Suchergebnisse

Gemeinde: Oberneukirchen
Kategorie: Quelle

Der arthesische Brunnen wurde im Zuge der Sanierung der Burgruine Waxenberg zwischen 2003 und 2013 wieder hergestellt. Das Wasser kommt vom Gegenha...


Gemeinde: Oberneukirchen

Es handelt sich um eine begehbare Kapelle mit Satteldach, das mit Schiefertafeln gedeckt ist. Die Granittürfassung trägt die Inschrift 18 GRMR 88. ...


Gemeinde: Oberneukirchen

Rechts neben der Straße zum Speislgut steht das altes Friedhofskreuz auf einem Steinsockel -oben abgerundet und an der Vorderseite mit dem herausge...


Gemeinde: Oberneukirchen

Das Armeseelenloch ist das Fenster oberhalb der Haustüre durch welches, wie ein alter Glaube sagte, die Seele des 3 Tage im Haus aufgebahrten Verst...


Gemeinde: Oberneukirchen

Beschreibung Wandgestaltung Bildungseinrichtung Waxenberg Die Figurinen kommunizieren schon von weitem den Sinn und Zweck des Hauses. Die...


Gemeinde: Oberneukirchen

Der hohe, konisch verlaufende Sockel geht in einen abgefasten Schaft über. Der Nischenblock trägt einen aufgesetzten Pyramidenstumpf, der von einem...


Gemeinde: Oberneukirchen
Kategorie: Brücke

Die "Brücke der Begegnung" wurde am Berührungspunkt der drei Katastralgemeinden "Oberneukirchen - Waxenberg - Traberg" am Waldschlägerbach errichte...


Gemeinde: Oberneukirchen
Kategorie: Zierbrunnen

Der Wasserspender im Zentrum des Brunnenbeckens ist in Form eines Obelisken dargestellt. Der untere steinsichtig gemauerte Sockel schließt mit eine...


Gemeinde: Oberneukirchen
Kategorie: Sakrale Figur

Auf Initiative des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereines Waxenberg wurde hier eine Statue des hl. Christophorus aufgestellt und am 24. Juli 1...


Gemeinde: Oberneukirchen

Der Nischenblockpfeiler ist ein Geschenk der Familie Hirnschrodt (Haus der Schlösser) an die Waxenberger. Er wurde von Bauhofmitarbeiter nach Obern...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich