-
Federkielstickerei. Traditionelles Handwerk in ganz Österreich, aufgenommen [in das österreichische Verzeichnis des Immateriellen UNESCO-Kulturerbes] 2019;. 2019.Federkielstickerei. Traditionelles Handwerk in ganz Österreich, aufgenommen [in das österreichische Verzeichnis des Immateriellen UNESCO-Kulturerbes] 2019; Online-Bereich auf https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/federkielstickerei; ebd. verlinkt: Bewerbung (Antragstellerin: Salzburger Federkiel-Stickerei, Erzeugung von federkielbestickten Ranzen, Gürteln und Taschen, Inhaber Herbert Klieber, St. Martin am Tennengebirge) sowie Expertisen von Roswith Orač-Stipperger und Olaf Bockhorn ; u.a. mit Verweis auf umfangreiche Bestände im Oö. Landesmuseum1)
-
Sammlung Landwirtschaftsgeschichte. In: Stadtmuseum Wels. Katalog 2 = Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1986.Sammlung Landwirtschaftsgeschichte. Olaf Bockhorn u.a. Mit wissenschaftlichen Beitr. v. Walter Aspernig u.a. Mit einer Einleitung v. Wilhelm Rieß. Hrsg. v. Kurt Holter. - Wels 1986. 263, XX S. Abb. (Stadtmuseum Wels. Katalog 2 = Jahrbuch des Musealvereines Wels 26)1)
-
Jbmusver wels 1984 25 0005 0048 a 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0005-0048_a_01.pdf
-
Jbmusver wels 1984 25 0005 0048 b 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0005-0048_b_01.pdf
-
Jbmusver wels 1984 25 0049 0057 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0049-0057_01.pdf
-
Jbmusver wels 1984 25 0058 0105 a 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0058-0105_a_01.pdf
-
Jbmusver wels 1984 25 0058 0105 b 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0058-0105_b_01.pdf
-
Jbmusver wels 1984 25 0058 0105 c 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0058-0105_c_01.pdf
-
Jbmusver wels 1984 25 0058 0105 d 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0058-0105_d_01.pdf
-
Jbmusver wels 1984 25 0106 0144 a 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0106-0144_a_01.pdf
-
Jbmusver wels 1984 25 0106 0144 b 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0106-0144_b_01.pdf
-
Jbmusver wels 1984 25 0106 0144 c 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0106-0144_c_01.pdf
-
Jbmusver wels 1984 25 0145 0183 a 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0145-0183_a_01.pdf
-
Jbmusver wels 1984 25 0145 0183 b 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0145-0183_b_01.pdf
-
Jbmusver wels 1984 25 0145 0183 c 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0145-0183_c_01.pdf
-
Jbmusver wels 1984 25 0184 0237 a 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0184-0237_a_01.pdf
-
Jbmusver wels 1984 25 0184 0237 b 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0184-0237_b_01.pdf
-
Jbmusver wels 1984 25 0184 0237 c 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0184-0237_c_01.pdf
-
Jbmusver wels 1984 25 0184 0237 d 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0184-0237_d_01.pdf
-
Jbmusver wels 1984 25 0238 0268 a 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0238-0268_a_01.pdf
-
Jbmusver wels 1984 25 0238 0268 b 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0238-0268_b_01.pdf
-
Jbmusver wels 1984 25 0269 0288 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1984_25_0269-0288_01.pdf
-
Jbmusver wels 1984 25 0005 0048 a 01
-
Aspernig, Walter: Die Grundherrschaften. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1987.Aspernig, Walter: Die Grundherrschaften. In: Olaf Bockhorn, Kurt Holter [u. a.] Stadtmuseum Wels. Katalog 2 - "Sammlung Landwirtschaftsgeschichte". Wels 1987 (= 26. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1986), S. 37-40.*)
-
Jbmusver wels 1986 26 0037 040
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1986_26_0037-040.pdf
-
Jbmusver wels 1986 26 0037 040
-
Bockhorn, Elisabeth - Olaf Bockhorn: Die Siebenbürger Landler zwischen Rumänien und Österreich. In: Neprajzi latohatar. 1997.Bockhorn, Elisabeth - Olaf Bockhorn: Die Siebenbürger Landler zwischen Rumänien und Österreich. In: Európából Európába. Tanulmányok a 80 esztendös Balassa Ivan tiszteletére. Cosam Zsigmond u. a., Hrsg. (Budapest 1997), S. 14-23 (Néprajzi látóhatár 6)1)
-
Bockhorn, Elisabeth - Olaf Bockhorn: Zum bäuerlichen Gerätebestand im Salzkammergut. Ein Vergleich 1789-1977. In: Beitl, Klaus`(Hsg.): Volkskultur, Mensch und Sachwelt. Festschrift für Franz C. Lipp zum 65. Geburtstag (Sonderschriften des Vereines für Volkskunde in Wien 3). 1978.Bockhorn, Elisabeth - Olaf Bockhorn: Zum bäuerlichen Gerätebestand im Salzkammergut. Ein Vergleich 1789-1977; in: Beitl, Klaus`(Hsg.): Volkskultur, Mensch und Sachwelt. Festschrift für Franz C. Lipp zum 65. Geburtstag (Sonderschriften des Vereines für Volkskunde in Wien 3).- Wien 1978, S. 37 ff.1)
-
Bockhorn, Elisabeth - Olaf Bockhorn - Petra Bockhorn: Kultur-Gut oberes Mühlviertel: Sammlung Lehner, Stiftsmeierhof Aigen-Schlägl. In: Eurojournal Mühlviertel-Böhmerwald. 1997.Bockhorn, Elisabeth - Olaf Bockhorn - Petra Bockhorn: Kultur-Gut oberes Mühlviertel: Sammlung Lehner, Stiftsmeierhof Aigen-Schlägl. - Wien 1997. 23 S. (Eurojournal Mühlviertel-Böhmerwald Sonderh. 1) Ausstellung von landwirtschaftlichen Geräten der Sammlung von Josef Lehner, Finanzbeamter und Heimatforscher (* 1933 - ? 1997)1)
-
Bockhorn, Olaf: "Da hebt sich denn ein Saufen und Fressen…" Kirchweih und Kirchtag. In: Feste feiern. Katalog zur OÖ. Landesausstellung Stift Waldhausen 2002. Hrsg.: Eva Kreissl, Andrea Scheichl, Karl Vocelka, Red.: Julius Stieber. 2002.Bockhorn, Olaf: "Da hebt sich denn ein Saufen und Fressen…" Kirchweih und Kirchtag; in: Feste feiern. Katalog zur OÖ. Landesausstellung Stift Waldhausen 2002. Hrsg.: Eva Kreissl, Andrea Scheichl, Karl Vocelka, Red.: Julius Stieber.- Linz 2002, S. 191-196; u.a. mit Jahrmarktsänger-Zeichnung von Alfred Kubin1)
-
Bockhorn, Olaf: "… ein eindrucksvolles, in Wahrheit gewaltiges Lebenswerk"... Franz C. Lipp und die wissenschaftliche Volkskunde. In: Der Volkskundler Franz C. Lipp (1913-2002). Beiträge zu Leben und Werk. Hrsg.: Oberösterreichisches Landesmuseum Linz, Red.: Andrea Euler, Bernhard Prokisch (Studien zur Kulturgeschichte von. 2015.Bockhorn, Olaf: "… ein eindrucksvolles, in Wahrheit gewaltiges Lebenswerk..." Franc C. Lipp und die wissenschaftliche Volkskunde; in: Der Volkskundler Franz C. Lipp (1913-2002). Beiträge zu Leben und Werk. Hrsg.: Oberösterreichisches Landesmuseum Linz, Red.: Andrea Euler, Bernhard Prokisch (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 39).- Linz 2015, S. 7-381)
-
