Das "Melzerhus" in Freistadt - 2001
2001 eröffnete die VKB-BANK eine neue Filiale am Hauptplatz von Freistadt. Ähnlich wie das Bummerlhaus in Steyr steht das Melzerhus aufgrund der spätgotischen Bauelemente und bildlichen Kunstwerken unter Denkmalschutz. Die Umstellung zum Euro im Jahr 2002 brachte den Umstand mit sich, dass das Bankinstitut seit der Gründung ihre Bilanzen bereits in der fünften Währung zu führen hatte (Gulden, Kronen, Schillinge, Reichsmark, Euro).
Kapitalstärkste Bank Österreichs - 2013
Die „Financial Times“ listeten im Jahr 2009 die VKB-BANK unter die Top 150 Kreditunternehmungen der Welt. Im Jahr 2013 wurde die VKB-BANK vom internationalen Fachmagazin „The Banker“ zur kapitalstärksten Bank Österreichs gekürt.
VKB-Bank unter starker Führung - 2013
2013 gratulierte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer der VKB-BANK zum 140. Geburtstag. Ein Jahr später zog sich Generaldirektor Dr. Albert Wagner bei einem Bergunfall in Peru eine schwere Kopfverletzung zu. 2015 übernahm der bisherige Vorstandsdirektor Betrieb, Mag. Christoph Wurm den Vorsitz des VKB-Vorstandes und Mag. Alexander Seiler kam als neues Vorstandsmitglied in die VKB-BANK.
Autor: Alfred Atteneder, 2018
Vom OÖ. Volkskredit zur VKB-Bank. 145 Jahre Oberösterreichische Bankgeschichte" - Dokumentation zur Ausstellung in der VKB-Bank Domgasse anläßlich des 145-jährigen Jubiläums 2018.