PANI DER BÄCKER – Grabner – Panhauser – Kapplmüller
Das Bäckereigewerbe am Standort wird schon seit Maria Theresias Zeiten ausgeübt. 1893 kauften Tobias und Theresia Grabner die Bäckerei. Seither ist das Unternehmen im Besitz der Familie. Die Bezeichnung Pani, der Bäcker, leitet sich einerseits aus dem Familiennamen der Eltern (Panhauser) und der Bezeichung „Pane“ für Brot ab. 2023 wird Jakob Kapplmüller den Betrieb (Bäckerei/Konditorei) übernehmen und ihn in bewährter Form, mit neuen Ideen, weiterführen.
Dokumentation der Ausstellung "Aufschwung in der Perger Gründerzeit" im Heimathaus-Stadtmuseum Perg vom 13. Mai bis 3. November 2022 | Texte: Team Heimat- und Museumsverein Perg in Zusammenarbeit mit den gezeigten Firmen und Institutionen, 2022 | Layout: Fred Gruber, Perg