Bockhorn, Olaf: Anbau und Ernte. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1987.Bockhorn, Olaf: Anbau und Ernte. In: Olaf Bockhorn, Kurt Holter [u. a.] Stadtmuseum Wels. Katalog 2 - "Sammlung Landwirtschaftsgeschichte". Wels 1987 (= 26. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1986), S. 87-98.*)
-
Jbmusver wels 1986 26 0087 0098
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1986_26_0087-0098.pdf
-
Jbmusver wels 1986 26 0087 0098
-
Bockhorn, Olaf: Beiträge zur Landwirtschaftsgeschichte im Oö. Zentralraum. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1987.Bockhorn, Olaf: Beiträge zur Landwirtschaftsgeschichte im Oö. Zentralraum. In: Olaf Bockhorn, Kurt Holter [u. a.] Stadtmuseum Wels. Katalog 2 - "Sammlung Landwirtschaftsgeschichte". Wels 1987 (= 26. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1986), S. 49-70.*)
-
Jbmusver wels 1986 26 0049 0070
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1986_26_0049-0070.pdf
-
Jbmusver wels 1986 26 0049 0070
-
Bockhorn, Olaf: Die Fahrzeuge im Mühlviertel. Geräte- und Wirtschaftsformänderung. 1971.Bockhorn, Olaf: Die Fahrzeuge im Mühlviertel. Geräte- und Wirtschaftsformänderung. T. 1. 2. - Diss. Univ. Wien 1971 [maschinschr.]1)
-
Bockhorn, Olaf: Über das Anklopfen. In: Hackl, Elsa (Hrsg.) bzw. Martina Pall (Kuratorin): Anklopfen. Vorstellung einer verschwundenen Kulturtechnik. Die Türklopfersammlung Ing. Erich Hackl [. 2015.Bockhorn, Olaf: Über das Anklopfen; in: Hackl, Elsa (Hrsg.) bzw. Martina Pall (Kuratorin): Anklopfen. Vorstellung einer verschwundenen Kulturtechnik. Die Türklopfersammlung Ing. Erich Hackl [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Museum der Stadt Steyr - Innerberger Stadl, 16.4.2015 bis April 2016].- Steyr 2015, S. 21 ff.1)
-
Bockhorn, Olaf: Verarbeitung von Getreide und Flachs. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1987.Bockhorn, Olaf: Verarbeitung von Getreide und Flachs. In: Olaf Bockhorn, Kurt Holter [u. a.] Stadtmuseum Wels. Katalog 2 - "Sammlung Landwirtschaftsgeschichte". Wels 1987 (= 26. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1986), S. 99-104.*)
-
Jbmusver wels 1986 26 0099 0117
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1986_26_0099-0117.pdf
-
Jbmusver wels 1986 26 0099 0117
-
Bockhorn, Olaf: Volkskundliche Publizistik: Zum Gedenken an Prof. Dr. Helene Grünn (1918-2011). In: Oberösterreichische Heimatblätter . 2012.Bockhorn, Olaf: Volkskundliche Publizistik: Zum Gedenken an Prof. Dr. Helene Grünn (1918-2011); in: Oberösterreichische Heimatblätter 66, 2012, H. 3/4, S. 234-237; geb. 1918 Wiener Neustadt, 1952-1982 in Linz wohnhaft, publizierte auch über dortige Volkskunde, gest. 2011 Baden1)
-
Bockhorn, Olaf: Vom Dreschflegel zum Mähdrescher. In: Bauernkalender. Bauern. Unser Leben - Unsere Zukunft. Oö. Landesausstellung 1992, Schlägl, Stiftsmeierhof. Hrsg.: Land OÖ., Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Kultur. 1992.Bockhorn, Olaf: Vom Dreschflegel zum Mähdrescher; in: Bauernkalender. Bauern. Unser Leben - Unsere Zukunft. Oö. Landesausstellung 1992, Schlägl, Stiftsmeierhof. Hrsg.: Land OÖ., Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Kultur, Gestaltung: Karl Brunner, Ulrike Dietmayer, Helga Litschel, Helmut Salfinger.- Wien 1992, S. 52-541)
-
