Das Kurz-Porträt im „Alten Gemeindeamt“*
(* im ehem. Bürgermeisterzimmer, links vom Eingang)
Eines der wenigen Portraits von Franz Kurz befand sich über viele Jahre im Bürgermeisterzimmer des alten Gemeindeamtes. In diesem Raum wurde auch geheiratet und so mancher Vertrag unterzeichnet – gewissermaßen unter der Schirmherrschaft dieses besonderen Sohnes von Kefermarkt. Das alte Gemeindeamt war das "Neuböck-Haus". Ursprünglich befand sich dort eine Bäckerei, dann ein Gasthaus und ab 1946 eben das Gemeindeamt. 1997 wurde das Haus abgerissen. An dieser Stelle wurde 1998/1999 das heutige Amtsgebäude errichtet.
Bei vielen feierlichen Anlässen war Franz Kurz „Stiller Beobachter“.
Bgm. A. D. Herbert Leonhartsberger erzählt:
„Dieses ehrwürdige Bild habe ich von meinem Vorgänger übernommen... ...Ich finde, es hat gut zu diesem alten Gebäude gepasst, oft war es auch Ausgangspunkt für so manche ungezwungene Konversation, wenn Besuch im Bürgermeisterzimmer empfangen wurde.“
Autor: Kurt Prandstetter, Kefermarkt 2022
Dokumentation der Ausstellung "Franz Kurz. Ein Kefermarkter, der Geschichte schrieb", organisiert und gestaltet vom Verein "Kunst Kultur Freizeit in Kefermarkt", 2022 im "Stöckl" in Kefermarkt zu besichtigen.