-
150 Jahre Oberösterreichisches Landesmuseum. 1983.Jahre Oberösterreichisches Landesmuseum. Red.: Hermann Kohl. - Linz 1983. 295 S.1)
-
Aktuelle Berichte aus dem Oberösterreichischen Landesmuseum. 1981.Aktuelle Berichte aus dem Oberösterreichischen Landesmuseum. Hrsg.: OÖ. Landesmuseum. Für den Inhalt verantwortlich: Hermann Kohl. Nr. 22 (1981) ff. - Linz 1981 ff.1)
-
Bibliographie zur Landeskunde von Oberösterreich 1981-1990. Naturwissenschaften. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1994.Bibliographie zur Landeskunde von Oberösterreich 1981-1990. Naturwissenschaften. Schriftl.: Gertrud Th. Mayer und Hermann Kohl.- Linz 1994. 224 S. (Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 137, 1, Erg.-Bd.)1)
-
Naturkundliche Bibliographie Oberösterreichs 1991-2000. 2003.Naturkundliche Bibliographie Oberösterreichs 1991-2000; in: 10 Jahre Biologiezentrum der OÖ. Landesmuseen (1993 - 2002). Hrsg. und Schriftl.: Biologiezentrum / Oberösterreichische Landesmuseen (Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs 12). - Linz 2003, S. 451-683. Vorw.: Gerhard Winkler. Red.: Hermann Kohl - Gertraud Mayer. Darin hier relevant etwa Erhard Fritsch: Bibliographie zur Speläologie (mit Anhang Künstliche Höhlen), S. 489-520; darin über Erdställe, Stollen, Bergbaue auf 507-510 (Titel 1991-2000) sowie 517-520 (Nachtrag 1980 bis 1990), vielfach auch etwa KZ- bzw. Luftschutzstollen der NS-Zeit betreffend. Weitere Teilbibliographien von Erich Reiter (Mineralogie und kristalline Grundgebirge), Bernhard Gruber (Nördliche Kalkalpen etc.), Erich Reiter - Hermann Kohl (Quartär), Fritz Gusenleitner - Erna Aescht (Wirbellose Tiere), Gerhard Aubrecht, Jürgen Plass und Werner Weißmair (Wirbeltiere), Karl Aichberger und Josef Wimmer (Angewandte Biologie)1)
-
9. Österreichischer Historikertag. Exkursionsführer. Donaufahrt am 8. September 1967. 1967.sterreichischer Historikertag. Exkursionsführer. Donaufahrt am 8. September 1967. Hrsg. v. Ortsausschuß. Schriftleitung: Othmar Hageneder, Alois Zauner. Geographische Einführung: Hermann Kohl. Hist. Teil: Othmar Hageneder (Einführung u. Einzelartikel). Alois Zauner. - Linz 1967. 70 S., 2 Pläne, 1 Kt. gef.1)
-
Atlas von Oberösterreich. Erläuterungsbände zu den Lieferungen 1 und 2.. In: Veröffentlichungen zum Atlas von Oberösterreich.. 1958.Atlas von Oberösterreich. Erläuterungsbände zu den Lieferungen 1 und 2. Schriftleitung: Franz Pfeffer. Linz 1958 und 1960. 172 und 220 S. (Veröffentlichungen zum Atlas von Oberösterreich. Bd. 4. 5.) Mit Beiträgen von Franz Aschauer, Ernst Burgstaller, Wilfried] Kahler, Adalbert Klaar, Hermann Kohl, Herbert Maurer, Ernst Neweklowsky, Franz Pfeffer und Heinrich Ludwig Werneck.1)
-
Assmann, Peter - Gerhard Aubrecht: Direktor des Oö. Landesmuseums a.D. Wirkl. Hofrat Univ.-Doz. Dr. Hermann Kohl (4. Jänner 1920 bis 30. Dezember 2010) [Nachruf]. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2011.Assmann, Peter - Gerhard Aubrecht: Direktor des Oö. Landesmuseums a.D. Wirkl. Hofrat Univ.-Doz. Dr. Hermann Kohl (4. Jänner 1920 bis 30. Dezember 2010) [Nachruf]; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 65 (2011), F. 2, S. 301)
-
Assmann, Peter - Gerhard Aubrecht - Björn Berning: WHR Univ.-Doz. Dr. Hermann Kohl, Direktor des Oö. Landesmuseums (4.1.1920-30.12.2010) [Nachruf]. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde, 156, 2011. 2011.Assmann, Peter - Gerhard Aubrecht - Björn Berning: WHR Univ.-Doz. Dr. Hermann Kohl, Direktor des Oö. Landesmuseums (4.1.1920-30.12.2010) [Nachruf]; in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde, 156, 2011, S.199-208; * 1920 in Linz,† 20101)
-
John, Michael - Franz Steinmaßl - Christoph Raffetseder - Hubert Potyka u.a.: ... wenn der Rasen brennt. 100 Jahre Fußball in Oberösterreich. 2008.John, Michael - Franz Steinmaßl (Hrsg.): ... wenn der Rasen brennt. 100 Jahre Fußball in Oberösterreich. Mit Grafiken von Christoph Raffetseder.- Grünbach 2008, 473 S.; darin allg. etwa Michael John: Fußball. Zur Entwicklungsgeschicnte einer Sportart in Österreich, S. 10-28; Hubert Potyka: Sie tanzten nur einen Sommer. Olympia 1936: Silber für vier oberösterreichische Fußballer, 54-57; Franz Steinmaßl: Olympische Spiele 1936 - oder: Sport, wie hältst Du’s mit der Politik?, 58-60; Walter Kohl: Als die Mauthausener SS Oberösterreichs Fußballmeister war. Fußball in der Nazizeit, und wie das in den Zeitungen aussah, 61-98 (Mauthausener SS-Team war Erster der Herbstrunde 1944 im Spieljahr 1944/45); Alois Brandstetter: Kinderspiele, 99-104; Hermann Hathayer: Der Innviertler Cup - Pokalsiege mit Schweiß und Blut, 270-274; Gerald Ecker: Unterhaus oder: Warum tut sich das bloß jemand an?, 324-3281)
-
Kohl, Hermann: 150 Jahre Oberösterreichisches Landesmuseum. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1983.Kohl, Hermann: 150 Jahre Oberösterreichisches Landesmuseum. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 37 (1983) H. 4, S. 311-315; Mitteilungsbl. d. Museen Österreichs N. F. 2 (Wien 1983) H. 7, S. 42-441)
-
Hbl1983 4 311 315
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1983_4_311-315.pdf
-
Hbl1983 4 311 315
-
Kohl, Hermann: Altmoränen und pleistozäne Schotterfluren zwischen Laudach und Krems. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1955.Kohl, Hermann: Altmoränen und pleistozäne Schotterfluren zwischen Laudach und Krems. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 100 (1955) S. 321-344*)
-
Jbmusver 1955 100 0321 0344
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1955_100_0321-0344.pdf
-
Jbmusver 1955 100 0321 0344
-
Kohl, Hermann: Das Almtal, Beispiel einer Natur- und Erholungslandschaft. In: Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich. 1958.Kohl, Hermann: Das Almtal, Beispiel einer Natur- und Erholungslandschaft. Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich 1958 S. 53-55.1)
-
Kohl, Hermann: Das Eiszeitalter in Oberösterreich. 2001.Kohl, Hermann: Das Eiszeitalter in Oberösterreich. Teil 1 und 2, ÖKO L. Naturkundliche Station der Stadt Linz, Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz 2001, H. 3, S. 18-28 und H. 4, S. 26-35. In Teil 2 (H. 4, S. 31-32) auch über den 1952 geborgenen Skelettfund von Linz-Pichling (vgl. Kohl - Winkler 1993)1)
-
Kohl, Hermann: Das Eiszeitalter in Oberösterreich. Teil II: Die eiszeitliche Vergletscherung in OÖ. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1999.Kohl, Hermann: Das Eiszeitalter in Oberösterreich. Teil II: Die eiszeitliche Vergletscherung in OÖ. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 143, 1. 1998 (1999), S. 175-390*)
-
Jbmusver 1998 143 0175 0187
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1998_143_0175-0187.pdf
-
Jbmusver 1998 143 0188 0195
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1998_143_0188-0195.pdf
-
Jbmusver 1998 143 0196 0212
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1998_143_0196-0212.pdf
-
Jbmusver 1998 143 0213 0234
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1998_143_0213-0234.pdf
-
Jbmusver 1998 143 0235 0247
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1998_143_0235-0247.pdf
-
Jbmusver 1998 143 0248 0267
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1998_143_0248-0267.pdf
-
Jbmusver 1998 143 0268 0283
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1998_143_0268-0283.pdf
-
Jbmusver 1998 143 0284 0312