Bockhorn, Olaf: Wiederzuentdecken: Pater Amand Baumgarten. Ein Beitrag zur Geschichte der oberösterreichischen Volkskunde. 1993.Bockhorn, Olaf: Wiederzuentdecken: Pater Amand Baumgarten. Ein Beitrag zur Geschichte der oberösterreichischen Volkskunde. Österreichische Zeitschrift für Volkskunde N. S. Bd. 47 (Wien 1993), S. 277-288 Benediktiner, Konventuale des Stiftes Kremsmünster von 1839-1882 (* 1819 Passau - ? 1882 Salzburg)1)
-
Bockhorn, Olaf - Hermann Steininger: Verzeichnis österreichischer Museen und Sammlungen. 1984.Bockhorn, Olaf - Hermann Steininger: Verzeichnis österreichischer Museen und Sammlungen. Vorabdruck. Bd. 1: Einleitung. A-K; 2: L-S; 3: T-Z. - Pram, Wien, Schloß Feldegg 1984 [maschinschr. vervielf.]1)
-
Dimt, Gunter: Das ländliche Bauwesen im Bezirk Wels. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1987.Dimt, Gunter: Das ländliche Bauwesen im Bezirk Wels. In: Olaf Bockhorn, Kurt Holter [u. a.] Stadtmuseum Wels. Katalog 2 - "Sammlung Landwirtschaftsgeschichte". Wels 1987 (= 26. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1986), S. 41-48.*)
-
Jbmusver wels 1986 26 0041 0048
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1986_26_0041-0048.pdf
-
Jbmusver wels 1986 26 0041 0048
-
Euler, Andrea: In Linz beginnt’s ... Die „Linzer Krippe“ von Maximilian Kosmata. In: Volkskunde aus der Mitte. Festschrift für Olaf Bockhorn zum siebzigsten Geburtstag. Hrsg.: Helmut Eberhart (Sonderschriften des Vereins für Volkskunde in Wien 6).. 2013.Euler, Andrea: In Linz beginnt’s ... Die „Linzer Krippe“ von Maximilian Kosmata; in: Volkskunde aus der Mitte. Festschrift für Olaf Bockhorn zum siebzigsten Geburtstag. Hrsg.: Helmut Eberhart (Sonderschriften des Vereins für Volkskunde in Wien 6).- Wien 2013, S. 201-2141)
-
Holter, Kurt: Religiöse Kleindenkmäler. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1987.Holter, Kurt: Religiöse Kleindenkmäler. In: Olaf Bockhorn, Kurt Holter [u. a.] Stadtmuseum Wels. Katalog 2 - "Sammlung Landwirtschaftsgeschichte". Wels 1987 (= 26. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1986), S. 186-190.*)
-
Jbmusver wels 1986 26 0183 0207 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1986_26_0183-0207_01.pdf
-
Jbmusver wels 1986 26 0183 0207 01
-
Holter, Kurt: Zur Geschichte des Bauernstandes im Gebiet von Wels. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1987.Holter, Kurt: Zur Geschichte des Bauernstandes im Gebiet von Wels. In: Olaf Bockhorn, Kurt Holter [u. a.] Stadtmuseum Wels. Katalog 2 - "Sammlung Landwirtschaftsgeschichte". Wels 1987 (= 26. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1986), S. 15-36.*)
-
Jbmusver wels 1986 26 0015 0036 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1986_26_0015-0036_a.pdf
-
Jbmusver wels 1986 26 0015 0036 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1986_26_0015-0036_b.pdf
-
Jbmusver wels 1986 26 0015 0036 c
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1986_26_0015-0036_c.pdf
-
Jbmusver wels 1986 26 0015 0036 a
-
Holter, Kurt u. Jutta Nordone: Das Landhandwerk. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1987.Holter, Kurt u. Jutta Nordone: Das Landhandwerk. In: Olaf Bockhorn, Kurt Holter [u. a.] Stadtmuseum Wels. Katalog 2 - "Sammlung Landwirtschaftsgeschichte". Wels 1987 (= 26. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1986), S. 208-219.*)
-
