* im Pfarrarchiv Kefermarkt
- Beiträge zur Geschichte des Landes Österreich ob der Enns. 1. Teil – 1805
- Beiträge zur Geschichte des Landes Österreich ob der Enns. 1. Teil – 1808
- Beiträge zur Geschichte des Landes Österreich ob der Enns. 1. Teil – 1808
- Beiträge zur Geschichte des Landes Österreich ob der Enns. 1. Teil – 1809
- Geschichte der Landwehre in Österreich ob der Enns. 1. Teil – 1811
- Österreich unter K. Friedrich IV. Teil – 1812
- Österreich unter den Königen Ottokar und Albrecht. 1./2. Teil – 1816
- Österreich unter K. Friedrich dem Schönen – 1818
- Österreich unter H. Albrecht dem Lahmen – 1819
- Österreich unter H. Rudolph dem Vierten – 1821
- Österreichs Handel zu älteren Zeiten – 1822
- Österreichs Militärverfassung in älteren Zeiten 1825
- Österreich unter H. Albrecht dem Dritten. 1. Teil/2. Teil – 1827
- Österreich unter Herzog Albrecht IV. 1. Teil/2. Teil – 1830
- Österreich unter K. Albrecht dem Zweyten. 1. Teil/2. Teil 1835
- Der Einfall des von Kaiser Rudolf II in Passau angeworbenen Kriegsvolkes in OÖ + Böhmen, 1897 von Albin Czerny herausgegeben und mit einer Einleitung versehen
Weitere Werke von Franz Kurz finden sich bei der Digitalen Landesbibliothek OÖ.
Weitere Werke finden sich bei Google Books.
Die Liste der Publikationen wurde von Kurt Prandstetter erstellt.
Dokumentation der Ausstellung "Franz Kurz. Ein Kefermarkter, der Geschichte schrieb", organisiert und gestaltet vom Verein "Kunst Kultur Freizeit in Kefermarkt", 2022 im "Stöckl" in Kefermarkt zu besichtigen.