Landeskunde-Blog

Strobl, Gerwin: Bomben auf Oberdonau. Linz 2014
11.07.2014
Strobl, Gerwin: Bomben auf Oberdonau. Luftkrieg und Lynchmorde an alliierten Fliegern im "Heimatgau des Führers". Hrsg.: Oberösterreichisches Landesarchiv (= Oberösterreich in der Zeit des Nationalsozialismus 13) - Linz 2014, 438 Seiten.

Windegger Geschehen. 36/2014
21.05.2014
Windegger Geschehen. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Windegg im Schwertberger Kulturring, 36. Ausgabe / Mai 2014.

Vierteltakt, 1/2014
08.04.2014
Vierteltakt. Das Kommunikationsinstrument des Oberösterreichischen Volksliedwerkes, Nr. 1, 2014, 26 Seiten.

Bauernleben. Vom alten Leben auf dem Land. Wien 2014
23.03.2014
Bauer, Kurt (Hrsg.): Bauernleben. Vom alten Leben auf dem Land. 4. Aufl. Wien 2014, 235 S.

Oberösterreich 1918-1938, Band 2 und 3, Linz 2015
11.01.2014
Oö. Landesarchiv (Hrsg.): Oberösterreich 1918-1938, Band 2 und 3, Linz 2015, 287 bzw. 318 Seiten.

Oberösterreich 1918-1938, Band I, 2014.
11.01.2014
Oö. Landesarchiv (Hrsg.): Oberösterreich 1918-1938, Band I., Linz 2014, 375 Seiten.

EuroJournal Linz – Mühlviertel – Böhmerwald 4/2014
11.01.2014
EuroJournal Linz – Mühlviertel – Böhmerwald, 20. Jg. 2014, Heft 4, 23 Seiten.

Heimatbuch "St. Roman", 2013, 3 Bände.
13.12.2013
Siegfried Kristöfl, Eduard Wiesner: St. Roman. Ein Buch für Rominger, die es sind und waren und es werden wollen. Bd. 1 und 2. Hrsg. von der Gemeinde St. Roman. St. Roman 2013.

Der Bundschuh, 16. Ausgabe, 2013
13.12.2013
Der Bundschuh. Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel. 16. Ausgabe, Ried im Innkreis 2013. 184 Seiten.

Oö. Heimatblätter, Heft 3/4, 2013
07.12.2013
Oö. Heimatblätter. Beiträge zur Landeskunde. Heft 3/4, 2013, 67. Jahrgang, 106 Seiten