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1998_143_0284-0312.pdf
-
Jbmusver 1998 143 0313 0325
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1998_143_0313-0325.pdf
-
Jbmusver 1998 143 0326 0338
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1998_143_0326-0338.pdf
-
Jbmusver 1998 143 0339 0354
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1998_143_0339-0354.pdf
-
Jbmusver 1998 143 0355 0369
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1998_143_0355-0369.pdf
-
Jbmusver 1998 143 0370 0390
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1998_143_0370-0390.pdf
-
Jbmusver 1998 143 0175 0187
-
Kohl, Hermann: Das Eiszeitalter in Oberösterreich. Teil III: Das eiszeitliche Geschehen in den nicht vergletscherten Gebieten Oberösterreichs und die Entwicklung im Holozän. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 2000.Kohl, Hermann: Das Eiszeitalter in Oberösterreich. Teil III: Das eiszeitliche Geschehen in den nicht vergletscherten Gebieten Oberösterreichs und die Entwicklung im Holozän. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 144, 1. 1999 (2000), S. 249-429*)
-
Jbmusver 1999 144 0249 0260
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1999_144_0249-0260.pdf
-
Jbmusver 1999 144 0261 0266
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1999_144_0261-0266.pdf
-
Jbmusver 1999 144 0267 0277
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1999_144_0267-0277.pdf
-
Jbmusver 1999 144 0278 0291
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1999_144_0278-0291.pdf
-
Jbmusver 1999 144 0292 0308
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1999_144_0292-0308.pdf
-
Jbmusver 1999 144 0309 0318
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1999_144_0309-0318.pdf
-
Jbmusver 1999 144 0319 0326
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1999_144_0319-0326.pdf
-
Jbmusver 1999 144 0327 0334
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1999_144_0327-0334.pdf
-
Jbmusver 1999 144 0335 0351
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1999_144_0335-0351.pdf
-
Jbmusver 1999 144 0374 0385
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1999_144_0374-0385.pdf
-
Jbmusver 1999 144 0386 0400
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1999_144_0386-0400.pdf
-
Jbmusver 1999 144 0401 0429
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1999_144_0401-0429.pdf
-
Jbmusver 1999 144 0249 0260
-
Kohl, Hermann: Das Kefermarkter Becken. Eine geologisch-morphologische Untersuchung. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1957.Kohl, Hermann: Das Kefermarkter Becken. Eine geologisch-morphologische Untersuchung. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 11 (1957) S. 97-115.*)
-
Hbl1957 2 97 115
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1957_2_97-115.pdf
-
Hbl1957 2 97 115
-
Kohl, Hermann: Das Klima. In: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. 1995.Kohl, Hermann: Das Klima; in: Verein zur Herausgabe eines Bezirksheimatbuches Perg - Gemeinden des Bezirkes Perg (Hrsg.): Unsere Heimat. Der Bezirk Perg. Red.: Heinz Steinkellner, Erwin Hölzl, Martin Lehner, Erwin Kastner.- Linz 1995. S. 18-191)
-
Kohl, Hermann: Der Linzer Wald. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1953.Kohl, Hermann: Der Linzer Wald. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 98 (1953) S. 217-2331)
-
Jbmusver 1953 098 0217 0233
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1953_098_0217-0233.pdf
-
Jbmusver 1953 098 0217 0233
-
Kohl, Hermann: Der Meteoriteneinfall von Prambachkirchen vor 60 Jahren. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1992.Kohl, Hermann: Der Meteoriteneinfall von Prambachkirchen vor 60 Jahren. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 46 (1992) H. 4, S. 381-387.*)
