronleichnamskapellen aus dem Jahr 1870 (Angeregt durch Hw. Herrn Pfarrer Josef Stialwasky, der von 1863 bis 1871 in Goldwörth wirkte). ...


Gemeinde: Grein

Entstehungsgeschichte ist nicht bekannt. Wegen Güterwegneubau wurde die Kapelle bei der Zufahrtkreuzung zum Lahnhofer neu errichtet und 1983 von Pf...


Gemeinde: Traunkirchen
Kategorie: Laubenkapelle

Die Laimbaukapelle wurde 1969 wegen Straßenverbreitungsarbeiten von der Landesbaudirektion OÖ abgetragen und neu aufgebaut. Die Kapelle war westsei...


Gemeinde: Niederneukirchen
Kategorie: Dachkreuz

Das sehr einsame Kreuz am Waldrand wird von einem Satteldach geschützt. Ein Holzkästchen umschließt ein Bild der Heiligen Familie. Der Querbalken i...


Gemeinde: Steyregg

Die Kapelle wurde 1869 von den damaligen Hofbesitzern Leopold und Maria Hauser (vulgo Hackllehen) anlässlich ihrer Hochzeit errichtet. Der Standort...


Gemeinde: Pfarrkirchen bei Bad Hall

Marienbildstock am Weg nach Adlwang Der Bildstock wurde vermutlich um 1960...


Gemeinde: Hagenberg im Mühlkreis

Massivbauweise mit Satteldach und Ziegeldeckung, die Nische ist mit einem schmiedeeisernen Gitter verschlossen. Auf der linken Seite hängen Erinner...


Gemeinde: Wolfern

Die Darstellung zeigt die hl. Dorothea an der Ostseite des neu errichteten Wohnhauses Radstraße 3c. Nach der Legende war die hl. Dorothea...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich