Neue Aufgaben der Bezirksverwaltungsbehörden während des Ersten Weltkrieges (1914-1918)
Während des Ersten Weltkrieges wurden die Bezirkshauptmannschaften neben Verwaltungs- auch mit wirtschaftlichen und militärischen Aufgaben betraut, etwa mit der Lebensmittelverteilung oder mit Musterungen.
Wirtschaftliche Aufgaben
- Aufbringung der Lebensmittel bei den Produzenten und deren Verteilung an die Verbraucher (durch die Gemeinden).
 - Vollziehung von Ernährungsvorschriften (soweit dies in Kriegszeiten möglich war).
 
Militärische Aufgaben
- Musterungen vor allem der jüngsten und älteren Jahrgänge
 - Sichtung der Erhebungsansuchen im Zuge der Amtshilfe
 
Autorin: Ute Streitt, 2018
150 Jahre Bezirkshauptmannschaften - Dokumentation einer Wanderausstellung im Jahr 2018, die gemeinsam von den Bezirkshauptmannschaften unter der Leitung von BH Rudolf Greiner (BH Schärding) und Mag. Ute Streitt (Leiterin der Sammlung Technikgeschichte und Wehrkunde am OÖ. Landesmuseum) recherchiert und gestaltet wurde.