Jbmusver wels 1986 26 0208 0219
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1986_26_0208-0219.pdf
-
Jbmusver wels 1986 26 0208 0219
-
Kalliauer Günter: Die Welser Märkte - Das Welser Botenwesen. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1987.Kalliauer, Günter: Die Welser Märkte - Das Welser Botenwesen. In: Olaf Bockhorn, Kurt Holter [u. a.] Stadtmuseum Wels. Katalog 2 - "Sammlung Landwirtschaftsgeschichte". Wels 1987 (= 26. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1986), S. 105-117.*)
-
Jbmusver wels 1986 26 0099 0117 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1986_26_0099-0117_01.pdf
-
Jbmusver wels 1986 26 0099 0117 01
-
Miglbauer, Renate: Aneignende Wirtschaft. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1987.Miglbauer, Renate: Aneignende Wirtschaft. In: Olaf Bockhorn, Kurt Holter [u. a.] Stadtmuseum Wels. Katalog 2 Sammlung Landwirtschaftsgeschichte. Wels 1987 (= 26. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1986), S. 118-149. Darin außerdem enthalten: Die Fischerei, Bienennutzung, Bäuerliche Landwirtschaft, Viehhaltung;*)
-
Jbmusver wels 1986 26 0118 0182 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1986_26_0118-0182_a.pdf
-
Jbmusver wels 1986 26 0118 0182 a
-
Moser, Rudolf: Bauernmöbel. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1987.Moser, Rudolf: Bauernmöbel. In: Olaf Bockhorn, Kurt Holter [u. a.] Stadtmuseum Wels. Katalog 2 - "Sammlung Landwirtschaftsgeschichte". Wels 1987 (= 26. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1986), S. 220-229.*)
-
Jbmusver wels 1986 26 0220 0229
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1986_26_0220-0229.pdf
-
Jbmusver wels 1986 26 0220 0229
-
Moser, Rudolf: Bemalte volkstümliche Möbel des 17.-19. Jahrhunderts im politischen Bezirk Wels. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1987.Moser, Rudolf: Bemalte volkstümliche Möbel des 17.-19. Jahrhunderts im politischen Bezirk Wels. In: Olaf Bockhorn, Kurt Holter [u. a.] Stadtmuseum Wels. Katalog 2 - "Sammlung Landwirtschaftsgeschichte". Wels 1987 (= 26. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1986), S. 71-86.*)
-
Jbmusver wels 1986 26 0071 0086
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1986_26_0071-0086.pdf
-
Jbmusver wels 1986 26 0071 0086
-
Nordone, Jutta: Bäuerliches Wohnen. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1987.Nordone, Jutta: Bäuerliches Wohnen. In: Olaf Bockhorn, Kurt Holter [u. a.] Stadtmuseum Wels. Katalog 2 - "Sammlung Landwirtschaftsgeschichte". Wels 1987 (= 26. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1986), S. 230-244.*)
-
Jbmusver wels 1986 26 0230 0261 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1986_26_0230-0261_a.pdf
-
Jbmusver wels 1986 26 0230 0261 a
-
Nordone, Jutta: Das Gesinde. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1987.Nordone, Jutta: Das Gesinde. In: Olaf Bockhorn, Kurt Holter [u. a.] Stadtmuseum Wels. Katalog 2 - "Sammlung Landwirtschaftsgeschichte". Wels 1987 (= 26. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1986), S. 164-167.*)
-
Jbmusver wels 1986 26 0118 0182 b 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1986_26_0118-0182_b_01.pdf
-
Jbmusver wels 1986 26 0118 0182 b 01
-
Nordone, Jutta: Der Protestantismus. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1987.Nordone, Jutta: Der Protestantismus. In: Olaf Bockhorn, Kurt Holter [u. a.] Stadtmuseum Wels. Katalog 2 - "Sammlung Landwirtschaftsgeschichte". Wels 1987 (= 26. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1986), S. 206-207.*)
-
Jbmusver wels 1986 26 0183 0207 02
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1986_26_0183-0207_02.pdf
-
Jbmusver wels 1986 26 0183 0207 02
-
Nordone, Jutta: Glaubensvorstellung. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1987.Nordone, Jutta: Glaubensvorstellung. In: Olaf Bockhorn, Kurt Holter [u. a.] Stadtmuseum Wels. Katalog 2 - "Sammlung Landwirtschaftsgeschichte". Wels 1987 (= 26. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1986), S. 183-186.*)
-
Jbmusver wels 1986 26 0183 0207
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1986_26_0183-0207.pdf
-
Jbmusver wels 1986 26 0183 0207
-
Oman, Peter: Das Nahrungswesen. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1987.Oman, Peter: Das Nahrungswesen. In: Olaf Bockhorn, Kurt Holter [u. a.] Stadtmuseum Wels. Katalog 2 - "Sammlung Landwirtschaftsgeschichte". Wels 1987 (= 26. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1986), S. 150-164.*)
-
Jbmusver wels 1986 26 0118 0182 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1986_26_0118-0182_b.pdf
-
Jbmusver wels 1986 26 0118 0182 b
-
Oman, Peter: Geschirr. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1987.Oman, Peter: Geschirr. In: Olaf Bockhorn, Kurt Holter [u. a.] Stadtmuseum Wels. Katalog 2 - "Sammlung Landwirtschaftsgeschichte". Wels 1987 (= 26. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1986), S. 244-251.*)
-
Jbmusver wels 1986 26 0230 0261 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1986_26_0230-0261_b.pdf
-
Jbmusver wels 1986 26 0230 0261 b
-
Rieß, Wilhelm: Der Most. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1987.Rieß, Wilhelm: Der Most. In: Olaf Bockhorn, Kurt Holter [u. a.] Stadtmuseum Wels. Katalog 2 - "Sammlung Landwirtschaftsgeschichte". Wels 1987 (= 26. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1986), S. 168-182.*)
-
Jbmusver wels 1986 26 0118 0182 c
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1986_26_0118-0182_c.pdf
-
Jbmusver wels 1986 26 0118 0182 c
-
Rieß, Wilhelm: Die Sammlung Landwirtschaftsgeschichte in der Burg Wels. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1987.Rieß, Wilhelm: Die Sammlung Landwirtschaftsgeschichte in der Burg Wels. In: Olaf Bockhorn, Kurt Holter [u. a.] Stadtmuseum Wels. Katalog 2 - "Sammlung Landwirtschaftsgeschichte". Wels 1987 (= 26. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1986), S. 9-14.*)
-
Jbmusver wels 1986 26 0009 0014
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1986_26_0009-0014.pdf
-
Jbmusver wels 1986 26 0009 0014
-
Rieß, Wilhelm: Schloß und Schlüssel. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1987.Rieß, Wilhelm: Schloß und Schlüssel. In: Olaf Bockhorn, Kurt Holter [u. a.] Stadtmuseum Wels. Katalog 2 - "Sammlung Landwirtschaftsgeschichte". Wels 1987 (= 26. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1986), S. 252-257.*)
-
Jbmusver wels 1986 26 0230 0261 b 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1986_26_0230-0261_b_01.pdf
-
Jbmusver wels 1986 26 0230 0261 b 01
-
Roland Girtler und Olaf Bockhorn u.a.: Liebstattsonntag in Gmunden. Gesellschaftliche Praktiken in Oberösterreich, aufgenommen [in das österreichische Verzeichnis des Immateriellen UNESCO-Kulturerbes] 2014. In: unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis. 2014.Liebstattsonntag in Gmunden. Gesellschaftliche Praktiken in Oberösterreich, aufgenommen [in das österreichische Verzeichnis des Immateriellen UNESCO-Kulturerbes] 2014; Kontakt (Stand 2021): Trachtenverein Traunseer, Franz Wolfsgruber; Online-Bereich auf https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/ ; ebd. verlinkt: Bewerbung (Antragsteller: Trachtenverein „Traunseer“ Gmunden, Obmann Franz Wolfsgruber) sowie Expertisen von Roland Girtler und Olaf Bockhorn1)
-
Roman Sandgruber und Olaf Bockhorn u.a.: Die Erzeugung der Mollner Maultrommel. Traditionelles Handwerk in Oberösterreich, aufgenommen [in das österreichische Verzeichnis des Immateriellen UNESCO-Kulturerbes] 2014. In: unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis. 2014.Die Erzeugung der Mollner Maultrommel. Traditionelles Handwerk in Oberösterreich, aufgenommen [in das österreichische Verzeichnis des Immateriellen UNESCO-Kulturerbes] 2014; Online-Bereich auf https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/ ; ebd. verlinkt: Bewerbung (Antragsteller: die drei Mollner Produktionsbetriebe Musik Schwarz Maultrommel- und Harmonikamanufaktur, Wimmer-Bades Maultrommeln und Maultrommel Jofen) sowie Expertisen von Roman Sandgruber und Olaf Bockhorn1)
-
Schiffkorn, Elisabeth; Hrsg.: Olaf Bockhorn - Margot Schindler - Christian Stadelmann: Schmuggeln: Vom "Nebenerwerb" zu Tourismusattraktion. In: Alltagskulturen. Forschungen und Dokumentationen zu österreichischen Alltagen seit 1945. Referate der Österreichischen Volkskundetagung 2004 in Sankt Pölten. Hrsg.: Olaf Bockhorn, Margot Sch. 2006.Schiffkorn, Elisabeth: Schmuggeln: Vom "Nebenerwerb" zu Tourismusattraktion; in: Alltagskulturen. Forschungen und Dokumentationen zu österreichischen Alltagen seit 1945. Referate der Österreichischen Volkskundetagung 2004 in Sankt Pölten. Hrsg.: Olaf Bockhorn, Margot Schindler und Christian Stadelmann (Buchreihe der Österreichischen Zeitschrift für Volkskunde, Neue Serie 19).- Wien 2006, S. 217 ff. (betrifft v.a. OÖ)1)
-
Steininger, Hermann - Olaf Bockhorn: Museen und Sammlungen in Österreich. Ein Standortverzeichnis zugänglicher musealer Institutionen. Forschungsauftrag GZ 20.736/2-II/2/93 Verzeichnis österreichischer Museen und Sammlungen des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung. 1: Museen. 1994.Steininger, Hermann - Olaf Bockhorn: Museen und Sammlungen in Österreich. Ein Standortverzeichnis zugänglicher musealer Institutionen. Forschungsauftrag GZ 20.736/2-II/2/93 "Verzeichnis österreichischer Museen und Sammlungen" des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung. 1: Museen und Sammlungen. Liste nach Standorten (Katastralgemeinden bzw. Landeshauptstädte). A-K; 2: Museen und Sammlungen. 1. Liste nach Standorten (Katastralgemeinden bzw. Landeshauptstädte). L-Z; 3: Museen und Sammlungen. 2. Liste nach Bundesländern und Verwaltungsbezirken. 3. Verweise von Gemeinden auf Standorte (Katastralgemeinden)- Perchtoldsdorf, Wien 1994 Darin oö. Belange1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)