82 Ergebnisse        
          - 
  Benesch, Alfred R.: Historische Entwicklung der Gärten und Parks im Stift Kremsmünster. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2017.Benesch, Alfred R.: Historische Entwicklung der Gärten und Parks im Stift Kremsmünster; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 160. Jahresbericht 2017, S. 51–90.*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2017/JBK_2017_ocred-compressed_051-090_Benesch%2CGaerten.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Bergmayr, Maximilian: Aufarbeitung - Rückblick und Weitergehen. Stellungnahme eines Beteiligten. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2015.Bergmayr, Maximilian: Aufarbeitung - Rückblick und Weitergehen. Stellungnahme eines Beteiligten; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 158. Jahresbericht 2015, S. 41-49; darin auch über Gedenktafel im Gymnasialgang von Kremsmünster ab September 2014: "In Erinnerung an jene Schüler, die in Internat und Schule physische, psychische und sexuelle Gewalt erfahren haben. Ihr Leid ist uns Mahnung und Ansporn für die Zukunft".1)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2015/JBK_2015_ocred-compressed_041-049_Bergmayr%2CAufarbeitung.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Bergmayr, Maximilian: Schulpastoral am Stiftsgymnasium Kremsmünster. Theologische Grundlagen und praktischer Ausblick. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2009.Bergmayr, Maximilian: Schulpastoral am Stiftsgymnasium Kremsmünster. Theologische Grundlagen und praktischer Ausblick; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 152. Jahresbericht 2009, 45-671)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2009/JBK_2009_ocred_compressed_045-067_Bergmayr%2CSchulpastoral.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Boxleitner, Tassilo: Das Refektorium. Der Speisesaal des Klosters. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2013.Boxleitner, Tassilo: Das Refektorium. Der Speisesaal des Klosters; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 156. Jahresbericht 2013, S. 71-831)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2013/JBK_2013_ocred-compressed_071-083_Boxleitner%2CRefektorium.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Dallinger, Petra-Maria: Adalbert Stifter - Bildung, ein Lebensthema. Eine Skizze. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2018.Dallinger, Petra-Maria: Adalbert Stifter - Bildung, ein Lebensthema. Eine Skizze; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 161. Jahresbericht 2018, S. 151–160.*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2018/JBK_2018_ocred-compressed_151-160_Dallinger%2CStifter.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Eckerstorfer, Bernhard: Hat das Stift Kremsmünster Zukunft? Patres, Lehrer, Eltern und Altkremsmünsterer in neuer Verantwortung. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2009.Eckerstorfer, Bernhard: Hat das Stift Kremsmünster Zukunft? Patres, Lehrer, Eltern und Altkremsmünsterer in neuer Verantwortung; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 152. Jahresbericht 2009, S. 33-441)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2009/JBK_2009_ocred_compressed_033-044_Eckerstorfer%2CZukunft.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Eckerstorfer, P. Bernhard (Andreas): "Der Eigenart vieler zu dienen" (RB 2, 31). Das Motto unseres Stiftsgymnasiums - ein Auftrag an alle. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2016.Eckerstorfer, P. Bernhard (Andreas): "Der Eigenart vieler zu dienen" (RB 2, 31). Das Motto unseres Stiftsgymnasiums - ein Auftrag an alle; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 159. Jahresbericht 2016, S. 33–40.*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2016/JBK_2016_ocred-compressed_033-040_Eckerstorfer%2CEigenart.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Eckerstorfer, P. Bernhard (Andreas): Der Benediktinerorden. Bedeutung und Herausforderung einer alten Lebensform heute. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2015.Eckerstorfer, P. Bernhard (Andreas): Der Benediktinerorden. Bedeutung und Herausforderung einer alten Lebensform heute; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 158. Jahresbericht 2015, S. 33–39.*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2015/JBK_2015_ocred-compressed_033-039_Eckerstorfer%2CBenediktinerorden.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Fill, Hauke: Ovid in der Stiftsbibliothek in Kremsmünster. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2018.Fill, Hauke: Ovid in der Stiftsbibliothek in Kremsmünster; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 161. Jahresbericht 2018, S. 127–129.*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2018/JBK_2018_ocred-compressed_127-131_Fill%2COvid.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Girtler, Roland: Der Zauber der Symbole und Rituale in der Klosterschule zu Kremsmünster. (Gedanken eines Kulturanthropologen). In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2014.Girtler, Roland: Der Zauber der Symbole und Rituale in der Klosterschule zu Kremsmünster. (Gedanken eines Kulturanthropologen); in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 157. Jahresbericht 2014, S. 39-531)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2014/JBK_2014_ocred-compressed_039-053_Girtler%2CZauber.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Heinisch, Ernst: 100 Jahre Elektrizitätswerk Kremsmünster. Bericht von einer Spurensuche. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2010.Heinisch, Ernst: 100 Jahre Elektrizitätswerk Kremsmünster. Bericht von einer Spurensuche; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 153. Jahresbericht 2010, S. 69-821)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2010/JBK_2010_ocred_compressed_069-082_Heinisch%2CElektrizitaetswerk.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Hill, Tatjana: 70 Jahre Jugendrotkreuz in Oberösterreich. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2019.Hill, Tatjana: 70 Jahre Jugendrotkreuz in Oberösterreich; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 162. Jahresbericht 2019, S. 93–97.*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2019/JBK_2019_ocred-compressed_093-097_Hill%2CJugendrotkreuz.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Hujber, Wendelin: "denen dahin khommenden frommen seelen zu auferpaulichem trost". Von Wallfahrten zu den Heiligen Wolfgang, Florian und zum Heiligen Kreuz in Kremsmünster. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2021.Hujber, Wendelin: "denen dahin khommenden frommen seelen zu auferpaulichem trost". Von Wallfahrten zu den Heiligen Wolfgang, Florian und zum Heiligen Kreuz in Kremsmünster; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 164. Jahresbericht 2021, S. 93–144.*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2021/JBK_2021_ocred-compressed_093-144_Hujber%2Cseelen.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Hujber, Wendelin: Das Gottshauß S Floriani bey dem Creuz am Sippach. Zu den Anfängen eines Wallfahrtsortes. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2016.Hujber, Wendelin: Das Gottshauß S Floriani bey dem Creuz am Sippach. Zu den Anfängen eines Wallfahrtsortes; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 159. Jahresbericht 2016, S. 71–89.*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2016/JBK_2016_ocred-compressed_071-089_Hujber%2CGottshauss.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Hujber, Wendelin: Die Maurer- und Steinmetzfamilie Grinzenberger. Eine Handwerkerdynastie im barocken Kremsmünster unter den Äbten Plazidus Buechauer und Erenbert Schrevogl. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2020.Hujber, Wendelin: Die Maurer- und Steinmetzfamilie Grinzenberger. Eine Handwerkerdynastie im barocken Kremsmünster unter den Äbten Plazidus Buechauer und Erenbert Schrevogl; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 163. Jahresbericht 2020, S. 33–65.*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2020/JBK_2020_ocred-compressed_033-065_Hujber%2CGrinzenberger.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Hujber, Wendelin: Oberplan, Kremsmünster, Adalbert Stifter. Eine Nachschau (Version 2025). In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2025.Hujber, Wendelin: Oberplan, Kremsmünster, Adalbert Stifter. Eine Nachschau (Version 2025); in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 168. Jahresbericht 2025, S. 105-144*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2025/JBK_2025_168_105-144_Hujber%2COberplan_Kremsmuenster_Stifter_%28Vers2%29.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Hujber, Wendelin: „… vnd mithin alles in die beste perfection zu bringen“. Ein Beitrag zur Barockisierung der Stiftskirche von Kremsmünster. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2018.Hujber, Wendelin: „… vnd mithin alles in die beste perfection zu bringen“. Ein Beitrag zur Barockisierung der Stiftskirche von Kremsmünster; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 161. Jahresbericht 2018, S. 63–126.*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2018/JBK_2018_ocred-compressed_063-126_Hujber%2Cperfection.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Kirchmayr, Birgit: Bilder des Nationalsozialismus. Ein zeithistorischer Quellenfund im Stift Kremsmünster und was er uns zeigt. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2022.Kirchmayr, Birgit: Bilder des Nationalsozialismus. Ein zeithistorischer Quellenfund im Stift Kremsmünster und was er uns zeigt; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 165. Jahresbericht 2022, S. 59–78.*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2022/JBK_2022_ocred-compressed_069-078_Kirchmayr%2CBilder.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Kirchmayr, Birgit: Kremsmünster - die unbekannte Station auf der "Reise der Bilder". In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2024.Kirchmayr, Birgit: Kremsmünster - die unbekannte Station auf der "Reise der Bilder"; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 167. Jahresbericht 2024, S. 93–105.*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2024/JBK_167_2024_093-105_Kirchmayr%2CReiseBilder.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Kraml, Amand: 250 Jahre Sternwarte Kremsmünster. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2008.Kraml, Amand: 250 Jahre Sternwarte Kremsmünster; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 151. Jahresbericht 2008, 33-83; dazu ebd. Ernst Pitschmann: 250 Jahre Sternwarte Kremsmünster. Ein Feuilleton, S. 85-931)
 - 
  Kraml, P. Amand: 250 Jahre Wetterbeobachtung an der Sternwarte Kremsmünster. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2012.Kraml, P. Amand: 250 Jahre Wetterbeobachtung an der Sternwarte Kremsmünster; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 155. Jahresbericht 2012, S. 33-441)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2012/JBK_2012_ocred-compressed_033-044_Kraml%2CWetterbeobachtung.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Kristöfl, Siegfried u. Ackerl, P. Franz: "… diese treue Seele …". Cölestin Joseph Kardinal Ganglbauer zum 200. Geburtstag. Eine Spurensuche. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2018.Kristöfl, Siegfried u. Ackerl, P. Franz: "… diese treue Seele …". Cölestin Joseph Kardinal Ganglbauer zum 200. Geburtstag. Eine Spurensuche; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 161. Jahresbericht 2018, S. 33–52.*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2018/JBK_2018_ocred-compressed_033-052_Kristoefl_ua.Ganglbauer.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Leberbauer, Wolfgang: 1938: Schicksalsjahr für das Stiftsgymnasium Kremsmünster. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2018.Leberbauer, Wolfgang: 1938: Schicksalsjahr für das Stiftsgymnasium Kremsmünster; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 161. Jahresbericht 2018, S. 131–150.*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2018/JBK_2018_ocred-compressed_131-150_Leberbauer%2CSchicksalsjahr.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Leberbauer, Wolfgang: 350. Todestag von Abt Plazidus Buechauer. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2019.Leberbauer, Wolfgang: 350. Todestag von Abt Plazidus Buechauer; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 162. Jahresbericht 2019, S. 77–91.*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2019/JBK_2019_ocred-compressed_077-091_Leberbauer%2CBuechauer.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Leberbauer, Wolfgang: Der Beitrag des Lateinunterrichts zum Spezifikum eines benediktinischen Stiftsgymnasiums. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2014.Leberbauer, Wolfgang: Der Beitrag des Lateinunterrichts zum Spezifikum eines benediktinischen Stiftsgymnasiums; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 157. Jahresbericht 2014, S. 55-651)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2014/JBK_2014_ocred-compressed_055-065_Leberbauer%2CLateinunterricht.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Leberbauer, Wolfgang: Ludwig van Beethoven - Schüler am Stiftsgymnasium Kremsmünster. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2020.Leberbauer, Wolfgang: Ludwig van Beethoven - Schüler am Stiftsgymnasium Kremsmünster; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 163. Jahresbericht 2020, S. 95–98.*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2020/JBK_2020_ocred-compressed_095-098_Leberbauer%2CBeethoven.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Leberbauer, Wolfgang: Pandemie am Stiftsgymnasium - die Spanische Grippe im Jahr 1918. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2020.Leberbauer, Wolfgang: Pandemie am Stiftsgymnasium - die Spanische Grippe im Jahr 1918; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 163. Jahresbericht 2020, S. 99–105.*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2020/JBK_2020_ocred-compressed_099-105_Leberbauer%2CPandemie.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Leberbauer, Wolfgang: Planung und Bau des Gymnasialgebäudes im Spiegel von Tagebucheintragungen (1887-1891). In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2016.Leberbauer, Wolfgang: Planung und Bau des Gymnasialgebäudes im Spiegel von Tagebucheintragungen (1887-1891); in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 159. Jahresbericht 2016,  S. 53–69.*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2016/JBK_2016_ocred-compressed_053-069_Leberbauer%2CGymnasialgebaeude.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Leberbauer, Wolfgang: Scholas aperuit. Gregor Lechner - einer der bedeutendsten Äbte Kremsmünsters. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2024.Leberbauer, Wolfgang: Scholas aperuit. Gregor Lechner - einer der bedeutendsten Äbte Kremsmünsters; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 167. Jahresbericht 2024, S. 83–92.*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2024/JBK_167_2024_083-092_Leberbauer%2CGregorLechner.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Lehner, Gerold: Macht der Worte, Zauber der Schrift. Ökumenische Gedanken zur Faszination der Bibel. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2017.Lehner, Gerold: Macht der Worte, Zauber der Schrift. Ökumenische Gedanken zur Faszination der Bibel; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 160. Jahresbericht 2017, S. 33–50.