Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
An der Stelle des Bildkreuzes verunglückte Theresia Schuller, geboren am 8. Mai 1894, Gastwirtin in Kößlwang Nr. 22, am 4....
Beim „Lechleitnerhaus“ befindet sich dieser Säulenbildstock, dessen Aufsatz ein Blechschnittbild ist. Auf einem Rosenblütenblatt i...
Zur Geschichte dieses Marterls gibt es keine Aufzeichnungen. Die Steinsäule steht vor dem Garten des ehemaligen Pfarrhofes an der Wimstraße und bei...
Der aus zwei Säulenteilen zusammengesetzte Bildstock hat anstatt eines Blockaufsatzes ein Blechbild, das ein Marienbrustbild zeigt. Das halbrunde, ...
Im Jahr 1997 wurde der Nischenblockpfeiler von den Besitzern im Garten errichtet und durch Diakon Willibald Felberbauer
Sowohl der Zeitpunkt der Errichtung, als auch der Errichtungsgrund sind unbekannt. Die Familie Eck vermutet, dass der Bildstock als Dank für die Ve...
Schon lange hatte die Besitzerin den Wunsch gehegt, eine Kapelle vor dem Haus ihrer Familie errichten zu lassen. Als sie nach ihrer schweren Erkran...
Diese Blocksäule wurde 1995 vom Künstlerehepaar Peter und Mag. Gabriele Bischof bei ihrem Bauernhaus aufgestellt. Sie hatten dieses Anwesen, genann...
Die ersten Besitzer der Wasserburg Neydharting hießen „Nidharde“, woraus sich der heutige Name ableitet. Deswegen wurde v...
Abseits der Häuser der Familien Möseneder stand früher noch ein weiteres Haus (eine Greißlerei). Bei diesem Haus stand ein Dachkreuz. Der Grund, wa...