-
Hbl1992 4 381 387
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1992_4_381-387.pdf
-
Hbl1992 4 381 387
-
Kohl, Hermann: Der Pichlinger Menschenfund am OÖ. Landesmuseum. Mit Individualbefunden von Eike-Meinrad Winkler. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1993.Kohl, Hermann: Der Pichlinger Menschenfund am OÖ. Landesmuseum. Mit Individualbefunden von Eike-Meinrad Winkler. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 138, 1 (1993), S. 323-336 Skelettreste jungpleistozäner (letzteiszeitlicher) Menschen1)
-
Jbmusver 1993 138 0323 0336
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1993_138_0323-0336.pdf
-
Jbmusver 1993 138 0323 0336
-
Kohl, Hermann: Die glazifluvialen Schottermassen im Bereich der Traun-Enns-Platte. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1994.Kohl, Hermann: Die glazifluvialen Schottermassen im Bereich der Traun-Enns-Platte. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Jg. 139, 1 (1994), S. 83-109*)
-
Jbmusver 1994 139 0083 0109
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1994_139_0083-0109.pdf
-
Jbmusver 1994 139 0083 0109
-
Kohl, Hermann: Die Landflucht im unteren Mühlviertel und ihre Ursachen. In: Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich. 1957.Kohl, Hermann: Die Landflucht im unteren Mühlviertel und ihre Ursachen. Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich 1957 S. 3-5.1)
-
Kohl, Hermann: Die leblose Natur. In: Das Mühlviertel. Natur, Kultur, Leben. OÖ. Landesausstellung 1988. Red.: Helga Litschel. 1988.Kohl, Hermann: Die leblose Natur; in: Das Mühlviertel. Natur, Kultur, Leben. OÖ. Landesausstellung 1988. Red.: Helga Litschel.- Linz 1988, Band 1, S. 41-511)
-
Kohl, Hermann: Die Weiße Nagelfluh der Traun-Enns-Platte und ihre Bedeutung als Bau- und Dekorationsstein. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1986.Kohl, Hermann: Die Weiße Nagelfluh der Traun-Enns-Platte und ihre Bedeutung als Bau- und Dekorationsstein. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 40 (1986) H. 3/4, S. 245-265.1)
-
Hbl1986 3 4 245 265
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1986_3_4_245-265.pdf
-
Hbl1986 3 4 245 265
-
Kohl, Hermann: Erfahrungen aus Arbeiten zur naturräumlichen Gliederung in Oberösterreich. In: Mitteilungen der österreichischen Geographischen Gesellschaft. 1964.Kohl, Hermann: Erfahrungen aus Arbeiten zur naturräumlichen Gliederung in Oberösterreich. Mit 6 Karten und 10 Bildern. Mitteilungen der österreichischen Geographischen Gesellschaft Bd. 106 (Wien 1964) S. 291-303.1)
-
Kohl, Hermann: Gesteine und Landformen als Marksteine aus der Erdgeschichte des Innviertels. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1978.Kohl, Hermann: Gesteine und Landformen als Marksteine aus der Erdgeschichte des Innviertels. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 32 (1978), H. 3/4, S. 129-145.*)
-
Hbl1978 3 4 129 145
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1978_3_4_129-145.pdf
-
Hbl1978 3 4 129 145
-
Kohl, Hermann: Hofrat Dr. Wilhelm Freh, 15.8.1910-5.11.1986. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1987.Kohl, Hermann: Hofrat Dr. Wilhelm Freh, 15.8.1910-5.11.1986. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 132, 2 (1987) S. VII-IX Naturwissenschafter, Direktor a. D. des OÖ. Landesmuseums1)
-
Kohl, Hermann: In memoriam DI Dr. mont. Wernfried Werneck. In: Mitteilungen aus dem Oberösterreichischen Musealverein. 1989.Kohl, Hermann: In memoriam DI Dr. mont. Wernfried Werneck. Mitteilungen aus dem Oberösterreichischen Musealverein Jg. 19 (Linz 1989) F. 1; Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 134, 2 (1989) S. IX-X (* 1937 Linz - ? 1988 Wien)1)