*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2017/JBK_2017_ocred-compressed_033-050_Lehner%2CMacht.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Leonhardmair, Maximilian: Howard Gardners Konzept der multiplen Intelligenzen und seine Anwendung in dem Klassenlektüreprojekt "Gioconda Smile" von Aldous Huxley. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2012.Leonhardmair, Maximilian: Howard Gardners Konzept der multiplen Intelligenzen und seine Anwendung in dem Klassenlektüreprojekt "Gioconda Smile" von Aldous Huxley; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 155. Jahresbericht 2012, S. 67–86.*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2012/JBK_2012_ocred-compressed_067-086_Leonhardmair%2CGardner.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Neudhart, Heinrich - Franz Schauer - Helmut Ölsinger - Wolfgang Leberbauer: Die Lokalbahn Wels - Sattledt - Kremsmünster Stift - Rohr. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2007.Neudhart, Heinrich - Franz Schauer - Helmut Ölsinger - Wolfgang Leberbauer: Die Lokalbahn Wels - Sattledt - Kremsmünster Stift - Rohr; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 150. Jahresbericht 2007, S. 75-1501)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2007/JBK_2007_ocred-compressed_075-150_Neudhart_ua%2CLokalbahn.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Oberressl, Clemens: "unter Ausschluss aller poltischen Ziele ". Der Kremsmünsterer Verein im Dritten Reich. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2006.Oberressl, Clemens: " unter Ausschluss aller poltischen Ziele ". Der Kremsmünsterer Verein im Dritten Reich; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 149. Jahresbericht 2006, S.77-101 (Absolventen-Verein des Stiftsgymnasiums, betrifft u.a. den Wiener NS-Bürgermeister Hermann Neubacher)1)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2006/JBK_2006_ocred-compressed_077-101_Oberressl%2CAusschluss.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Oberressl, Clemens: Barbers Kartengruß an Grüllemeyer vom 11. September 1912. Ein Schriftzeugnis Kremsmünsterer Studentenlebens in franzisko-josephinischer Zeit. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2007.Oberressl, Clemens: Barbers Kartengruß an Grüllemeyer vom 11. September 1912. Ein Schriftzeugnis Kremsmünsterer Studentenlebens in franzisko-josephinischer Zeit; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 150. Jahresbericht 2007, S.57-731)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2007/JBK_2007_ocred-compressed_057-073_Oberressl%2CKartengruss.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Oberressl, Clemens: Benedikt Finsterwalder (1644-1726). Würdigung eines Rechtsgelehrten und Hofrichters von Kremsmünster. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2003.Oberressl, Clemens: Benedikt Finsterwalder (1644-1726). Würdigung eines Rechtsgelehrten und Hofrichters von Kremsmünster; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 146. Jahresbericht 2003, S. 33-591)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2003/JBK_146_2003_033-059_Oberressl%2CFinsterwalder.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Oberressl, Clemens: Miszellen zur Geschichte des Kremsmünsterer-Vereines. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2008.Oberressl, Clemens: Miszellen zur Geschichte des Kremsmünsterer-Vereines; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 151. Jahresbericht 2008, S. 113-1241)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2008/JBK_2008_ocred-compressed_113-124_Oberressl%2CMiszellen.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Ölsinger, Helmut: 50 Jahre Oberösterreichische Stiftskonzerte im Stift Kremsmünster. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2023.Ölsinger, Helmut: 50 Jahre Oberösterreichische Stiftskonzerte im Stift Kremsmünster; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 166. Jahresbericht 2023, S. 85–139.*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2023/JBK_2023_ocred-compressed_085-139_Oelsinger%2CStiftskonzerte.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Ölsinger, Helmut: P. Anselm Blumenschein - Der treue Hirt vom Col di Lana. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2018.Ölsinger, Helmut: P. Anselm Blumenschein - Der treue Hirt vom Col di Lana; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 161. Jahresbericht 2018, S. 53–62.*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2018/JBK_2018_ocred-compressed_053-062_Oelsinger%2CBlumenschein.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Peichl, Franz: Johann Ev. Lamprecht (1816-1895). Priester, Kartograph und Geschichtsschreiber. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2009.Peichl, Franz: Johann Ev. Lamprecht (1816-1895). Priester, Kartograph und Geschichtsschreiber; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 152. Jahresbericht 2009, S. 81-90; * 1816 Schärding, gest. 1895, begraben in Schärding1)
 - 
