
Dokumentation der Ausstellung
Franz Kurz
Ein Kefermarkter, der Geschichte schrieb
Kefermarkt
Zeitraum:
01.01.2022
-
31.10.2022
Texte:
Freudenthaler Jakob, BA MA
Mag.a Freudenthaler Sabine
Harant Wolfgang
Mitschan Johannes
Prandstetter Kurt, MBA
Kuratiert von:
Freudenthaler Jakob, BA MA
Mag.a Freudenthaler Sabine
Gierer Franz
Harant Wolfgang
Heinzl Günter
Krupka Regina
Maier Jürgen
Mitschan Johannes
Pichler Markus
Prandstetter Kurt, MBA
Thema:
Religion und Kirche
Epoche:
Barock – Aufgeklärter Absolutismus
1771 wurde in der „Alten Schule“, heute Oberer Markt 34, ein Kefermarkter geboren, der heute noch mit einer Gedenktafel auf eben diesem Haus geehrt wird. Franz Kurz, ein Schulmeistersohn, musikalisch hoch begabt, wird Chorherr im Stift St. Florian und ein im In- und Ausland geachteter Geschichtsforscher. Der Verein "Kunst Kultur Freizeit in Kefermarkt" stellt einige Facetten aus dem Leben von Franz Kurz anlässlich seines 250. Geburtstages mit einer Ausstellung vor. So soll der berühmte Sohn Kefermarkts geehrt und sein Schaffen in Erinnerung gerufen werden.
Autor: Johannes Mitschan, Kefermarkt, 2022