-
Jbooemusver 1989 b134b ix x
/media/migrated/bibliografiedb/jbooemusver_1989_b134b_ix-x.pdf
-
Jbooemusver 1989 b134b ix x
-
Kohl, Hermann: Minerale im Großraum Linz. In: Apollo. Nachrichtenblatt der Naturkundlichen Station der Stadt Linz. 1974.Kohl, Hermann: Minerale im Großraum Linz; in: Apollo. Nachrichtenblatt der Naturkundlichen Station der Stadt Linz, Folge 35-50, 1974-1977 (in 8 Teilen; Beginn: Folge 35, Frühling 1974, S. 1-4; 1. Fts.: F. 37, 5-7; 2. Fts.: F. 38. 6-9; 3. Fts.: F. 43, 1-5; 4. Fts.: F. 45, 4; 5. Fts.: F. 47, 3-5; 6. Fts.: F. 48, 4-7; 7. Fts. bzw. Schluss: F. 50, 7-9; darin Details zu etlichen Linzer Baudenkmalen; jetzt online verfügbar über http://www.biologiezentrum.at/de/bz/ via Publikationen / Zeitschriften anderer Institute1)
-
Kohl, Hermann: Paläolithische Funde in Oberösterreich aus geowissenschaftlicher Sicht. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1996.Kohl, Hermann: Paläolithische Funde in Oberösterreich aus geowissenschaftlicher Sicht. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 50 (1996), H. 2, S. 115-1471)
-
Hbl1996 2 115 147
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1996_2_115-147.pdf
-
Hbl1996 2 115 147
-
Kohl, Hermann: Professor Dr. Josef Schadler, 29. August 1889 - 8. April 1978. Nachruf. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1978.Kohl, Hermann: Professor Dr. Josef Schadler, 29. August 1889 - 8. April 1978. Nachruf. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 123, 2 (1978) S. 17-22; Apollo F. 52 (Linz 1978) , Geologe1)
-
Jbooemusver 1978 b123b 0017 0022
/media/migrated/bibliografiedb/jbooemusver_1978_b123b_0017-0022.pdf
-
Jbooemusver 1978 b123b 0017 0022
-
Kohl, Hermann: Sechzig Jahre landwirtschaftlich-chemische Versuchsanstalt Linz. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1961.Kohl, Hermann: Sechzig Jahre landwirtschaftlich-chemische Versuchsanstalt Linz. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 15 (1961) S. 186-187.*)
-
Hbl1961 2 3 186 187
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1961_2_3_186-187.pdf
-
Hbl1961 2 3 186 187
-
Kohl, Hermann: Stiefkind Naturkundemuseum. Bedeutende paläontologische Funde machten die Linzer Sande zu einem geologischen Begriff. In: Linz aktiv. 1978.Kohl, Hermann: Stiefkind Naturkundemuseum. Bedeutende paläontologische Funde machten die Linzer Sande zu einem geologischen Begriff. Linz aktiv 68 (1978) S. 25-311)
-
Kohl, Hermann: Vinzenz Ch. Janik (1911-1976). In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1977.Kohl, Hermann: Vinzenz Ch. Janik (1911-1976). Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 31 (1977) H. 1/2, S. 92-93; Apollo F. 48 (Linz 1977) S. 10; Naturkundl. Jb. Linz 1977 (1978) S. 91-951)
-
Hbl1977 1 2 92 93
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1977_1_2_92-93.pdf
-
Hbl1977 1 2 92 93
-
Kohl, Hermann: Wiss. Oberrat Dr. Alfred Marks, 12.6.1921-31.5.1984. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1984.Kohl, Hermann: Wiss. Oberrat Dr. Alfred Marks, 12.6.1921-31.5.1984. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 129, 2 (1984) S. 17-18; Aktuelle Berichte aus dem OÖ. Landesmuseum Nr. 36 (1984)1)
-
Jbooemusver 1984 b129b 0016 0018
/media/migrated/bibliografiedb/jbooemusver_1984_b129b_0016-0018.pdf
-
Jbooemusver 1984 b129b 0016 0018
-
Kohl, Hermann: Zum Aufbau und Alter der oberösterreichischen Donauebenen. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1973.Kohl, Hermann: Zum Aufbau und Alter der oberösterreichischen Donauebenen. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 118, 1 (1973). S. 187-196*)
-