  Philipp, Raphael OSB: Die historischen Glocken im Stift Kremsmünster. Mit Fokus auf das 17. bis 20. Jahrhundert. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2022.Philipp, Raphael OSB: Die historischen Glocken im Stift Kremsmünster. Mit Fokus auf das 17. bis 20. Jahrhundert; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 165. Jahresbericht 2022, S. 79–102.*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2022/JBK_2022_ocred-compressed_079-102_Philipp%2CGlocken.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Pitschmann, Ernst: 125 Jahre Gymnasialgebäude Kremsmünster. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2016.Pitschmann, Ernst: 125 Jahre Gymnasialgebäude Kremsmünster; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 159. Jahresbericht 2016, S. 45–51.*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2016/JBK_2016_ocred-compressed_045-051_Pitschmann%2CGymnasialgebaeude.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Poppe, Helmut: Der neue Turnsaal im Stiftsgymnasium Kremsmünster. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2016.Poppe, Helmut: Der neue Turnsaal im Stiftsgymnasium Kremsmünster; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 159. Jahresbericht 2016, S. 41–43.*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2016/JBK_2016_ocred-compressed_041-043_Poppe%2CTurnsaal.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Pötsch, Altman: Das neue Chorzimmer. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2015.Pötsch. Altman: Das neue Chorzimmer; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 158. Jahresbericht 2015, S. 97-104, auch zu Äbteporträts1)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2015/JBK_2015_ocred-compressed_097-104_Poetsch%2CChorzimmer.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Pötsch, Altman: Der Tassilo-Kelch, ein Hochzeitsgeschenk. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2010.Pötsch, Altman: Der Tassilo-Kelch, ein Hochzeitsgeschenk; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 153. Jahresbericht 2010, S. 55-671)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2010/JBK_2010_ocred_compressed_055-067_Poetsch%2CTassilokelch.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Pötsch, Altman: Die Bilder im Rotelbuch des Abtes Bonifaz Negele. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2014.Pötsch, Altman: Die Bilder im Rotelbuch des Abtes Bonifaz Negele; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 157. Jahresbericht 2014, S. 67-97; betrifft Quelle von ca. 1641 mit Ansichten des Stifts Kremsmünster1)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2014/JBK_2014_ocred-compressed_067-097_Poetsch%2CRotelbuch_Negele.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Pötsch, Altman: Locus iste. Die zwölf Klosterjahre des P. Oddo Loidol. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2025.Pötsch, Altman: Locus iste. Die zwölf Klosterjahre des P. Oddo Loidol; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 168. Jahresbericht 2025, S. 33-103*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2025/JBK_2025_168_033-103_Poetsch%2CLocus_iste.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Pötsch, Altman: Per ignem et aquam. Der heilige Agapitus. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2024.Pötsch, Altman: Per ignem et aquam. Der heilige Agapitus; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster 167. Jahresbericht 2024, S. 33–82.*)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2024/JBK_167_2024_033-082_Poetsch%2CAgapitus.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Pötsch, Altman: Vier Quellentexte zur Gründung Kremsmünsters. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2015.Pötsch, Altman: Vier Quellentexte zur Gründung Kremsmünsters; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 158. Jahresbericht 2015, S. 51-96; darin u.a. auch etwa zu Campus Alboni / Ansfelden und viele andere Orte in OÖ, auch zu Römersteinen in Kremsmünster1)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2015/JBK_2015_ocred-compressed_051-096_Poetsch%2CQuellentexte.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Pötsch, Altmann: Anton Bruckner zu Gast im Stift Kremsmünster. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2012.Pötsch, Altmann; Anton Bruckner zu Gast im Stift Kremsmünster; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 155. Jahresbericht 2012, S. 45-601)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2012/JBK_2012_ocred-compressed_045-060_Poetsch%2CBruckner.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 - 
  Pötsch, Altmann: Der ewigwährende Kalender im astronomischen Kabinett der Sternwarte genannt "Astronomischer Tisch". In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2011.Pötsch, Altmann: Der ewigwährende Kalender im astronomischen Kabinett der Sternwarte genannt "Astronomischer Tisch"; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 154. Jahresbericht 2011, S. 93-1141)
- 
          Volltext          
          /media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2011/JBK_2011_ocred_compressed_092-114_Poetsch%2CKalender.pdf
 
 - 
          Volltext          
          
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"