Jbmusver 1973 118 0187 0196
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1973_118_0187-0196.pdf
-
Jbmusver 1973 118 0187 0196
-
Kohl, Hermann: Zur Eiszeitgeologie der Traun-Enns-Platte. Neue Aufnahmen im Raume des Kremstales. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1962.Kohl, Hermann: Zur Eiszeitgeologie der Traun-Enns-Platte. Neue Aufnahmen im Raume des Kremstales. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 16 (1962) S. 1-12.*)
-
Hbl1962 1 2 1 12
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1962_1_2_1-12.pdf
-
Hbl1962 1 2 1 12
-
Kohl, Hermann - Ernst Burgstaller: Eiszeit in Oberösterreich. Paläolithikum, Felsbilder. 1992.Kohl, Hermann - Ernst Burgstaller: Eiszeit in Oberösterreich. Paläolithikum, Felsbilder.- Spital a. P. 1992. 37 S. (Österreichisches Felsbildermuseum. Kataloge)1)
-
Kohl, Hermann unnd Herwig Schiller: Quartärgeologische Beobachtungen in den tertiären Schottern des Pitzenberges bei Münzkirchen im Sauwald (OÖ.). In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1963.Kohl Hermann und Herwig Schiller: Quartärgeologische Beobachtungen in den tertiären Schottern des Pitzenberges bei Münzkirchen im Sauwald (OÖ.). Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 108 (1963) S. 274-287*)
-
Jbmusver 1963 108 0274 0287
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1963_108_0274-0287.pdf
-
Jbmusver 1963 108 0274 0287
-
Patocka, Franz - Hermann Scheuringer: Sprache und Sprachvariation im Hausruckviertel;. In: Kohle und Dampf. Oberösterreichische Landesausstellung Ampflwang 2006. Hrsg.: Anita Kuisle. 2006.Patocka, Franz - Hermann Scheuringer: Sprache und Sprachvariation im Hausruckviertel; in: Kohle und Dampf. Oberösterreichische Landesausstellung Ampflwang 2006. Hrsg.: Anita Kuisle.- Linz 2006, S. 325-3351)
-
Weinert, Willi; Hrsg.: Alfred Klahr Gesellschaft und KPÖ Steiermark : "Ich möchte, daß sie Euch alle immer nahe bleiben...". Biografien kommunistischer WiderstandskämpferInnen in Österreich. Mit Anmerkungen zum Widerstandskampf der Kommunistischen Partei Österreichs und einer Opferliste. 2005.Weinert, Willi: "Ich möchte, daß sie Euch alle immer nahe bleiben...". Biografien kommunistischer WiderstandskämpferInnen in Österreich. Mit Anmerkungen zum Widerstandskampf der Kommunistischen Partei Österreichs und einer Opferliste. Hrsg.: Alfred Klahr Gesellschaft und KPÖ Steiermark.- Wien 2005, 96 S. (2., erweiterte Neuaufl. einer Publikation von 1997). 48 Biographien, online verfügbar auf http://www.klahrgesellschaft.at/Buecher/W_KaempferInnen.html; mit OÖ-Bezug: Franz Amberger (* 1887 Mining, Braunauer Eisenbahner, gest. 1942 München-Stadelheim), Karl Drews (1901-1942, zeitweise in Linz Schauspieler), Willi Frank (1909-1945, Steyrer Straßenbenennung), Leo "Heini" Gabler (1908-1944, u.a. im KZ Mauthausen), Alois Graus (1897-1943, gest. im KZ Gusen), Hermann Köhler (1906-1945, gest. im KZ Mauthausen), Josef bzw. Sepp Teufl (* 1904 Wien, dann v.a. Linz und Steyr, 1934/35 in einer Linzer Gefängniszelle mit Eigruber inhaftiert, gest. 1945 im KZ Mauthausen)1)
-
Werneck, Heinrich L[udwig] - Hermann Kohl: Karte des historischen Weinbaues in Oberösterreich. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1974.Werneck, Heinrich L[udwig] u. Hermann Kohl: Karte des historischen Weinbaues in Oberösterreich. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 119, 1 (1974). S. 131-1441)
-
Jbmusver 1974 119 0131 0144 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1974_119_0131-0144_a.pdf
-
Jbmusver 1974 119 0131 0144 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1974_119_0131-0144_b.pdf
-
Jbmusver 1974 119 0131 0144 a
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)